Ein sehr guter Arbeitgeber in den Strukturen eines großen Medienkonzerns
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass es auch nach Corona möglich ist 50 % aus dem Homeoffice zu arbeiten und die Arbeitszeit ganz flexibel zu legen.
Arbeitsatmosphäre
Durchweg gut. Das Bonner Büro ist wunderbar hell, umringt von Bäumen. Die Räumlichkeiten sind modern ausgesgestattet, sodass man hier gerne Zeit verbirngt. Auch die Stimmung unter den Kollegen ist angenehm. Die Hamburger Büros sind etwas kleiner, dunkler und irgendwie zweckmäßiger. Aber das wird sich womöglich mit dem bevorstehenden Umzug ändern.
Kommunikation
Sehr gut, transparente Kommunikation, einmal die Woche berichtet das Management über relevante Themen, sodass man immer auf dem neuesten Stand ist. Wer Interesse hat, kann sich in tiefergehenden Terminen (z. B. Tech-Talks) Nerd-Wissen anhören. Die Vorgesetzten haben immer ein offenes Ohr, selbst die Geschäftsführung ermöglicht einenem ein Gespräch, sollte Bedarf sein.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist durchweg gut. Man sieht sich als Team und unterstützt sich gegenseitig,
Work-Life-Balance
Überstunden sind eher eine seltene Ausnahme. Man kann zur vereinbarten Arbeitszeit Schluss machen. Außerdem wird es einem ermöglicht auch mal innerhalb der Arbeitszeit private Termine wahrzunehmen um die Zeit dann flexibel wieder nachzuholen.
Vorgesetztenverhalten
Es findet regelmäßiger Austausch mit dem Vorgesetzten auf Augehnhöe statt. Es ist insgesamt mehr ein wertschätzendes Miteinander zwischen Mitarbeiter und Vorgesetztem.
Interessante Aufgaben
Die Fülle der Aufgagen ist immens. Schon allein durch den technischen Wandel kommen immer wieder neue, spannende Aufgaben hinzu, bei denen man bei Interesse mitarbeiten kann.
Gleichberechtigung
Hier werden alle Mitarbeiter gleich behandelt, ganz gleich welches Geschlecht, sexuelle Orientierung, Hautfarbe oder sonstige Eigenheit jemand mitbringt. Vielfalt bereichert das Unternehmen.