Let's make work better.

Capgemini Engineering Logo

Capgemini 
Engineering
Bewertungen

855 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 57%
Score-Details

855 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

425 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 320 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Aufgaben okay, Weiterentwicklung und Gehalt schlecht.

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Capgemini Engineering in Leinfelden-Echterdingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Teams in sich gut und freundliche Kollegen.
Interessante Themenschwerpunkte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Knauserigkeit an vielen Ecken und kein sauberes Onboarding.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Kommunikation seitens Führung über derzeitigen Firmenentwicklung.
Realistische Gehaltsvorstellungen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Natalie Radomski, Head of Talent Branding
Natalie RadomskiHead of Talent Branding

Liebe Kollegin / lieber Kollege,

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast uns als Arbeitgeber zu bewerten.
Ich freue mich, dass du insbesondere unseren Teamzusammenhalt sowie die Projektlandschaft positiv hervorhebst!

Gleichzeitig wünschst du dir Veränderungen beispielsweise in unserem Onboarding-Prozess. Wir sind stets daran interessiert, unseren zukünftigen Mitarbeitenden einen nahtlosen und ansprechenden Einstieg bei Capgemini Engineering zu ermöglichen. Deshalb erhalten unsere Neueinsteiger*innen in ihren ersten zwei Tagen die wichtigsten Informationen während unseres Onboarding-Events und werden bei jedem Schritt durch unsere Teams unterstützt.

Um deine Bewertung noch besser nachvollziehen zu können, würde ich mich über einen persönlichen Austausch mit dir freuen, um deine konkreten Verbesserungsvorschläge kennenzulernen. So können wir uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln. Ich freue mich auf den Austausch!

Beste Grüße und bis bald,
Natalie

Seit über 20 Jahren eine spannende Reise für mich mit vielen immer wieder neuen und spannenden Herausforderungen.

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei Capgemini engineering in München gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Freiheit und Verantwortung gehen eng zusammen

Work-Life-Balance

Viel Flexibilität in der Gestaltung

Kollegenzusammenhalt

Schätze ich am meisten

Vorgesetztenverhalten

Kann mich nicht beschweren

Kommunikation

Gelebte Kommunikation auf allen Kanälen, und über alle Hierarchien

Interessante Aufgaben

Ja


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Natalie Radomski, Head of Talent Branding
Natalie RadomskiHead of Talent Branding

Liebe Kollegin / lieber Kollege,

herzlichen Dank für deine Empfehlung und dass du dir die Zeit genommen hast uns als Arbeitgeber zu bewerten!

Es freut mich sehr, wie du Capgemini Engineering als Arbeitgeber wahrnimmst - und das seit 20 Jahren! Ich wünsche dir auch auf deiner weiteren Reise alles Gute und viel Spaß bei uns!

Beste Grüße,
Natalie

Get the Future You dont want = Capgemini

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Capgemini engineering in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Wellpass
- Homeoffice inklusive Möglichkeit im Ausland beschränkt zu arbeiten (Projektabhängig) (für Homeoffice Freunde)
- ideal für Menschen mit kleinen Kindern oder Rentner die in Teilzeit noch arbeiten möchten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Gehalt
- Informationen
- Aufstiegschancen auch außerhalb des Projekts
- Feedback zur Arbeit = nicht vorhanden
- undurchsichtiges Management
- schlechte Kommunikation (das Zusammenarbeiten mit internationalen Kollegen)
- teilweise langweilige Kundenjobs
...

Verbesserungsvorschläge

Das sprengt den Rahmen alles zu erzählen. Stichworte:
- Zeitverschreibung
- Gute Leute halten
- Bessere Boni einführen
- PDL oder Engamentmanger / Teamleiter etc. sollten aus dem Team hervorgehen und nicht durch Externe.
- Bessere Gehälter für alle festlegen
- Erfolgsbeteiligung Stichwort Motivation...
- Bessere Kommunikation und keine ewige Werbung mehr
- Sparen wo es sinn macht, Büroraum, intelligente Gebäudemanagement Software, gute IT Systeme, interessante Side Projekte, wie wir suchen jemanden der Unterstützt im Projekt Büroeinsparung etc. nicht beim Gehalt der Stammbelegschaft
- individuelle Förderung
- im Rahmen des Mitarbeitergesprächs, Bewertung durch Kunden Feedback in gewissen Kategorien festlegen, wenn Kunde zufrieden, auch gerne mehr Gehalt zahlen.
- Firmenimage, dieses Kleblatt mit 30 verschiedenen Philosophien... Besser ein Motto, Capgemini = Smarte digitale Lösungen und auch danach handeln, IT Teams, die auf abruf verfügbar sind und bei möglichen Kunden Problemen, Ideen für Rede und Antwort zur Verfügung stehen.
- Vorgesetzte die auch Ahnung haben und Feedback geben.
- Positionen klar abgrenzen Professional 1 und 2 sind gleich, aber der nächste Karriere Sprung ist von (Beispiel) Professional 1 auf 2 = Sinnlose Positionen, zweimal das gleiche in der Beschreibung aber Professional 2 steht über Professional 1... Vermutung = wer viel erzählt und sich gut verkauft kann eine höhere Position bekommen, danach heißt es nur, du brauchst mehr Erfahrung um aufzusteigen... also alles sehr undurchsichtig. Nach dem Motto, mach deine Arbeit und sei ruhig, was interessiert es dich, auch ein Manager ist immer ein Einsteiger, bekommt nur 3mal soviel Geld...

