Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) Logo

Chemisches 
und 
Veterinäruntersuchungsamt 
Rhein-Ruhr-Wupper 
(CVUA-RRW)
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score41 Bewertungen
63%63
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 2,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

CVUA-RRW - Qualität und Sicherheit für den Verbraucher

Wer wir sind

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist als Anstalt des öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes.

Produkte, Services, Leistungen

Tiergesundheit / veterinärmedizinische Diagnostik

Die veterinärmedizinische Diagnostik im Bereich Tiergesundheit dient der Erkennung, Vorbeugung und Überwachung von Tierseuchen wie z.B. der klassischen Schweinepest , der bovinen Virusdiarrhoe und der Blauzungenkrankheit, von Infektionen, die vom Tier auf den Menschen übertragbar sind – so genannte Zoonosen – wie der Tollwut und sonstigen Tierkrankheiten landwirtschaftlicher Nutztiere und von Zoo- und Heimtieren.

Lebensmittelüberwachung:

Das CVUA-RRW prüft als Labor der amtlichen Lebensmittelüberwachung mit einer Vielzahl unterschiedlichster Untersuchungen

  • ob von den entnommenen Lebensmittelproben gesundheitliche Gefahren ausgehen (physikalische, mikrobiologische oder chemische Gefahren wie z. B. Glassplitter im Lebensmittel, Salmonellen in Desserts, Schimmelpilzgifte) und
  • ob Verbraucher auf Grund der Angebotsform oder Aufmachung der Lebensmittel oder wegen Abweichungen von der erwarteten Zusammensetzung getäuscht werden können (z. B. Schinkenimitate, „Käse“ aus Pflanzenfett, Gentechnik im Müsli, Vanilleeis ohne Vanille, falsche oder fehlende Kennzeichnung).

Kennzahlen

Mitarbeiter272

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 37 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    89%89
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    76%76
  • ParkplatzParkplatz
    68%68
  • KantineKantine
    65%65
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    65%65
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    57%57
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    51%51
  • HomeofficeHomeoffice
    46%46
  • BarrierefreiBarrierefrei
    43%43
  • CoachingCoaching
    32%32
  • InternetnutzungInternetnutzung
    32%32
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    30%30
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    24%24
  • DiensthandyDiensthandy
    8%8
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3
  • RabatteRabatte
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Vermögenswirksame Leistungen 6,65 € (bei VZ)

30 Tage Urlaub

Jahressonderzahlung

Leistungsorientierte Zahlung (freiwillige Teilnahme)

„Home Office“ (abhängig von der Stelle)

Gleitende Arbeitszeit

Kantine inkl. Wasserspender

Mitarbeiter Parkplätze

Betriebliche Altersvorsorge

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW).

  • Sie haben Fragen zum Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper?

    Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

    Ihre Ansprechpartnerinnen in der Personalabteilung:

    Kerstin Kinder

    kerstin.kinder@cvua-rrw.de

    02151 849 -1055

    Lucille Schmidt

    lucille.schmidt@cvua-rrw.de

    02151 849 -2553

    • Die bestimmen Voraussetzungen und Qualifikationen können Sie der jeweiligen Stellenausschreibung entnehmen.
    • Besonders wichtig für uns ist ein gutes Arbeitsklima. Das persönliche Gespräch nutzen wir also nicht nur dazu, dass wir Sie besser kennenlernen. Es dient auch Ihnen, um das CVUA-RRW besser kennenzulernen und ein Einblick in das Arbeitsumfeld zu erhalten. Des Weiteren freuen wir uns, wenn Sie sich für unseren Aufgabenbereich informieren bzw. interessieren. Stellen Sie uns gerne Ihre Fragen! Auch interessiert es uns, wieso Sie sich bei uns beworben haben.
  • Bitte prüfen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen sorgfältig, sodass Sie uns diese vollständig und ohne Fehler zukommen lassen. Des Weiteren sollten Ihre Bewerbungsunterlagen widerspiegeln, warum Sie sich für die Stelle bewerben.

    Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, seien Sie authentisch. Wir freuen uns auf ein nettes Gespräch!

  • Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbungs-Unterlagen vollständig sind:

    • Bewerbungsanschreiben,
    • Lebenslauf,
    • Schul- und Ausbildungszeugnisse,
    • Arbeitszeugnisse (falls vorhanden).

    Nach Eingang Ihrer Bewerbung über unser Online- Bewerbungssystem erhalten Sie automatisch eine Eingangsbestätigung.

    Falls Ihre Bewerbung unseren Anforderungen entspricht, werden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Abhängig von der ausgeschriebenen Stelle können neben einem strukturierten Interview auch Elemente eines "Assessment-Center-Verfahren" integriert werden.

    Das CVUA-RRW verfolgt die Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sicherer Job mit flexiblen Arbeitszeitoptionen. Es gibt Firmenevents und es gibt Sonderzahlungen. Der Zusammenhalt im Team ist bei uns gut und die Aufgaben sind machbar.
Bewertung lesen
Das Gesamtpaket ist einfach hervorragend!
Bewertung lesen
- Tätigkeiten im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes
- sehr gute Konditionen
- sehr hohe Arbeitsplatzsicherheit in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit zum Teil viel Gestaltungsspielraum
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bewertung lesen
Geregelte Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Work-Life-Balance
Betriebsausflüge
Weihnachtsfeiern
Entwicklung - das CVUA-RRW ist gewachsen und wird sich in den nächsten Jahren sicher weiterentwickeln
Bewertung lesen
Man bekommt pünktlich und regelmäßig sein Gehalt/Lohn.
Urlaub/Überstunden darf man dann Gott sei Dank auch irgendwann in Anspruch nehmen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Beim CVUA-RRW gibt es keinen wirklich schlechten Punkt. Zwar gibt es hier und da Verbesserungspotenzial, doch das stört mich persönlich nicht.
Bewertung lesen
Schlechte Kommunikation
Keine Aufstiegsmöglichkeiten
Keine richtigen Fortbildungen
Teilweise inkompetente Vorgesetzten
Bewertung lesen
Kein echtes Interesse an den Mitarbeitern. Keine offene Gesprächskultur. Druck, der von oben nach unten delegiert wird. Keine/wenig Vorgesetzte mit Rückgrat oder der nötigen Loyalität gegenüber seiner Mitarbeiter/Teammitglieder
Es werden nicht alle gleich behandelt. Die einen ackern den ganzen Tag und die anderen haben boreout bzw. Langeweile..
Fazit: Wer es im Amt aushält und die Strukturen akzeptieren kann, ist hier gut aufgehoben.
Ich freue mich auf die Anwort der HR Abteilung, um den Schaden hier gering halten. Alles viel ...
Bewertung lesen
Meine Erfahrung beim CVUA-RRW in Krefeld war geprägt von veralteten Strukturen und einem negativen Arbeitsumfeld. Die Behörde scheint wenig attraktiv für junge und ambitionierte Mitarbeiter zu sein, da die Arbeitsweise und Kultur altmodisch und demotivierend wirken. Besonders enttäuschend war der Umgang mit Mitarbeitern seitens des Managements, was zu einer toxischen Atmosphäre führte. Das Management zeigte sich unfähig, angemessen zu handeln und schien wenig Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung zu haben. Insgesamt kann ich das CVUA-RRW unter anderem aufgrund dieser Erfahrungen ...
Bewertung lesen
Schlechte Kommunikation
Keinen Wertschätzung
Die Arbeit wird durch die nicht sinnvoll eingesetzte QM erschwert
Respektloser Umgang
alters und geschlechter Diskriminierung
Das Unterdruck setzen von Vorgesetzten etwas zu Unterschreiben
Die Zitierung zum Vorgesetzen ohne Begründung auch außerhalb der Kernarbeitszeit, teilweise spontan, damit man sich nicht auf das Gespräch vorbereiten kann
Schlecht ausgestattet Sozial- und Essenbereiche
Für eine Etage gibt es einen mini Raum an Sozialraum teilweise für über 20 Personen und das im Laborbereich wo nur im Sozialbereich getrunken werden darf
...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die ganze obere Etage samt Personalabteilung dürfte gerne ausgetauscht werden oder sich mal Gedanken darüber machen, warum die meisten gar nicht gerne zur Arbeit kommen.
Ich empfinde: Dort herrscht Empathielosigkeit/Doppelmoral/keine Loyalität dem Mitarbeiter gegenüber. Interne, vertrauliche Dinge über Prozesse, die regelmäßig die Personalabteilung verlassen und wie von Zauberhand auf dem Flurfunk zu hören sind. Dieses gehässige Getratsche wird mit den Jahren immer schlimmer.
Vielleicht könnten auch mal wieder Vorgesetzte OHNE Dr. Titel, dafür aber mit jeder Menge Know-how über Teamführung, ...
Bewertung lesen
Die IT-Ausstattung könnte modernisiert werden.
Bewertung lesen
Leider steht die Kantine "nur" als Aufenthalts- oder Pausenraum zur Verfügung, da kein Pächter / keine Pächterin mehr vorhanden ist. Es wird an einer Lösung gearbeitet.
Bewertung lesen
Bemühen Sie sich um ein noch stärkeres Auftreten nach außen, damit Interessierte das Unternehmen noch besser kennenlernen können.
Bewertung lesen
Man sollte die MA mehr einbeziehen und sie auch fördern. Vor allem muss versucht werden die MA zu halten. Schön wäre es, wenn man Benefits erhalten würde wie zum Beispiel corporate benefits. Es wäre auch schön wenn wieder ein Tag der offenen Tür stattfinden würde.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Ein großartiges Miteinander und ein respektvoller Umgang unter allen Kollegen.
5
Bewertung lesen
Die Kollegen sind wirklich großartig!
5
Bewertung lesen
Zicken gibt es leider in jedem Team. Aber in meinem Team ist der Zusammenhalt schon gut. Wir tauschen uns gut aus und unterstützen uns. Es könnten mehr Teambuilding-Aktivitäten durchgeführt werden. Das würde jedem Team helfen.
4
Bewertung lesen
Wer tolle Kolleg*innen hat, dem kann durch nichts die Laune verdorben werden. Super Zusammenhalt, in guten wie in schlechten Zeiten. Eine sehr menschliche Atmosphäre.
5
Bewertung lesen
Hier gibt es nichts zu meckern. Man weiß wenn es drückt, das alle an einem Strang ziehen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist Karriere/Weiterbildung mit 2,6 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Karriere? Neee. Öffentlicher Dienst. Man macht, wofür man eingestellt wurde und fertig. Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz, 1 Woche/Jahr auf eigene Kosten. Ansonsten bekommt man einmal im Jahr einen Katalog mit Weiterbildungen des Ministeriums. Die Anmeldungen für die guten/spannenden Workshops übersteigen immer die vorhandenen Plätze, da muss man Glück haben.
1
Bewertung lesen
Wer Karriere machen will ist hier eher falsch.
2
Bewertung lesen
Karriere kann man nur bedingt machen. Wer den öffentlichen Dienst wählt, kennt andere Vorzüge.
Weiterbildungen werden in verschiedenen varianten angeboten. Interne wie externe Fortbildungen sind nutzbar.
3
Bewertung lesen
Es finden sinnlose oder keine Weiterbildungen statt. Karriere ist nicht möglich.
1
Bewertung lesen
Fortbildungen werden angeboten aber Weiterbildungen leider nicht. Es wäre sinnvoll die Leute selbst auszubilden für einen höherwertigen Job.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) gleich ab wie der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 63% der Mitarbeitenden Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 41 Bewertungen schätzen 59% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) als eher traditionell.
Anmelden