Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

ChildFund 
Deutschland 
e.V.
Bewertung

Flexibler Arbeitgeber mit einigen Schwächen

3,1
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Flexibilität wann, wie und wo gearbeitet werden kann. Die Vielfalt der Themen und dass das offene Anbringen von Kritik möglich ist.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Annahme und Umsetzung von Kritik. Die Interne Kommunikation.

Verbesserungsvorschläge

Interne Kommunikation ist das A und O und sollte verbessert werden. Auch muss mehr für die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit getan werden.

Arbeitsatmosphäre

Durch viele Veränderungen in den letzten Jahren und dem Aufarbeiten von mehreren strukturellen Themen, kommt die Wertschätzung und interne Kommunikation leider zu kurz.

Kommunikation

Es wird zu wenig, zu intransparent und zu selektiv informiert. Dies führt zu internen Strapazen die mit guter Kommunikation vermeidbar wären.

Kollegenzusammenhalt

Das Team ist super. Über die Jahre wurde ein wirklich gutes Team aufgebaut, dass sich den Herausforderungen der notwendigen Veränderungen stellt und motiviert an den Themen arbeitet.

Work-Life-Balance

Wie so oft in NGOs ist es schwierig hier eine Ausgeglichenheit zu finden.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten mussten in den letzten Jahren viel strukturelles nachholen, was über Jahrzehnte vernachlässigt wurde. Durch dieses hohe Pensum merkt man, dass sie unter Stress und Druck stehen, was sich negativ auf Entscheidungen und Führungsqualitäten auswirkt. Positiv ist jedoch anzumerken, dass die Türen immer offen stehen und Kritik in der Regel ggü. offen sind.

Interessante Aufgaben

Das Arbeiten innerhalb einer NGO ist schnelllebig. Man muss flexibel auf die verschiedensten Notsituationen in den Ländern weltweit reagieren können und beschäftigt sich somit mit einer Vielzahl an Aufgaben und Tätigkeiten aus allen Bereichen.

Gleichberechtigung

Jeder der sich aktiv mit einbringt und auf den schnell fahrenden Zug der Veränderung aufhüpft hat Chancen viel Verantwortung und Führung von Themen zu erhalten. Leider werden ältere Kollegen dabei oftmals etwas links liegen gelassen. Frauen und Männer werden gleich behandelt.

Arbeitsbedingungen

Mobiles Arbeiten ist jederzeit möglich und Beruf und Familie ist gut miteinander zu vereinbaren.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Noch etwas mehr digitales Arbeiten (weniger Papier) wäre schön.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist wirklich fair für den gemeinnützigen Bereich. Auch wurde eine einmalige Inflationsausgleichsprämie ausgezahlt.

Karriere/Weiterbildung

Es wird zwar viel von Weiterbildungsmöglichkeiten gesprochen. Doch die meisten Vorschläge werden aus Kostengründen abgelehnt.


Umgang mit älteren Kollegen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden