Eine eigene Welt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Chefs sind relativ locker
Machen auch mal ein Späßchen mit
Feste Pausenzeiten
Feste Anfangs- und Feierabendzeiten
Sauberkeit wird Groß geschrieben
Wenn es der Auftrag nicht unbedingt erfordert, keine Überstunden
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das man die schlechten Launen der Kollegen schnell abbekommt
Es wird keinen Wert auf moderne IT in der Produktion gelegt (Rechner stürzt oft ab/friert ein)
Maschinen veraltet
Unfaire Vorgesetzte
Verbesserungsvorschläge
Die Angestellten fragen, was sie möchten/sich wünschen.
Anderer Umgang allgemein untereinander: Vorgesetzter lässt nicht seine schlechte Laune an „Untergebenen“ aus. Kein schlechtes Gewissen machen, wenn man zb. krank ist.
Mehr Lohn, mehr Urlaub, Zusatzleistungen wie monatlicher Tankgutschein, mehr Delegation von Aufgaben, mehr vertrauen zu Angestellten (viele Wege führen zu einem Ziel)
Arbeitsatmosphäre
Wenn man sich keinen Spaß macht und andere mitreißt, hat man wenig zu lachen. Kollegen sind mehr angestrengt und schlecht gelaunt als gut drauf.
Der Flurfunk funktioniert super. Gerüchte werden innerhalb von zwei Stunden überall ankommen und jeder weiß Bescheid.
Kommunikation
Schwierig. Wenn man nicht hinterher läuft, bekommt man wenig bis keine Informationen
Kollegenzusammenhalt
Wenig: Wir sind ein Team
Mehr: Nach mir die Sintflut.
Viel: Nicht mein Problem.
Work-Life-Balance
Besser als so manch anderer Arbeitgeber.
Vorgesetztenverhalten
Von Überforderung zu Frustration zu künstlich gemachten Stress ist alles dabei.
Interessante Aufgaben
Hauptsächlich dasselbe jeden Tag
Gleichberechtigung
Manche sind gleicher als andere. Da wird dann mit Betriebszugehörigkeit gerechtfertigt, dass man mehr rauchen darf
Umgang mit älteren Kollegen
Respekt den Älteren gegenüber ist da. Allerdings nicht, weil man selbst den Respekt hat, sondern weil die älteren Kollegen sich den Respekt einfordern (im negativen Sinne)
Arbeitsbedingungen
IT ziemlich veraltet, Maschinenpark von Alt zu neu… Es wurde investiert, angeblich fehlt die Zeit um aufzubauen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ökologisch wird gedacht… Umsetzung hängt oft.
Gehalt/Sozialleistungen
Je nachdem was für Voraussetzungen man mitbringt verdient man OK oder zu wenig.
Urlaub ist wenig. Kein Weihnachtsgeld. Kein Urlaubsgeld.
Image
Für größere Firmen reißt man sich alles auf.
Auf kleinere Unternehmen („Klüngelkram“) wird nicht so geachtet.
Großes Geld scheint wichtiger als „kleines“.
Dadurch bekommt man nunmal einen bestimmten Ruf (Unzuverlässig, Unfreundlich, zu Teuer…)
Karriere/Weiterbildung
Keine?!
Wenn man sich anstrengt und einen super Job macht, bekommt man schneller mehr Verantwortung. Weiterbildung: keine Maßnahmen mitbekommen