Let's make work better.

Carl Stahl Gruppe Logo

Carl 
Stahl 
Gruppe
Bewertung

Mehr schein, als sein ...

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Carl Stahl GmbH in Süßen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- gute Führungskräfte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Gleitzeitregelung mit Kernzeit (Red Flag!!!)
- Gehalt
- Arbeitszufriedenheit vieler Ma (nicht gegeben)

Arbeitsatmosphäre

Ist definitiv Team abhängig und es gibt auch nette Kollegen, allerdings sind besonders die älteren MA häufig sehr negativ und haben keinerlei Bereitschaft für neues.

Kommunikation

War in meinen Augen immer eines der größten Probleme -> viele kleine Probleme gerade aus der Sicht von Produktionsmitarbeitern könnte über einfaches Lean Management verbessert werden.

Kollegenzusammenhalt

Mir wurde von direkten Kollegen ins Gesicht gelacht und hintenrum beim Vorgesetzten schlecht gemacht. (war kein Einzelfall)

Vorgesetztenverhalten

Man sagt ja so schön:
- Menschen kommen für die Firma und verlassen Führungskräfte -
in meinem Fall waren alle Führungskräfte vom Meister in der Produktion bis ganz nach oben super! (Auch wenn es hier nicht immer zur Einigkeit kam)

Gleichberechtigung

Es gibt keine Ausgrenzung, wie man sie vermutet, allerdings gibt es Gruppen, welche einzelne Ma ausschließen.

Umgang mit älteren Kollegen

In meinem direkten Fall würde ich sogar minus Sterne geben, allerdings habe ich auch erlebt, dass ältere Ma auch normalen Umgang zu jüngeren pflegen können.

Arbeitsbedingungen

Mindestanforderung erfüllt -> nichts drüber hinaus

Gehalt/Sozialleistungen

Es geht schlimmer, sollte aber kein Ansporn sein.
Dass die Carl Stahl GmbH sich nicht nach den Tarifverträgen der IG Metall richten muss ist eine absurde Frechheit, da sogar Stahl im Firmenname steht. Hingegen zählt es in den Bereich Textil, was eine 40 Stunden Woche mit niedrigerem Gehalt rechtfertigt ... Ich selbst hatte Einblicke in nahezu alle Bereiche des Konzerns und mir wäre nicht bewusst, dass ein anderer Werkstoff abseits von Stahl/Metall in der Produktion genutzt wird.

Image

Daher der Titel

Karriere/Weiterbildung

Bietet definitiv Möglichkeiten und fördert auch entsprechend, allerdings wird sich nach der Förderung wenig mühe gegeben, um die Ma zu halten.
Zu meiner Zeit haben im Schnitt zwei von drei Azubis das Unternehmen spätestens ein Jahr nach der Ausbildung verlassen.
Meine geplanten Weiterbildungen sind in der Corona-Zeit komplett unter den Tisch gefallen -> aufgrund der Situation lasse ich mein Beispiel aber nicht in die Bewertung mit einfließen.


Work-Life-Balance

Interessante Aufgaben

Umwelt-/Sozialbewusstsein

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden