Unternehmerisches Risiko trägt der Arbeitnehmer
Gut am Arbeitgeber finde ich
Aufgaben, Kollegen, Flexibilität
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass der Arbeitnehmer das Risiko trägt und nach dem stärksten Jahr der Firmengeschichte wegen der momentanen Auftragslage trotz "Wachstumsmarkt" gefeuert werden kann. Kündigungsschutz gibt es hier nicht und Mitsprache zur Lösungsfindung auch nicht. Stattdessen gibt es hierarchische Entscheidungen.
Verbesserungsvorschläge
Mitsprachemöglichkeiten für Mitarbeiter in Bezug auf den Umgang mit der aktuellen Situation der Firma.
Arbeitsatmosphäre
Kollegen sind nett und man hilft sich unkompliziert gegenseitig.
Kommunikation
Zur inhaltlichen Bewältigung des Tagesgeschäfts gut, aber wenn ich aus dem nichts und voll des Lobes vor die Tür gesetzt werde, ohne dass individuell und im Team über mögliche Lösungen gesprochen wird, nicht gut.
Vorgesetztenverhalten
Anstelle der in Aussicht gestellten Festanstellung wurde ich vorzeitig zum Jahresende wegen ausbleibender Aufträge entlassen. Mitarbeiter haben in dieser Situation keine Mitsprachemöglichkeit und es können keine Lösungen gefunden werden. Man wird nur mit der Entscheidung konfrontiert.
Interessante Aufgaben
Eigentlich schon, aber als es in der Produktion nichts mehr zu tun gab, hatte ich leider nicht mehr die Möglichkeit mich mit anderen Bereichen zu beschäftigen.
Arbeitsbedingungen
Technik war gut, Luft kam zu den Fenstern rein, Licht auch. Lärm war zwecks Bauarbeiten laut, aber nicht immer.
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktlich. Bei Festangestellten auch in Ordnung.
Karriere/Weiterbildung
Persönlich kann man sich weiterentwickeln, finanziell wohl kaum