Arbeitsatmosphäre

Die Büros haben keine Standardausrüstung, braucht man einen Bildschirm, Dockingstation, muss man sich die irgendwie besorgen / Bestellen... Einige Büroräume sind im Sommer viel zu warm, außerdem wird so viel Büro überhaupt nicht genutzt, da könnte man mal die Kosten senken und weniger Räume anmieten!

Image

Keine Ahnung, get the future you want? Laut Marktanalyse ist Capgemini ein IT Dienstleister, laut einigen Artikeln will Capgemini durch den Kauf von Altran im Bereich Ingenieurdienstleistung das Thema AI und Unternehmensdigitalisierung voran treiben, in den einzelnen Projekten sieht man davon aber nicht viel und so richtig digital und einfach läuft es auch noch nicht, Stichwort Zeitverschreibung und E-Mail flut... Immerhin es soll verbessert werden, vermutlich innerhalb des nächsten Planwirtschaftsplan 5Jahre

Work-Life-Balance

Ideal wenn man kleine Kinder hat oder kurz vor der Rente ist. Die meisten haben Kinder, da sich durch Homeoffice und flexible Arbeitszeiten hier eine gute Versorgung darstellt, solange Kunde zufrieden ist, geht fast alles. Klare Empfehlung für Bewerber mit Kindern.

Für Leute die Struktur suchen und regelmäßige Treffen im Büro, nur teilweise zu empfehlen, da immer irgendjemand aus dem Team zu Hause oder beim Kunden hockt.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt was, Next und viele andere Platformen und auch untereinander, leider mehr als show up als eine Sinnvolle Lösung. Keiner wird dir hier einen Projektmanagement Kurs mit Zertifikatsprüfung bezahlen und während der Arbeitszeit machen lassen, wenn du diesen für dein Projekt nicht brauchst oder du nicht auf du und du mit einem deiner Ahnungslosen Managern bist.

Gehalt/Sozialleistungen

Keine Erfolgsbeteiligung, kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld, kein Betriebszugehörigkeits- Bonus, kein Zuschuss für Mittagessen ( auch nicht für Kantine beim Kunden), kein Firmenwagen, kein Jobticket... und viele Sachen mehr die es nicht gibt.
Außer seinem Einstiegsgehalt hat man hier so gut wie nichts, klare Empfehlung kündigen nach spätestens 3Jahren oder wenn ein Projekt ausläuft.

Außerdem sehr fragwürdige und undurchsichtige Prozesse der Gehaltserhöhung. Letztes Jahr wurde ein Datum X für eine Gehaltserhöhung für "alle" Beschäftigte festgelegt, wer 1. Tag früher eingestellt wurde = pech gehabt, you fail. Begründung = nicht vorhanden. Neu eingestellte bekommen tendenziell mehr Gehalt, also immer mal wieder kündigen und woanders hingehen.

Was aber positiv ist, es wurde zweimal eine dreistellige Zahl an Inflationsprämie ausgezahlt, klar gibt es viele Branchen wo mehr oder komplett gezahlt wird / wurde, aber auch Branchen wo es keine Auszahlung einer Inflationsprämie gab / gibt. Da die Inflation in den letzten zwei Jahren bei ca. 10% lag, ist mehr als ein Stern nicht möglich, da mein Gehalt noch immer Einstiegsgehalt ist...
Positiv noch die Wellpass Nutzung (50/50)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wie toll alles ist wird in diversen Werbemails gezeigt, was wirklich gemacht wird = ? Wie zum Beipiel weniger Büroraum anzumieten, Lichtschalter durch Tageslicht / Bewegungsmelder ersetzen oder beim vergessen von Bürolichtern intelligente Systeme einsetzen, die entsprechend automatisch eingreifen, Stichwort SmartOffice noch nicht umgesetzt, auch eine Digitale Raumtemperatur Regelung findet man nicht, aber ein paar Projekte (Geldfluss) für Nachhaltigkeit gibt es, auch einige Projekte sind wohl gewonnen worden um Papier etc einzusparen, meistens aber Kundenprojekte.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt solche und solche, wie überall, aber leider wird hier jeder genommen >>> ein ständiges kommen und gehen, die Meisten sind weniger als drei Jahre dabei.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich kenne keine, obwohl der Job für Rentner interessant wäre, Deswegen keine Bewertung möglich, ich denke aber das es wie überall laufen würde, gibt solche und solche.

Vorgesetztenverhalten

Nach dem Motto ja sehr gerne wird man behandelt. Leider kommen die Vorgesetzten nicht aus dem Team und bekommen entsprechende Beförderungen sondern aus externen Kreisen, haben dadurch oft keine bis wenig Ahnung was im Projekt gerade läuft, vor allem wie die Ressourcen verteilt sind. Hinzu kommt, das Vorgesetzte selber auch nicht so durchsehen was gerade aktuell ist. Immerhin man möchte wohl einiges ändern in Zukunft, wieviel davon dann was bringt und gut wird, ist fraglich. Normalerweise sollte jemand aus einem Projekt die Chance bekommen aufzusteigen, Teamleiter oder wie es nun heißt PDL / Engagement ... werden.

Arbeitsbedingungen

Schlecht ausgestattete Büros, tausende E-Mails und Zeitverschwendung auf der Suche nach den interessanten Nachrichten oder Informationen oder auch um die Arbeitszeit einzutragen...

Kommunikation

Kommunikation gibt es jede Menge, dass meiste (99%) aber wie eine Dauerwerbesendung aufgebaut oder als wenn ich Tiktok heruntergeladen habe... XYZ hat allgemein erwähnt, tägliche Zusammenfassung, ding ding mood diary, ding dong jemand hat ein Bild gemalt... Umfrage Erinnerung oder die wöchentliche IG-Metall Werbenachricht werde Mitglied...

Gleichberechtigung

Innerhalb eines Standorts / Land auf jeden Fall. Arbeitet man aber mit Kollegen aus Indien, Rumänien, Polen etc. zusammen, dann stellen sich schnell Fragen nach Feiertagen, Arbeitszeiten usw.

Da kommt schnell der verdacht auf, dass Kollegen im Ausland doppelt frei haben oder am Beispiel Polen oder Rumänien, durch eine Stunde Zeitunterschied schneller Überstunden gesammelt werden, als in DE, da eine Stunde voraus.

Ein weiteres Problem, Feiertage, ist in DE ein Feiertag, ruht die Arbeit, da es ein DE Projekt ist. Ist hingegen in Polen ein Feiertag heißt es doppelte Arbeit für die Kollegen in DE, da die Kollegen aus Polen nicht da sind und was machen die Kollegen in Polen wenn in DE Feiertag ist, genau keine Ahnung und genau da ist das Problem, leider fehlt die Kommunikation wie es generell geregelt ist in einem internationalen CapG DE Projekt.

Zum Beispiel wenn morgen ein Feiertag in de ist, dann wird besprochen, was Kollge(n) XYZ aus Polen morgen tun könnte, die Arbeit schon vorab aufteilen, entlasten, genauso andersrum, wenn in Polen Feiertag ist und die Arbeit läuft. Ein Abstimmen und Miteinander, gleiches gilt für die Arbeitszeit

Interessante Aufgaben

Hier lässt sich nur subjektiv etwas sagen, da jeder etwas anderes unter einer Interessanten Aufgabe versteht. Allerdings sollte man immer verstehen, dass Projekte eingekauft sind, dann ist man zwar ein Experte für Thema xyz / Aufgabe zyx, aber auch nur, wenn man das Thema und die Detailtiefe benötigt. Ist man hingegen bei einem interessanten Projekt für Themen an der Oberfläche zuständig, ist es schwer auch mal mehr zu erfahren.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Diana Solinc, Senior Marketing Manager
Diana SolincSenior Marketing Manager

Liebe Münchner Kollegin, lieber Münchner Kollege,

danke für deine ausführliche Rückmeldung auf unserem kununu Profil. Es ist schön zu lesen, dass du einige unserer Mitarbeiter-Benefits, wie z. B. unser umfangreiches WellPass Angebot sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens positiv wahrnimmst.

Gleichzeitig stelle ich aber auch mit Bedauern fest, wie du einige wichtige Aspekte unserer Arbeitgebermarke bewertest. Ich möchte dir versichern, dass wir dein Feedback ernst nehmen.
Um deine Bewertung besser nachvollziehen zu können, würde ich mich daher über einen persönlichen Austausch mit dir freuen. So können wir uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln und verbessern. Kontaktiere mich dazu gerne per E-Mail oder Chat.

Ich freue mich von dir zu hören.

Viele Grüße,
Diana

Bonuszusagen werden teilweise nicht eingehalten

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Capgemini engineering in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flex Abroad - Möglichkeit, aus bestimmten Ländern wie im Home Office zu arbeiten.
Versprechen der Geschäftsleitung: im 2. HJ 2024 wird alles besser

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zuviel alte Bedingungen (wie in der Vorgängerfirma üblich) aus vergangenen Zeiten, als Capgemini-Engineering noch eigenständig war.
Viele Versprechen gegenüber Mitarbeitern aus der Resonaz der Hannover Messe. Das kommt aber bei den Mitarbeitern nicht an.

Verbesserungsvorschläge

Wenn der Arbeitgeber Verträge mit variablem Gehalt abschließt, muss er die Bedingungen auch einhalten. Für 2023 wurden diese einfach im Nachhinein an den Geschäftsbaschluss angelehnt, für 2024 sogar zu 20% an Mitarbeiterumfragen !!! Die Bedingungen für 2024 müssen innerhalb von 10 Tagen akzeptiert werden (nein sagen nicht gestattet);
Projektpreise wurden nach Pandemie und Ukraine-Krieg kaum erhöht, damit ist das Geschäftsmodell in Gefahr

Karriere/Weiterbildung

Wird verbal in Mitarbeiterversammlungen großgeschrieben; in der Praxis nicht vorhanden

Gehalt/Sozialleistungen

Kein Tarifvertrag; Gehaltserhöhungen (wenn überhaupt) im ein bis zwei Prozent Bereich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

nicht vorhanden; für ein Projekt müssen tägliche weite Anfahrfahrten zum Kunden akzeptiert werden. Das können auch über 100 km sein (einfache Strecke).

Umgang mit älteren Kollegen

Hier wird jeder genommen (und ist genauso schnell wieder weg)

Vorgesetztenverhalten

Abhängig von der vorgesetzten Person, alles möglich; entweder hat man Glück oder Pech

Arbeitsbedingungen

Viel HomeOffice möglich (aber wie lange noch)

Interessante Aufgaben

Hängt vom Kunden ab


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Kommunikation

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Nicht zu empfehlen! Niedrige Gehälter und keine Transparenz

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Capgemini engineering in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Online Plattform mit Möglichkeit Kurse zu besuchen; flexibles Arbeiten bzgl Präsenz und Home-Office mgl

Verbesserungsvorschläge

- Mehr Konstanz in der Mitarbeiterführung (sehr häufige Wechsel von Vorgesetzten, zeitweise bei neuen Wechseln auch mal unbekannt wer zuständig ist über mehrere Monate;
- derzeit sehr umständliche und nervige Systeme (Wer hat 3 Zeiterfassungssysteme??)
- IT (die meisten Prozesse werden über Indien gesteuert, zum Teil wartet man mehrere Monate für die Installation eines Programms)
- Keine Transparenz bei den Gehältern, bei Gehaltsanpassungen wird man meist mit sehr niedrigen prozentualen Anpassungen unter Inflation abgespeist, beliebte Aussage von Chefs: 'ich kann ihre Leistung gar nicht einschätzen, ich brauche Zeit
- Es wird erwartet, dass man sich selber um ein neues Projekt kümmert, was eigentlich Aufgabe des Cheds ist


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Natalie Radomski, Head of Talent Branding
Natalie RadomskiHead of Talent Branding

Liebe Kolleg*in,

vielen Dank für dein offenes Feedback.

Ich freue mich zu lesen, wie du unsere interne Lernplattform NEXT sowie unser Angebot zum flexiblen Arbeiten positiv hervorhebst! Es ist uns eine Priorität, unseren Mitarbeitenden die richtigen Werkzeuge für ihr persönliche und fachliche Weiterentwicklung an die Hand zu geben.

Gleichzeitig nehme ich deinen Wunsch nach Veränderung wahr. Daher möchte ich dir sehr gerne ein persönliches Gespräch anbieten, um deine Bewertung besser nachvollziehen zu können, offene Fragen zu klären und ggf. Missverständnisse aufzulösen. Kontaktiere mich dazu gerne per E-Mail oder Chat.

Ich freue mich von dir zu hören und wünsche dir für deinen weiteren Weg alles Gute!

Beste Grüße,
Natalie

Absolute Zeitverschwendung. sehr Chaotisch.

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG (ehem. Altran Deutschland) in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Punktuelle Gehalt

Arbeitsatmosphäre

Sehr angespannter Arbeitsplatz.

Work-Life-Balance

Keine gerechte Verteilung der Arbeitsbelastung. Einige Leute stahlen ihren Kollegen die Arbeit, indem sie viel arbeiteten

Karriere/Weiterbildung

Katastrophe

Gehalt/Sozialleistungen

Nur für Vorgesetzten

Kollegenzusammenhalt

Einige Menschen, die sehr gut sind, und einige, die überhaupt nicht arbeiten, arbeiten gegeneinander

Vorgesetztenverhalten

Gehaltsentwicklung und career Entwicklung sind nur den Vorgesetzten vorbehalten

Kommunikation

Es kommt zu vielen Kommunikationsfehlern. Keine klare Verteilung der Aufgaben.

Gleichberechtigung

Das Geschäftsmodell ist so angelegt, dass Ausländer von den locales Managern ausgebeutet werden.

Interessante Aufgaben

Einige Projekte sind sehr interessant.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Diana Solinc, Senior Marketing Manager
Diana SolincSenior Marketing Manager

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

danke für dein Feedback und deine Zeit, die du dir für die Bewertung genommen hast.

Ich freue mich zu lesen, dass du unseren Teamzusammenhalt sowie die zahlreichen Projekte sehr positiv wahrgenommen hast!

Gleichzeitig sehe ich mit Bedauern, dass du in anderen Bereichen nicht ganz zufrieden warst. Vertrauen ist als eine unserer zentralen Unternehmenswerte die Basis unserer Zusammenarbeit. Unsere Kultur basiert auf Offenheit, Gemeinschaftlichkeit und einem respektvollen und kollegialen Umgang miteinander. Daher freuen wir uns als Teil der Capgemini Gruppe, in diesem Jahr das 12. Mal in Folge vom Ethisphere® Institute als eines der "World's Most Ethical Companies" ausgezeichnet worden zu sein.

Auch wenn sich unsere beruflichen Wege getrennt haben, würde ich mich über ein persönliches Gespräch mit dir freuen, um deine Bewertung besser nachvollziehen zu können. Kontaktiere mich dazu gerne per E-Mail.

Ich wünsche dir alles Gute.

Viele Grüße,
Diana

Solider Arbeitgeber mit Verbesserungspotenzial

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Capgemini - Digital engineering and Manufacturing services in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Große internationale ethische Firma. Auch weibliche Mitarbeiterinnen werden geschätzt. Großzügiges Gehalt bei Capgemini in München.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie bereits genannt, die Ungleichbehandlung verschiedener Unternehmensbereiche; alle Mitarbeiter leiden unter den Sparmaßnahmen, die auf Kosten eines fehlkalkulierten Kaufs verursacht wurden. Manche Kollegen, die häufiger krank sind, wurden bereits von der Firma auf ihre Fehltage angesprochen und "was da los ist". Ob das rechtlich so zulässig ist, sei dahingestellt. Im Übrigen dürfen wir beim Kunden kein Home Office machen, auch nicht bei leichter Krankheit oder Verletzung. Die Capgemini hat dies beim Kunden bisher meines Wissens nach nicht moniert. Der Gesamtbetriebsrat konnte bisher zumindest in der Vergangenheit ein paar kleinere rechtliche Verstöße der Capgemini gegenüber ihren Mitarbeitern aufklären und lösen.

Verbesserungsvorschläge

Die verschiedenen Unternehmensbereiche GLEICH behandeln. Und auch Mitarbeiter gleich behandeln, die beim Kunden vor Ort sitzen und dafür sorgen, dass die Capgemini Geld verdient. Die Mitarbeiter beim Kunden können gute Subventionen in der Kantine nutzen, Externe wie wir zahlen enorm drauf. Noch dazu befinden wir uns in einem Gewerbegebiet außerhalb Münchens. Im Capgemini Office beispielsweise gibt es für die dortigen Mitarbeiter eine Kantine.

Arbeitsatmosphäre

Einige Mitarbeiter, wie auch ich, sitzen beim Kunden vor Ort.

Image

In der Capgemini ist man in der Engineering etwas schlechter gestellt als z.B. bei der "Invent", trotz dessen dass Engineering den eigentlichen Umsatz macht.

Work-Life-Balance

Durch vorgegebene Servicezeit und keiner Flexibilität bei der Arbeitszeit, ist die Work-Life-Balance als mittelmäßig einzugruppieren.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man sich reinhängt, wird man dafür gewürdigt. Sollte uns allerdings von IG-Metall-Mitgliedern der Capgemini der Tarif aufgezwungen werden, wird es in Zukunft schwieriger sein, leistungsbezogene Aufstiegschancen zu bekommen und auch leistungsbezogene Gehaltserhöhungen. Der Geldtopf ist dann natürlich viel kleiner, wenn jeder noch so bequeme Mitarbeiter die gleiche Erhöhung bekommt wie der, der nur Dienst nach Vorschrift macht.

Gehalt/Sozialleistungen

Mit meinem Gehalt bin ich zufrieden, Sozialleistungen in diesem Sinne kenne ich hier nicht, dafür aber Benefits wie Wellpass. Andere Dinge wie z.B. die Eden Red Gutschein Card gibt es für andere Unternehmenseinheiten, jedoch nicht für die "Engineering" Abteilung.

Kollegenzusammenhalt

In meinem aktuellen internationalen Projekt ist der Zusammenhalt gut, hängt aber natürlich immer von den jeweiligen Kollegen ab. In Projekten davor war es weniger angenehm.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich kann keine Unterschiede im Umgang mit Kollegen verschiedenen Alter feststellen.

Vorgesetztenverhalten

Mein Vorgesetzter ist leider insgesamt wenig kompetent, sowohl im Bereich Führung als auch im IT-technischen Bereich in dem wir arbeiten und sehr häufig überlastet.

Arbeitsbedingungen

Unser Büro ist recht vollgestopft, dafür kann aber die Cap nichts, da wir beim Kunden im Büro sitzen.

Kommunikation

Manche Dinge werden gut kommuniziert, andere (wichtige) Themen werden zurückbehalten.

Gleichberechtigung

In Bezug auf die Vielfalt ist die Capgemini super.

Interessante Aufgaben

Eher Routine im Service Bereich


Umwelt-/Sozialbewusstsein

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Diana Solinc, Senior Marketing Manager
Diana SolincSenior Marketing Manager

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für deine Rückmeldung zu verschiedenen Aspekten unserer Arbeitsumgebung. Das Feedback unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig, da es uns hilft, Verbesserungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass ihre Anliegen gehört werden.

Ich freue mich zu lesen, dass du vor allem die Bereiche Gleichberechtigung und den Umgang mit älteren Kolleg*innen positiv hervorhebst! Gleichzeitig sehe ich, dass es aus deiner Sicht noch Verbesserungspotenzial in anderen Bereichen gibt. Daher möchte ich dir gerne anbieten, dass du dich direkt mit mir in Verbindung setzt, um deine konkreten Verbesserungsvorschläge besser nachvollziehen zu können.

Bis dahin wünsche ich dir weiterhin alles Gute und viel Freude bei deiner Arbeit am Standort München.

Viele Grüße,
Diana

Nicht empfehlenswert!!! Versprechungen ohne jegliche Umsetzung! Schlechte Bezahlung... Keinerlei Gehaltsentwicklung!!!

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Capgemini engineering in München gearbeitet.

Image

Sie reden viel, dahinter steckt leider nichts.

Karriere/Weiterbildung

keine Weiterbildungsmöglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Keine Gehaltsentwicklung möglich

Umgang mit älteren Kollegen

Diskriminierung kommt vor

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte die nur an sich denken

Kommunikation

es wird sehr viel inhaltsleeres Kommunikation

Gleichberechtigung

Es gibt Gender Payment Gap


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Diana Solinc, Senior Marketing Manager
Diana SolincSenior Marketing Manager

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke für deine Bewertung auf unserem kununu-Profil.

Mit Bedauern stelle ich fest, wie du uns als Arbeitgeber wahrnimmst. Unsere Mitarbeitenden haben einen bedeutenden Einfluss auf die Weiterentwicklung von Capgemini Engineering. Ihr Feedback ermöglicht es uns, Verbesserungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass ihre Anliegen ernst genommen werden.

Aus diesem Grund möchte ich auch dich dazu motivieren, mich per E-Mail oder Teams zu kontaktieren. Auf der einen Seite können wir so deine Verbesserungsvorschläge und Ideen aufnehmen. Und auf der anderen Seite stellen wir dir gern noch einmal unser umfangreiches Angebot an Benefits wie beispielsweise unseren Learning Hub vor, der dich in deiner Weiterbildung unterstützt.

Ich freue mich auf deine Ideen und wünsche dir weiterhin alles Gute.

Viele Grüße,
Diana

Top Arbeitgeber, sehr viele spannende Projekte und dazu noch einen top Vorgesetzten und cooles Team :-) 1A!

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Capgemini engineering in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele Freiheiten, Flexibilität, 45 Tage aus dem Ausland zu arbeiten ist extremst dankbar, coole und innovative Projekte, es wird nie langweilig ;-)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Interne Strukturen sind manchmal etwas zäh, da braucht man ein wenig Geduld ;-)

Verbesserungsvorschläge

Die Benefits sollten angepasst werden, für die Engineering gelten noch andere benefits als für Capgemini selbst, liegt aber sicherlich noch am Merge.

Image

Top Image unter Kunden und Partnern aber auch intern, sehr viele identifizieren sich mit dem Unternehmen und arbeiten dementsprechend sehr gerne hier.

Work-Life-Balance

Absolut gegebenen! In meinem Gehalt sind 10 Überstd. drin, den Rest kann ich mir jederzeit nehmen. Freie Arbeitseinteilung, kein striktes 9-5 außer die Erreichbarkeit aber wenn man den Kollegen vorher Bescheid gibt, klappt es super!

Karriere/Weiterbildung

Viele interne Tools, wo es die Möglichkeit gibt, sich weiter zu entwickeln aber je nach Vorgesetzten kann man auch externe Kurse und Co. belegen.

Kollegenzusammenhalt

Ich arbeite mit sehr engagierten und motivierten Kollegen zusammen, liegt aber auch sicherlich an der Führung meines Vorgesetzten!

Vorgesetztenverhalten

Kann mir keinen besseren wünschen, direkte und ehrliche Kommunikation, Laissez-Faire, es gibt einen groben Rahmen und darin kann man dann austoben, viel Flexibilität, Verständnis und man wird immer gepusht! Feedback gibt’s auch immer, das ist leider auch nicht mehr selbstverständlich!

Arbeitsbedingungen

Super, top ausgestattete Offices, aber wir können auch nach Rücksprache 100% Remote arbeiten. Für zuhause kann man sich jegliches Equipment wie Tisch, Stuhl, Hardware bestellen.

Kommunikation

Absolut transparent, viele Newsletter, Mails vom Management und Co.

Gehalt/Sozialleistungen

Je nachdem wie man verhandelt ;-)

Gleichberechtigung

Keine Unterschiede!

Interessante Aufgaben

In meinem Bereich gibt es richtig coole
Projekte, die vor allem komplett breit gefächert sind, es ist also wirklich für jeden etwas mit dabei!


Arbeitsatmosphäre

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Natalie Radomski, Head of Talent Branding
Natalie RadomskiHead of Talent Branding

Liebe Münchner Kollegin, lieber Münchner Kollege,

danke für deine positive Bewertung, deine Weiterempfehlung und die warmen Worte! Dein Beitrag liefert uns wertvolle Einblicke in die Wahrnehmung unserer Mitarbeitenden sowie konstruktives und dennoch sehr positives Feedback!

Es ist toll zu sehen, dass du vor allem das Vorgesetztenverhalten, die Zusammenarbeit im Team sowie die vielen spannenden Projekte positiv hervorhebst. Schön, dass du bei uns bist, dich so wohl fühlst und unser Unternehmen mit deinen Ideen bereicherst!

Neben dem positiven Feedback, nehmen wir deine konstruktiven Verbesserungsvorschläge dankend an! Deinen Verbesserungsvorschlag leite ich gerne an die entsprechenden Kolleg*innen weiter.

Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg bei deiner Arbeit!

Viele Grüße,
Natalie

Alles in allem eine sehr gute Wahl!

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Capgemini engineering in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Offene Türen - Man kann zu jederzeit mit jedem über alles sprechen. Seien es Probleme, Wünsche, Anforderrungen, etc.
Man wird nie einfach weitergeschickt sondern alles wird aufgenommen und auch wenn es ab und zu etwas dauert auch bearbeitet bzw. sich darum gekümmert

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter mehr an das Unternehmen durch Stärkung des "Zugehörigkeitsgefühls". Es ist auf die Dauer schwer sich der eigenen Firma verbunden zu fühlen wenn man ausschließlich beim Kunden vor Ort sitzt.
Hier können auch interne Aufgaben und Projekte weiterhelfen die man auf die gesamte Belegschaft aufteilt um gemeinsam die Entwicklung des eigenen Arbeitgebers weiter voran zu treiben und somit ein Teil des großen und ganzen werden kann.

