11 Bewertungen von Mitarbeitern
11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Es wurde in neue Maschinen und neue Halle investiert
Kommunikation war immer schlecht aber ich habe das Gefühl das jetzt dran gearbeitet wird
Es wird wenig auf die Mitarbeiter eingegangen.
Die Kosten für den Essen Anbieter könnte man auch übernehmen( in anderen Firmen geht es ja auch )
Es gibt keine Sonderzahlungen wie Corona Bonus oder Inflationsausgleichprämie ( Man muss keine 3000Euro Ausgleich zahlen aber zumindest 500Euro oder egal was wäre wenigstens mal ein Anreiz womit man mal die Mitarbeiter auch motiviert.
Weitere Extra‘s zum Gehalt:
Tankgutschein
Einkaufsgutschein
Kita Zuschuss
Mittagskosten Übernahme
Jobrad
….etc
Es gibt leider nicht von den genannten Dingen, es ist leider wirklich sehr schade das es so ist weil die CZF wirklich gutes Potenzial nach oben hat aber von der Chefabteilung/Vorgesetzten/ Verantwortlichen kommt überhaupt nichts
Selbst wenn man die genannten Dinge vorschlägt werden Sie meistens abgelehnt
Ich hoffe das sich einfach mal was ändert, weil nur so bekommt man auch neue Mitarbeiter wenn man mit guten Konditionen lockt.
Normale Schicht Arbeit
3 Schicht: 6-14Uhr/14-22Uhr/22-6Uhr
An einigen Stellen nur 2 Schicht oder 1Schicht Arbeit da es an Personal fehlt.
Es gibt leider keine Großen Weiterbildungen.
Das Gehalt ist sehr attraktiv und überdurchschnittlich.
Leider nicht mehr in der IG Metall aber solche Großen Forderungen von der Gewerkschaft ist für so eine kleine Firma wie die CZF unrealistisch und damit auch nachzuvollziehen über den Austritt.
Man kommt mit allen Kollegen bestens aus.
Der einzig große negative Punkt an dieser Firma meines Erachtens ist und ich hoffe über die Jahre ändert sich vllt etwas.
Die Luft in der Halle ist einfach schlimm das muss man so sagen und kann man auch nicht abstreiten, es gibt vereinzelt Fenster welche man öffnen kann damit man mal etwas frische Luft bekommt, viele Fenster kann man nichtmal öffnen
Es fehlt komplett an Belüftung in der Firma was das arbeiten leider nicht attraktiv macht, es ist wirklich eine Zumutung unter solchen Luftbedingungen zu arbeiten.
Die Vorgesetzten wissen das selber, aber geändert wird nichts
Die Arbeit ist absolut abwechslungsreich, es wird einem nicht langweilig.
- starker Teamzusammenhalt
- überdurchschnittliche Bezahlung
- man kann sich in die Produktion mit eigenen Ideen einbringen
- allgemein zu wenig Kommunikation
- wenig Nachwuchsförderung
leider kaum Aufstiegsmöglichkeiten
im regionalen Vergleich - super Bezahlung
super Stimmung im Team
leider zu wenig Absprachen zwischen Mitarbeiter und Führungskraft
viel Abwechslung mit täglichen Herausforderungen
Mittlerweile gar nichts mehr.
Anstatt wie in anderen Branchen endlich mal den Angestellten entgegenzukommen und gute Konditionen zu bieten und die Moral zu verbessern, will man hier demnächst zurück zur 40h Woche, will verpflichtende Samstagsarbeit einführen, und der Tarifvertrag hat im Moment lediglich noch Bestandsschutz für die aktuelle Belegschaft, man hat den entsprechenden Arbeitgeberverband bereits verlassen. Es fehlen in der Produktion massiv Leute und man ist seit Monaten zu inkompetent neue Mitarbeiter ranzuholen.
Klare und offene Kommunikation mit den Angestellten. Gerechte und angemessene Konditionen für Alle. Endlich mal mental im 21. Jhd. ankommen.
Sehr stark davon abhängig, wie gut man mit seinem Vorgesetzten "kann".
Niemand kennt die CZF.
Je nach Einsatz in der Produktion 2- oder 3-Schicht-Betrieb.
Nonexistent.
Bislang IGM mit zu niedriger Eingruppierung und pauschal 10% Leistungszulage. Z.T. EG3 für Berufserfahrene Facharbeiter, eine absolute Frechheit. Aber dies wird sich in den kommenden Monaten ändern, der Tarif und damit die einzige Attraktivität dieser Firma ist quasi Geschichte.
In einem metallverarbeitenden Gewerbe?
Laut, Guss- und Ölnebel in der Luft, keine Absaugungen. Kühlschmierstoff an manchen Maschinen seit Jahren nicht gewechselt und so sieht er auch aus und riecht entsprechend. Der größte Witz: zuletzt wurde uns quasi grundlos verboten, das Rolltor zum Lüften zu öffnen.
Man erfährt alles nur über drei Ecken von Kollegen.
Es wiederholen sich immer die gleichen Serien.
Kollegen !
Der Fisch fängt immer am Kopf an zu st..... !!!
Führungsstruktur ändern !
Die Schlüsselpositionen sind zum Teil inkompetent besetzt und es herrscht Vetternwirtschaft.
Gibt es nicht.
Ist kein Thema und funktioniert nur sehr bedingt.
Man bedient sich extern im Arbeitsmarkt. Keine Fort- oder Weiterbildung. Auszubildende werden als Ballast gesehen.
Im Vergleich der Region okay aber sehr unterschiedlich verteilt. Auf tarifliche Vorgaben wird keine Rücksicht genommen.
Nichts bekannt was Erwähnung finden sollte.
Das einzige was noch gut funktioniert.
Kein Sonderstatus.
Sozialkompetenzen fehlen fast vollständig und jeder sieht das er "mit dem Ar... an die Wand kommt"!
Sehr schlechte Belüftung und hohe Temperaturen in der Produktion im Sommer. Wird ignoriert und abgetan. Homeoffice ist kein Thema und wird verhindert.
Kurze Kommunikationswege die aber vielmals nichts nützen wenn dem Mitarbeiter nicht auf Augenhöhe begegnet wird.
Es wird sehr oft mit zweierlei Maß gemessen und der Tarifvertrag wird sehr unterschiedlich angewendet.
Persönliche Befindlichkeiten interessieren eigentlich niemanden.
Man erstickt fast
Geld wurde immer pünktlich bezahlt.
AG hat keine Wertschätzung oder Respekt vor seinen Mitarbeitern.
Man stößt auf taube Ohren.
Jeder schipft, keiner ändert etwas.
Extrem schlechte Luft. AG unternimmt nix dagegen, da es keinen Umsatz bringt. Produzieren auf Kosten der Gesund der Mitarbeiter.
schlechter geht es nicht
chaotisch. kein System erkennbar. Wird oft mit ausgemustertem WZ etc. gearbeitet. Zum Großteil sehr alte Maschinen.
Vetternwirschaft wird hier sehr groß geschrieben.
wiederholt sich alles. Uralte eingefahrene Technologien.
So verdient kununu Geld.