Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Computacenter AG & Co. OHG Logo

Computacenter 
AG 
& 
Co. 
OHG
Bewertung

Geschäftsstelle wirkt total unprofessionell und kindisch

1,2
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Computacenter Germany AG & Co. oHG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenn man einmal einen Vetrag hat, ist man quasi unkündbar! Selbst die die ständig scheitern und nicht die geforderte Leistung erbringen, werden immer wieder in andere Tätigkeiten gesteckt!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das es wenig professionell zu geht

Verbesserungsvorschläge

Vielleicht sollte man nicht vergessen, dass man sich dort dienstlich trifft um eine Firma voran zubringen, aber hier herrscht teilweise ein Kindergarten Niveau wären alle best Buddys.

New Work ist zwar gut und schön, doch leider haben dort einige den Sinn dahinter nicht verstanden!

Interessante Aufgaben

Sehr Kundenabhängig

Arbeitsbedingungen

Neues Büro neuer Standort

Gehalt/Sozialleistungen

Sollte langsam mal angepasst werden

Karriere/Weiterbildung

Gibt es, aber wenn man sieht, dass die Mehrheit der zu Weiterbildungen eingeladenen Kollegen lieber am
Handy hängen, ( siehe sogar auf öffentlichen Fotos auf Business Portalen) kann man sich das Geld dafür sicher sparen und anderweitig einsetzen!


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Natalia Bojdo, Employer Branding Team
Natalia BojdoEmployer Branding Team

Liebe:r Kolleg:in,

vielen Dank für Deine Bewertung! Es tut mir leid, dass Du Dich derzeit nicht wohlfühlst.

Wenn ich es richtig lese, bist Du vor allem mit unserem neuen Büro in München unzufrieden. Auf Details gehst Du aber leider nicht ein.
Ich arbeite ebenfalls in München, deshalb kenne ich die neuen Räume. Ich persönlich finde: Das neue Büro wurde gut geplant und durchdacht.
Wie in der alten Geschäftsstelle auch arbeiten wir in Großraumbüros, die aber gut unterteilt sind, so dass es nicht zu laut ist. Gleichzeitig ist der Austausch mit Kolleg:innen immer gegeben, wenn man möchte.
Jeder Platz ist darüber hinaus mit einem höhenverstellbaren Tisch und einem großen neuen Monitor ausgestattet. Es gibt Telefonkabinen, viele Besprechungsräume, Ruhearbeitsplätze, Bereiche für Teamarbeit, Dachterrassen und einen Multifunktionsraum für gemeinsame Mittags- oder Kaffeepausen und spontane Meetings. Für jede Arbeitssituation sollte es im neuen Office also einen passenden Ort geben – auch das ist eine Dimension von New Work. Deshalb hätte mich interessiert, was Dir im neuen Office fehlt.

Der zweite große Schmerzpunkt scheint das Verhalten einiger Kolleg:innen zu sein.
Eins ist klar: Ein produktives Arbeitsumfeld mit engagierten Kolleg:innen trägt zum Gesamterfolg des Unternehmens und somit auch zur individuellen Arbeitsplatzsicherheit bei. Gleichzeitig ist es wichtig, dass es auch persönlichen Austausch und zwischenmenschliche Beziehungen am Arbeitsplatz gibt – sofern das von allen gewollt ist. Das steigert am Ende nicht nur die Produktivität, man geht auch lieber ins Büro.

Nach Deinem Empfinden gibt es in Deinem Umfeld aber ein Zuviel davon, und jeder Mensch ist da anders. Ich kann nur von mir sprechen: Wenn mich das Verhalten von Kolleg:innen beim Arbeiten stört, dann spreche ich das an. Gerade in einem Großraumbüro ist das wichtig. Bei Trainings kann es helfen, im Vorfeld mit den Trainer:innen zu sprechen, dass Laptops und Handys nur in den Pausen benutzt werden sollen. Das sollten Trainer:innen eigentlich von sich aus tun.

Melde Dich gern bei mir, solltest Du noch Redebedarf haben. Du erreichst mich am besten per E-Mail unter natalia.bojdo@computacenter.com.

Viele Grüße,
Natalia

Anmelden