Arbeitsatmosphäre

Als Berater ist man leider sehr selten in den "heimischen" Büros da sich das meiste beim Kunden vor Ort bzw. im Homeoffice abspielt. Dazu kommt auch das die Büros auch so sehr sporadisch mit Kollegen/innen besetzt ist.
Hier reist viel die Atmosphäre im Team und der Teamleiter einiges zum positiven raus

Image

Generell habe ich intern nichts schlechtes oder ausergewöhnliches gehört.

Work-Life-Balance

Frei einteilbare Zeit ohne großes Diskutieren oder beantragen. Sehr angenehm um die Arbeit auch rund um das eigene Leben zu planen (natürlich nach Absprache mit Kunden, etc)

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird in jedem Fall gefördert und auch teilweise gefordert. Schulungen werden nach Sinn und Aufgaben bewertet und übernommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt bewegt sich wohl eher im generellen Mittelfeld. Wenn man viel Geld verdienen will muss man hier vermutlich entweder mindestens Teamleiter sein oder man fängt bei einem anderen Unternehmen an zu arbeiten.
Man kann allerdings gut von Leben jedoch sind Gehaltserhöhungen schwierig zu bekommen bzw. lassen lange auf sich warten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bestimmt vorhanden jedoch von mir noch nicht wahr genommen worden. Liegt aber eher an dem eigenen Interesse hierzu nachzuforschen was die eigene Firma macht

Kollegenzusammenhalt

Schwer zu beurteilen da ich als Einzelkämpfer im Projekt unterwegs bin. Bisher habe ich aber nur gutes soweit mir möglich war erfahren und gehört

Umgang mit älteren Kollegen

Reden und Diskutieren auf Augenhöhe. Die Erfahrenen Kollegen nehmen hier auch die jüngere Generation an die Hand und hilft mit Rat und Tat!

Vorgesetztenverhalten

Ich hatte bis jetzt das Vergnügen von 3 Teamleitern in 2 Jahren und war bis jetzt jedes mal positiv von deren Führungsstil wie auch Verhalten überrascht. Selbst die Ebene darüber ist aufgeschlossen und nimmt sich ausreichend Zeit für Probleme und Redebedarf

Arbeitsbedingungen

Diese Bewertung ist eher als neutrale Bewertung zu werten, da ich im wesentlichen nicht in den eigenen Büroräumen sitze. Jedoch die Ausstattung ist sehr gut und es wird wert darauf gelegt das jeder Mitarbeiter/in alles hat was zum erfolgreichen und produktiven Arbeiten benötigt wird

Kommunikation

Regelmäßige Kommunikation über Teamleiter und auch via Infomail sowohl vom Betriebsrat wie auch von der GF.

Gleichberechtigung

Hier wird sehr viel getan und auch darauf wert gelegt das dieses Thema nicht in den Hintergrund rückt!

Interessante Aufgaben

Leider gibt es hier das klassische Problem des IT-Dienstleisters. Man wird in Projekte verkauft und solange hier alles gut läuft, auch ein Stück weit vergessen. Man muss sich mit hohem Eigenengagement um entsprechend interessante oder neue Projekte kümmern

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Diana Solinc, Senior Marketing Manager
Diana SolincSenior Marketing Manager

Liebe Münchner Kollegin, lieber Münchner Kollege,

vielen Dank für deine positive Bewertung, dein konstruktives Feedback sowie das Teilen deiner Erfahrungen bei Capgemini Engineering. Wir freuen uns, dass du bei uns bist!

Es freut mich zu lesen, dass deine Wünsche, Anforderungen aber auch Probleme jederzeit gehört und ernst genommen werden. Dieses Feedback liegt uns besonders am Herzen, da uns das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden sehr wichtig ist.

Gleichzeitig sehe ich, dass es aus deiner Sicht noch ein wenig Verbesserungspotenzial in einigen Bereichen gibt. Neben der positiven Bewertung nehmen wir deine Vorschläge dankend an. Denn nur so können wir uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln und noch weiter verbessern.

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß bei der Arbeit.

Beste Grüße,
Diana

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 1060 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Capgemini Engineering durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 56% der Bewertenden würden Capgemini Engineering als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 1060 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1060 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Capgemini Engineering als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden