Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

CMF 
Advertising 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 40 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei CMF Advertising die Unternehmenskultur als eher modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 79 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
CMF Advertising
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
CMF Advertising
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Die meist gewählten Kulturfaktoren

40 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Hohen Einsatz zeigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    53%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    48%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    48%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    45%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    45%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Überall wird geraucht, die Mitarbeiter lästern gegenseitig über sich, es wird niemandem geholfen. Neue Mitarbeiter werden nicht richtig eingearbeitet, sondern sollen von allein in die völlig veralteten Strukturen und Prozesse reinkommen und werden dann von den Vorgesetzten angeschrien (!), wenn etwas daneben geht. Die paar Mitarbeiter, mit denen ich mich zuletzt etwas austauschen konnten, erzählen von Depressionen und Angstzuständen, sobald der Wecker morgens klingelt.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

So gut wie keine, da immer nur die Handvoll Teamleiter bevorzugt werden und mit den Mitarbeitern möglichst lange nicht kommuniziert wird.

1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

So gut wie nicht vorhanden. Einige Mitarbeiter, die anscheinend schon immer und ausschließlich in dem Laden gearbeitet haben, verstehen sich gut, behandeln den Rest mit auffälliger Verachtung.

1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Jeden Tag 2-4 Überstunden, während die Chefetage pünktlich geht (und teilweise zu spät kommt). Teilweise wird Wochenend-Arbeit verlangt. Mal abgesehen davon, dass man meist so gestresst heimkommt, dass man in der kurzen Zeit sowieso nicht abschalten kann.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Man wird angeschrien, gedemütigt, vor dem Kunden schlecht gemacht und ständig gibt es was zu meckern. Mal abgesehen davon, dass einem Rauch ins Gesicht geblasen wird, wenn man erwähnt, dass man Nichtraucher ist.

1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Gibt es nicht. Die Arbeit ist stumpfsinnig und das, worauf diese Firma stolz ist, ist ein Witz.
Hier werden Stockfotos als Kunst verkauft und die veralteten Prozesse verhindern jegliche Innovation.

Anmelden