Unternehmen mit familiärem Team und spannenden Aufgaben.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die offene Kommunikation und die Wertschätzung der Mitarbeitenden. Es wird auf ein gutes Miteinander geachtet, und die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten, trägt zusätzlich zum Wohlbefinden bei. Zusätzlich kann sich jeder mit Ideen einbringen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchmal sind die Kundenanforderungen etwas schwer (aber nicht unmachbar) umsetzbar, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt. Das kann gelegentlich frustrierend sein, hat aber nichts mit der Firma selbst zu tun.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist durchweg angenehm und von Vertrauen geprägt. Durch das hybride Arbeiten gibt es eine gute Balance zwischen Flexibilität und Teamzusammenhalt. Egal, ob im Büro oder remote – man fühlt sich immer als Teil des Teams und wird unterstützt. Die offene Unternehmenskultur trägt dazu bei, dass man sich wohlfühlt und bei Bedarf auch Kritik anbringen kann, ohne verurteilt zu werden.
Kommunikation
Die Kommunikation im Unternehmen ist transparent und offen. Wichtige Informationen werden zeitnah weitergegeben, und es gibt regelmäßige Meetings, in denen man sich austauschen kann. Führungskräfte sind jederzeit ansprechbar und gehen auf Fragen oder Anliegen ein.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kolleg:innen ist hervorragend. Man unterstützt sich gegenseitig, teilt Wissen und findet immer ein offenes Ohr für Fragen oder Herausforderungen. Auch im hybriden Arbeiten bleibt das Teamgefühl stark – regelmäßige virtuelle oder persönliche Treffen fördern den Austausch und das Miteinander. Es könnte allerdings noch mehr Team-Meetings geben.
Work-Life-Balance
Das Unternehmen ist offen für verschiedene Arbeitszeitmodelle und bietet eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben. Trotz einer Kernarbeitszeit bleibt genug Flexibilität, um den Arbeitstag an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Getreu dem Motto "wer etwas gibt, bekommt auch etwas zurück".
Vorgesetztenverhalten
Die Führungskräfte haben stets ein offenes Ohr für Anliegen und Anregungen. Sie begegnen den Mitarbeitenden auf Augenhöhe, geben konstruktives Feedback und fördern eine offene Kommunikation. Dank der flachen Hierarchien fühlt man sich als Teil des gesamten Teams, und Entscheidungen werden transparent und gemeinsam getroffen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und können spannend sein. Sie drehen sich größtenteils um alles rund um Verwaltung der Bildung(seinrichtungen)/ Schulalltag/ etc., mit dem Bedürfnis der kontinuierlichen Verbesserung. Allerdings können die Kundenanforderungen manchmal herausfordernd und etwas anstrengend sein, da sie nicht immer ganz praktikabel oder für alle Kunden vereinheitlichend sind. Trotzdem bieten diese Herausforderungen die Möglichkeit, kreative und effiziente Lösungen zu entwickeln.
Gleichberechtigung
Im Unternehmen wird Gleichberechtigung aktiv gelebt. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Hintergrund gleich behandelt und gefördert.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut. Modern ausgestattete Arbeitsplätze, Stehschreibtische im neuen Office, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten, sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.