Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

CATI-LAB 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score53 Bewertungen
64%64
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
CATI-LAB
Branchendurchschnitt: Marktforschung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
CATI-LAB
Branchendurchschnitt: Marktforschung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 48 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    79%79
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    52%52
  • CoachingCoaching
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    23%23
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    17%17
  • InternetnutzungInternetnutzung
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • BarrierefreiBarrierefrei
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4
  • ParkplatzParkplatz
    4%4
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    4%4
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich kann die ganzen schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen.
Im Gegenteil: egal ob es um mal spontan frei geht oder eine Schicht zu tauschen, es wurde immer eine Lösung gefunden. Ob Homeoffice oder im Studio - es hat beides seine Vor- und Nachteile, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Es kommt natürlich auch darauf an, wie man in den Wald hineinruft............
Und ja, es gibt Mindestlohn. Für das Geld hatte ich schon schlimmere und anstrengendere Jobs gehabt, also alles ...
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm, geprägt von Vertrauen und einem respektvollen Miteinander. Die Geschäftsführerin leitet das Unternehmen mit viel Herzblut und Engagement, was sich auch auf das gesamte Team überträgt.
Besonders schätze ich die Flexibilität und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Egal ob im Büro oder im Homeoffice, das Unternehmen sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert und alle technischen Anforderungen erfüllt sind.
CATI Lab ist definitiv ein Arbeitgeber, bei dem man sich wohlfühlt und beruflich weiterentwickeln kann. Ich freue mich ...
Bewertung lesen
Loyalität, Entgegenkommend in Bezug auf Einsatzterminen od. beim Stunden - Kontingent. Interessante Aufgaben mit immer neuer Herausforderung
Bewertung lesen
Wenn man seine Arbeit gut macht, hat man absolut seine Ruhe bei der Arbeit. Pünktliche Lohnzahlung. Flexible Zeit- und Urlaubsplanung.
Bewertung lesen
Mitarbeiter werden gut und fair behandelt. Der Arbeitgeber fordert und fördert und hat immer ein offenes Ohr für den Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Hier nur eine kleine Auswahl:
Schlechte Kommunikation zur Führungsebene; kaum Vereinbarkeit/Toleranz von Familie und Beruf (v.a. was Krankentage angeht); keine fachgerechten Feedbackgespräche gewünscht; mit Feedback-Kultur wird zwar geworben, jedoch nicht gelebt (selbst konstruktive Kritik ist unerwünscht); bei kleinen Fehlern wurde, statt professionell aufzuklären, auf persönlicher Ebene angegriffen und zurechtgewiesen.
Schlecht ist, dass man im Homeoffice kein Equipment gestellt bekommt. Es gibt keine medizinische Vorsorge. Man muss vom ersten Tag an eine Krankschreibung vorlegen auch wenn man sich im Laufe des Tages krank fühlt, z.B. bei Kopfschmerzen. Nicht zu jeder Arbeitszeit kann man einen Arzt konsultieren ( z.B. abends oder samstags) Die Stunden müssen dann nachgearbeitet werden.
Bewertung lesen
Die Zeitrrfassung. Man hat egal was man macht minus Stunden. Mann muss die Zeit selbst nach tracken. Nach frage/info das die Zeit die im System stimmt niemals stimmen kann wird mir gesagt, dass das im System stimmt. Unverschämt. Habe auch auf Grund dessen den Arbeitgeber verlassen. Arbeitet daran eure Mitarbeiter nicht abzuzocken was sie Uhrzeiten angeht!!!
Bewertung lesen
Die Schulung f.neue Studien läuft nach Jahren immer noch nach dem gleichen uralten, völlig überholten Schema ab. Das Zauberwort Didaktik gibt es so gut wie nicht.Jedwede Kritik ist völlig sinnlos.Die Herrschaften sitzen auf dem hohen Ross.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Markforschung ist in der heutigen Zeit ein "hartes Brot" - Das sollte entsprechend honoriert werden (Mindestens 15 EUR in der Stunde). Leistungsgerechte Bezahlung und regelmäßige Feedbackgespräche. Bessere Software. Transparenz Thema: Stundenübersicht. Telefonzeit Mo-Fr nur bis 20 Uhr, die Angerufenen fühlen (sich zurecht) belästigt. Offene und respektvolle Kommunikation (hier gibt es diverse Fortbildungen und Seminare).
Nur ganz am Rande würde ich gerne über meinen Macbook arbeiten wollen, aber das Programm ist für Windows hauptsächlich entworfen. Deshalb muss ich über meinen alten Pc zuhause arbeiten.
Bewertung lesen
Zwischen Bodensteckdose und Lan-Kabel sollten meines erachten ganz stabile dünne Adapter installiert werden. Dadurch bekommen wir keine Netzwerkprobleme
Bewertung lesen
"Anders" muss man eigentlich nichts machen, nur "weiter", d. h. Stück für Stück die Pläne umsetzen und weiterentwickeln.
Bewertung lesen
Das Gehalt entspricht nicht den Arbeitsanforderungen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,8

Der am besten bewertete Faktor von CATI-LAB ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,8 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Es gibt viele Kolleg*innen ü50 und auch im Rentenalter. Wer möchte, kann auch Teilzeit arbeiten neben der Rente. Berufserfahrung wird geschätzt.
5
Bewertung lesen
Ich war zum Zeitpunkt meiner Tätigkeit 59 Jahre alt und wurde immer mit Respekt behandelt so dass ich dort jeder Zeit wieder arbeiten würde.
5
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden hier mit dem gebührenden Respekt behandelt und auch im hohen Alter noch beschäftigt und gefördert.
5
Bewertung lesen
es kommt darauf an, aus welcher Perspektive man diese Frage sieht
3
Bewertung lesen
Hier wird jedem eine Chance gegeben
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von CATI-LAB ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,5 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).


Das Gehalt ist für die entsprechende Leistung unterdurchschnittlich und somit ein großes Manko, außerdem unbefriedigend und beschämend. Professionale Leistung muss belohnt und entsprechend honoriert werden. Das bedeutet Wertschätzung an dem entgegengebrachten Vertrauen und persönlichem Engagement
1
Bewertung lesen
Nur Mindestlohn , sonst nichts.
2
Bewertung lesen
Mindestlohn, keine Zulagen.
1
Bewertung lesen
Nur Mindestlohn
1
Bewertung lesen
Mindestlohn
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).


Man wird zwar durch Webinare auf neue Studien die man telefonieren soll geschult und man hat auch regelmäßig Feedback Gespräche, jedoch Karriere machen kann ich glaube ich nicht hier
3
Bewertung lesen
Die Möglichkeiten hierzu gibt es. Aktiv angeboten wird es ebenso.
5
Bewertung lesen
Durch diverse Projekte wird der Horizont erweitert und gefördert
5
Bewertung lesen
wird es sicherlich geben, die Frage stellt sich für mich nicht
3
Bewertung lesen
Weiterbildungen (auf neue Studien) werden jederzeit geboten.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • CATI-LAB wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Marktforschung schneidet CATI-LAB schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 64% der Mitarbeitenden CATI-LAB als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 53 Bewertungen schätzen 32% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 43 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei CATI-LAB als eher traditionell.
Anmelden