Völlig unnötige Defizite
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jeder Tag ist anders, mal studienbedingt eintönig, oft aber auch sehr abwechslungsreich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Schulung f.neue Studien läuft nach Jahren immer noch nach dem gleichen uralten, völlig überholten Schema ab. Das Zauberwort Didaktik gibt es so gut wie nicht.Jedwede Kritik ist völlig sinnlos.Die Herrschaften sitzen auf dem hohen Ross.
Verbesserungsvorschläge
Stärkung der Kommunikationsebene, d.h. von oben nach unten bis zu den Interviewern " wo drückt der Schuh?" etc pp. Das war alles mal, aber lämger her
Arbeitsatmosphäre
es kommt ganz darauf an, mit welcher Einzel-Abtlg. man es zu tun hat..Von optimal über befriedigend bis gerade eben ausreichend
Kommunikation
hat deutlich nachgelassen, das war mal viel besser
Kollegenzusammenhalt
kann ich so nicht beurteilen, weil HO
Work-Life-Balance
nicht relevant
Vorgesetztenverhalten
Schade, dass man das Arbeitsrecht mit all seinen Vorgaben betrachtet wie Grimms Märchen und berechtigte Kritik überhaupt nicht vertragen kann und hyperempfindlich reagiert.
Interessante Aufgaben
abwechslungsreiche Studien
Gleichberechtigung
kann ich aus meiner Sicht nicht viel zu sagen
Umgang mit älteren Kollegen
es kommt darauf an, aus welcher Perspektive man diese Frage sieht
Arbeitsbedingungen
kann ich nicht viel zu sagen, weil ich nur ein Studio in Nbg gesehen habe, aber selbst im eigenen Büro arbeite.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
kein Urteil möglich
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn sonst nix
Image
Infas selbst besitzt beim fachkundigen Publikum ein durchweg gutes Image
Karriere/Weiterbildung
wird es sicherlich geben, die Frage stellt sich für mich nicht