Einblicke in die Arbeit eines Expertennetzwerks
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die wirklich sehr gute Atmosphäre im Team, die unter anderem durch die bereitgestellte Tischtennisplatte oder die Nintendo Switch unterstützt wurde.
Verbesserungsvorschläge
Die Möglichkeit Gleitzeit und auch flexibler im Home-Office zu arbeiten, würde die Work-Life-Balance positiv beeinflussen.
Arbeitsatmosphäre
Ich war überrascht von der entspannten und unterstützenden Atmosphäre bei COLIFT. Das junge und dynamische Team hat es mir leicht gemacht mich von Beginn an als Teil des Unternehmens zu fühlen.
Kommunikation
Mein Projektleiter stand in kontinuierlichem Austausch mit mir. Durch die positive Feedbackkultur war es mir möglich Probleme offen und ehrlich anzusprechen und ich konnte mich jederzeit auf seine Unterstützung verlassen. Die täglichen Team-Meetings am Morgen gewährleisteten zusätzlich einen transparenten Austausch.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit mit den anderen PraktikantInnen, die den Großteil des Teams ausmachten, hat mir großen Spaß gemacht. Unsere wöchentlichen Teamabende haben den Zusammenhalt mit jedem Treffen weiter gestärkt. Alle waren füreinander da, hatten ein offenes Ohr und boten Unterstützung, wann immer sie gebraucht wurde.
Work-Life-Balance
Urlaubswünsche und auch kurzfristige Anfragen, einen Tag frei zu bekommen, wurden stets berücksichtigt und nach Möglichkeit erfüllt. Das Praktikum habe ich durch die festen Arbeitszeiten und die überwiegend gewünschte Präsenz im Büro als sehr zeitintensiv empfunden, da die persönliche Flexibilität den Tag zu gestalten, fehlte.
Vorgesetztenverhalten
Es herrscht eine sehr flache Hierarchie, und jeder begegnet sich auf Augenhöhe. Der respektvolle und kollegiale Umgang untereinander schuf eine offene Atmosphäre, die es mir leicht machte, auf jeden zuzugehen. Dabei konnte ich jederzeit Fragen stellen und erhielt stets die notwendige Unterstützung, unabhängig davon, an wen ich mich wandte.
Interessante Aufgaben
Durch die Vielfalt der Projekte bleibt die Arbeit abwechslungsreich. Die Projektleiter achten bei der Zuteilung der Projekte auf die individuellen Interessen und Stärken der Teammitglieder, sodass jeder die Möglichkeit hat, sich in Bereichen einzuarbeiten, die einen besonders interessieren. Ein Großteil der Arbeit macht der telefonische Kontakt mit ExpertInnen aus, wodurch man viele interessante Einblicke in verschiedene Branchen bekommt.
Gleichberechtigung
Während meiner Zeit bei COLIFT habe ich keinerlei Diskriminierung erfahren. Der Umgang mit den Mitarbeitenden war stets von Respekt und Unterstützung geprägt.
Arbeitsbedingungen
Jeder bekommt einen eigenen Arbeitsplatz zugewiesen, den er sich nach eigenen Wünschen "gestalten" kann. Vom Arbeitgeber wird eine sehr hochwertige Austattung von Apple (iPhone und Macbook) gestellt. Das Büro befindet sich direkt am Rödingsmarkt und ist mit der U- sowie S-Bahn sehr gut erreichbar. Es gibt zudem eine Küche mit Kühlschrank, Mikrowelle und einem Kaffeevollautomaten, die mitgenutzt werden können.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt Möglichkeiten Müll zu trennen und es wird auf die ressourcensparende Verwendung von bspw. Papiertüchern im Klo hingewiesen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist für die Anforderungen und erbrachte Arbeit angemessen.
Karriere/Weiterbildung
Während meines Praktikums waren wir ein sehr gemischtes Team an PraktikantInnen aus verschiedenen Studiengängen. Durch die verschiedenen Projekte konnte eine Vielzahl an Interessen abgedeckt werden und es gab immer die Möglichkeit sich initiativ auch im Bereich Business Development einzubringen.