Kein so schlechter Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wird ständig an Weiterentwicklung des Unternehmens gearbeitet. Kontinuierlicher Personal aufwuchs Ausführliche Einarbeitung über ein halbes Jahr. Fort und Weiterbildung innerhalb des unternehmen für alle.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Gehaltsstruktur. Das über Führungskräften eine imaginäre Hand liegt. Die sind unantastbar, Fehler liegen immer bei den anderen Mitarbeitenden.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter ernst nehmen, wenn diese sich wegen Überlastung melden. Bei Kündigung nachfragen warum, statt Mitsrbeiter gehen zu lassen. Verhalten von Führungskräften hinterfragen und Konsequenzen ziehen.
Kommunikation
Aufgrund des schnellen Zuwachs treten schon mal Kommunikation Probleme auf. Fürhrungskräfte interpretieren gerne mal anders, als es gesagt wurde.
Work-Life-Balance
In der Tagesplanung selbstständig. Zusätzliche Pause bis zu 3 Std. Möglich.
Vorgesetztenverhalten
Kommt immer auf die Teamleitung an. Sehr unterschiedlich
Interessante Aufgaben
Wer möchte findet schon Möglichkeiten sich einzubringen
Arbeitsbedingungen
Arbeiten von zu Hause. Freie Planung von Terminen. Dienstwagen und IT Ausstattung. Wo anders gibt es auch nicht unbedingt mehr.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird auf Dienstwagen mit niedrigen Verbrauch geachtet. Kombination mit öffentlichen Verkehrsmittel und Fahrrad möglich. Am sozial Bewusstsein kann noch gearbeitet werden. Gute Mitarbeit/innen halten statt vergraulen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt geht so, müsste mal angepasst werden. Keine erkennbare Gehaltsstruktur. Gespräche zur Gehaltsanpassung laufen meist ins Leere.
Karriere/Weiterbildung
Regelmäßig Weiterbildung zu Themen des Berufes finden statt. Karriere kaum möglich, sehr flache Hierarchie mit vor und Nachteilen.