Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Coffee 
at 
work
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 5 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Coffee at work die Unternehmenskultur als eher modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 39 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Coffee at work
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Coffee at work
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Im Außendienst hat man halbwegs seine Ruhe wenn man sich selbst unauffällig verhält.
Beim Ansprechen von Problemen und Verbesserungen wird direkt weggehört und abgelehnt.
Fairness wird klein geschrieben.
Unterschwellig werden Mitarbeiter gegeneinander ausgespielt. Teamplay gibt es, wenn überhaupt, innerhalb der einzelnen Abteilungen.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Eines der größten Probleme überhaupt. Es fehlt oft an dem roten Faden vom Anruf Callcenter bis zur Aufstellung der Automaten beim Kunden. Wenn was schief läuft war es natürlich keiner.
Manche Infos muß man sich regelrecht besorgen am besten mit einem Anruf beim Kunden was natürlich einen "guten Eindruck macht".

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wie erwähnt. Innerhalb der Abteilungen läuft es mal mehr oder weniger rund.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das ist löblich zu erwähnen. Für Notfälle gibt es eine Lösung. Im Aussendienst kann man sich quasi die Tour planen. Kita Kosten werden vom Arbeitgeber getragen.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Unterste Kanone. Gerade im technischen Aussendienst. Vorgesetzter rühmt sich gerne mal mit dummen Sprüchen und man wird kaum ernst genommen. Wertschätzung sieht ganz anders aus.
Wenn mal ein Kollege ausfällt wird das gerne mal "breitgelatscht" so dass andere Mitarbeiter von diesem Kollegen einen komischen Eindruck haben.
Die Geschäftsführung schaut dort einfach weg.
Auch Kollegen die gar nicht mehr im Unternehmen sind werden noch durch den Kakao gezogen.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Technischer Aussendienst wird irgendwann langweilig. Eintönige Arbeit. Neue Aufgaben werden nicht gerne verteilt. Man hält gerne die Techniker auf dem "Niveau kontrollierbar"

Bewertung lesen
Anmelden