499 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
286 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 144 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Guter Arbeitgeber! Das Gras auf der anderen Seite ist auch nicht grüner
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Conrad Electronic SE gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Aus meiner Sicht ist die Arbeitsatmosphäre extrem Teamabhängig. Die Stimmung in meinem Team ist super - wir pflegen eine sehr transparente Feedbackkultur und Ideen sind immer willkommen.
Karriere/Weiterbildung
Wo ein Wille, da ein Weg :)
Arbeitsbedingungen
Insgesamt wirklich gut. Es werden Aktivpausen angeboten, das Essen in der Kantine ist immer frisch und lecker und das Arbeiten in der Cloud macht Spaß. Die Ausstattung des ein oder andere Meetingraums ist ausbaufähig.
Kommunikation
Die Geschäftsleitung informiert in regelmäßigen Abständen über Zahlen, strategische Planungen und unsere aktuelle Marktlage. Nicht immer sickern alle Informationen, die auf Management-Ebene besprochen werden zu allen Mitarbeitern durch. Insgesamt finde ich die Kommunikation aber trotzdem vor allem auf Teamebene solide.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Conrad Electronic SE in Hirschau gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Der Druck nahm immer weiter zu, definitiv eine Top down Führung.
Image
Es bröckelt langsam aber stetig
Work-Life-Balance
Wozu in ein leeres Büro fahren?
Arbeitsbedingungen
Sehr veraltete und muffige Büros. Nichts zum Wohlfühlen
Kommunikation
Kommunikation kann ausgebaut werden. Es hilft nicht, einmal im Quartal in ein townhall zu gehen und gesagt zu bekommen, was alles schlecht läuft.
Gar nicht zu empfehlen! Angestaubtes Unternehmen im Niedergang.
1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Conrad in Hirschau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Früher war es einmal ein guter Arbeitgeber. Leider seit einigen Jahren das Gegenteil. + Im Home Office lässt es sich auch aushalten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles, außer die Kantine ist in Ordnung.
Arbeitsatmosphäre
Sehr schlecht. Unternehmen ist schon länger wirtschaftlich angeschlagen. Es werden immer wieder Mitarbeiter gekündigt. Oft langjährige Mitarbeiter, die ihr halbes Leben (oder mehr) der Firma gewidmet haben. Am Ende sind sie nur eine Nummer und ein Einsparungspotential. Sonst leider nichts.
Image
Das Image ist leider gar nicht gut. Jeder weiß, dass es nur mehr eine Frage der Zeit ist, bis Conrad vom Markt verschwinden wird.
Work-Life-Balance
Seitdem das Home Office Großteils gestrichen wurde ist es noch schlimmer. Zu Hause ließ sich das ganze besser aushalten.
Karriere/Weiterbildung
Früher hatte man hier einige Ansätze, wobei das meistens sehr schlecht gemacht wurde. Mittlerweile gibt es kaum mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung bei Conrad.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sind teilweise ganz gut. Inbesondere neues Know-How wird teilweise teuer eingekauft.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das spielt für Conrad absolut keine Rolle. Man ist zu 100 Prozent Umsatz- und Gewinnorientiert. Nachhaltigkeitsmaßnahmen werden leider ausschließlich zur Imagepolitur eingesetzt. Wem Nachhaltigkeit am Herzen liegt, der sollte das Unternehmen meiden.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt war in der Vergangenheit sehr gut. Durch die andauernden Kündigungswellen ist das aber heute nicht mehr so. Es gibt viel Angst um den Arbeitsplatz - ein offener und ehrlicher Umgang miteinander ist seltener geworden. Alles wirkt oberflächlich und unpersönlich.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen fallen gehen zuerst bei den Kündigungswellen. Gleichzeitig gibt man Unmengen an Geld aus für externe Berater und Agenturen im Strategiebereich. Eine ehrliche Wertschätzung gegenüber jenen Mitarbeitern, die das Unternehmen in der Vergangenheit groß gemacht haben, gibt es nicht. Sie sind nicht mehr als ein Kosten-Reduktions-Potential.
Vorgesetztenverhalten
Ganz nach oben kommen fast ausschließlich Manager vom Typ "Blender". Man muss anscheinend ein arroganter und überheblicher Persönlichkeitstyp sein um den Eigentümer zu beeindrucken. Das schlägt sich auch bis ins untere Management durch. Führungskompetenzen lassen entsprechend meist zu wünschen übrig. Ich würde sagen, die falschen Führungspersönlichkeiten, welche ein maximal egozentrisches Wertebild verinnerlicht haben, sind langfristig die größte Schwäche von Conrad.
Arbeitsbedingungen
Das Bürogebäude ist eines der hässlichsten und ausladendsten, welches ich je besucht habe. Man war auch in den letzten Jahrzehnten nicht bereit, in die Bausubstanz bzw. Büros für eine Modernisierung zu investieren. Einzig die Kantine wurde saniert. Im Sommer hat es eine tropische Hitze im Gebäude, die nicht auszuhalten ist. Bei Conrad bleiben nur jene, die entweder extrem gut bezahlt werden oder örtlich vom Arbeitgeber abhängig sind. Ansonsten sind die Büros absolut unterste Schublade.
Kommunikation
Es gibt eine Intranet-Plattform, wo das Management laufend über den Stand der Dinge informiert. Leider ist das immer die selbe Leier: Anstatt konkrete Verbesserungsvorschläge zu machen, kommt von ganz oben immer nur eine Aufforderung an die Mitarbeiter, die Leistungsgrenzen nach oben zu schrauben. Man erkennt aber nicht, dass es Großteils das schwache Management ist, welches das Unternehmen in eine schlechte Position gebracht hat. Die Kommunikation im allgemeinen ist eher überheblich und unhöflich. Man fühlt sich als Mitarbeiter alles andere als wertgeschätzt.
Gleichberechtigung
Es ist doch eher männerdominiert. Gerade im C-Level strahlt man viel toxische Männlichkeit aus.
Interessante Aufgaben
Die gäbe es. Leider ist man strategisch viel zu sprunghaft, sodass alle paar Monate, oder im besten Fall Jahre, eine neue glorreiche Heilsidee verfolgt wird, die am Ende wieder aufgegeben wird.
Alena Turigin - Human ResourcesConrad Electronic SE
Liebe*r Kolleg*in,
vielen Dank für dein offenes Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass du mit einigen Punkten unzufrieden bist. Wir nehmen deine Kritik ernst und möchten auf diesem Weg auch gerne darauf eingehen.
Noch mehr freuen wir uns, wenn du uns deine Gedanken in einem persönlichen Gespräch näher erläuterst. So können wir gemeinsam an besseren Lösungen für Mitarbeitende und Kund*innen arbeiten. Gerne kannst du dich bei mir unter der Mailadresse alena.turigin@conrad.de melden.
Auch wir sehen Führungskräfte als zentralen Erfolgsfaktor, um unsere Vision zu verwirklichen, Europas führende Beschaffungsplattform für technischen Bedarf zu werden. Deshalb haben wir in den letzten Jahren eine Reihe von Maßnahmen und Veranstaltungsformaten ins Leben gerufen, die den offenen Austausch fördern. So schaffen wir eine wertschätzende Führungskultur. Auch hier gilt: Wir freuen uns immer über Anregungen, wie wir uns weiterentwickeln können.
Deinen Punkt, uns noch stärker auf unsere Kunden zu fokussieren, teilen wir voll und ganz. Das ist seit vielen Jahren unser Credo bei Conrad und hat uns auch erfolgreich gemacht. Auch hier steht unser Angebot für einen persönlichen Austausch, um deine Vorschläge und Ideen mit uns zu teilen.
Es freut uns dennoch, dass du unsere Kolleg*innen als Stärke wahrnimmst. Unsere Mitarbeitenden sind für uns ein essenzieller Grundstein und tragen wesentlich zu unserem Erfolg bei.
Wir würden uns freuen, mit dir in den Austausch zu kommen.
Viele Grüße Alena
Faires Unternehmen mit moderner Arbeitskultur
4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Conrad Electronic in Hirschau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr gute Vertrauensbasis, innovatives Umfeld, sehr moderne, digitale Strukturen, legt Wert auf gute Arbeitsatmosphäre; Ideen werden gehört und diskutiert; sehr gute Fehlerkultur; sehr hohe Bereitschaft, junge Talente zu fördern. Conrad Electronic ist das erste deutsche Unternehmen, in dem ich keine Diskriminierung von Frauen erlebt habe.
vielen Dank für dein Feedback auf Kununu. Es freut uns, dass du viele Punkte so positiv wahrgenommen hast.
Für deine Zukunft wünschen wir dir alles Gute und viel Erfolg!
Viele Grüße Marisa
Eigentlich ein Top Arbeitgeber in der Region
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Conrad Electronic SE in Hirschau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Super kompetente Kollegen Gute Kantine je nach Abteilung spannende Aufgaben Abwechslungsreich uvm.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bonusprogramm wirkliche Vorteilsprogramme für Mitarbeiter Rabatte, Aktionen , frische Neuheiten einfach die Mitarbeiter testen lassen Nachlass bei Kursen, Studios Krankenkassen, Massagen etc.
Verbesserungsvorschläge
Das „Intranet“ CoNet genannt ist schlecht unübersichtlich nicht selbsterklärend und dann noch in Englisch ! 90% spricht deutsch in dieser Firma. Die restlichen 10% können doch problemlos den Google Übersetzer verwenden. Interne Posts auf englisch hilft nicht der Internationalisierung, sondern führt dazu das keiner diese liest.
Arbeitsatmosphäre
Gut
Work-Life-Balance
Bis jetzt gut gerade in der Corona Pandemie lief alles perfekt.
Dieses Jahr wurde dann das Homeoffice gekürzt auf 2 Tage pro Woche. Soweit so gut, aber wenn diese Flexibilität nochmal nachteilig verändert werden würde hätte das einen negativen Impact ohne auch nur irgendeinen erkennbaren Vorteil.
Schade das intern sowas diskutiert wird, denn gerade das Thema Homeoffice ist extrem wichtig. Zurück in die 2000er kann doch nicht das Ziel sein. Der Mitarbeiter braucht einfach diese Flexibilität. Falls ein zurück zur 5 Tage Anwesenheitspflicht kommen sollte / dann würde sich das wie eine Bestrafung anfühlen ohne auch nur irgendeinen Mehrwert für die Firma. Die Kosten sind gestiegen alles wird teurer und Thema Umwelt täglich wieder mit dem Auto quer durch die Oberpfalz ??
Hoffe Conrad bleibt fortschrittlich und fokussiert sich wieder auf unsere Kunden und das verkaufen anstelle intern immer wieder Unruhe rein zu bringen.
Gehalt/Sozialleistungen
Vorteilsprogramme Zuschuss für Fitness Studios oder Kurse … außer Corporate Benefits ist mir nichts bekannt.
Kollegenzusammenhalt
Bin froh ein Teil davon zu sein !
Vorgesetztenverhalten
Unterschiedlich es gibt Teamplayer und Weiterleiter
vielen Dank für dein positives Feedback! Es freut uns, dass du in vielen Punkten zufrieden bist.
Deine Vorschläge sind uns wichtig, da sie uns helfen, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln und die Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeitenden zu verbessern.
Wir freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit!
Beste Grüße, Marisa
"Change is our destiny"
4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Conrad in Hirschau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dynamik, klare Strategie, finanzielle Unabhängigkeit, Rückhalt eines Familienunternehmens
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gebäude und Büroausstattung sind in die Jahre gekommen
Verbesserungsvorschläge
Erfolge feiern, positive Kräfte stärken und weniger Aufmerksamkeit für die ewig Unzufriedenen
vielen Dank für dein positives Feedback hier auf Kununu. Es freut uns sehr, dass du Conrad als Arbeitgeber weiterempfehlen kannst!
Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!
Beste Grüße Marisa
Leider keine Beständigkeit, es geht bergab...
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Conrad in Hirschau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine, Gleitzeit, keine Wochenendarbeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Büro-/Anwesenheitspflicht!
Verbesserungsvorschläge
Officezwang beenden, gewisse Mitarbeiter*Innen und ihre Arbeitsweise und Verhalten bei Kollegen besser beobachten.
Arbeitsatmosphäre
Seit Officezwang nur noch unangenehm.
Image
Image mittlerweile leider mittelmäßig, meist negativ bei den Kunden.
Work-Life-Balance
Seit Officezwang nicht mehr gut.
Karriere/Weiterbildung
Lieber externe Leute holen, anstatt aus eigenen Reihen Führungspositionen besetzen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war in Ordnung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wo ist das Umweltbewusstsein, wenn die Angestellten ins Büro fahren müssen?
Kollegenzusammenhalt
Bei einigen Kollegen sehr gut, leider gibt es Kolleg*Innen die kennen keinen Zusammenhalt, wurden während Corona eingestellt,da sie sich aber gut verkaufen können, merken die Vorgesetzten es nicht, dass sie nur Unfrieden stiften.
Umgang mit älteren Kollegen
Durchaus vorhanden, da die älteren Kollegen ihre Arbeit machen.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte deckeln Unruhestifter*Innen, auch wenn dafür gute, langjährige Mitarbeiter kündigen.
Arbeitsbedingungen
Lautes Büro, altmodische Büroausstattung...
Kommunikation
Kommunikation zwar vorhanden, aber nichtssagend.
Gleichberechtigung
Die sich am besten verkaufen können und eine große Klappe haben, werden belohnt.
Interessante Aufgaben
Teilweise interessante Aufgaben beim Tagesgeschäft.
3Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Wir finden es sehr schade, dass du mit deiner Zeit bei Conrad aktuell unzufrieden bist. Wir möchten dir versichern, dass uns die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden am Herzen liegt und dass wir kontinuierlich daran arbeiten, Themen wie Arbeitsbedingungen und Kommunikation zu verbessern.
Da wir davon überzeugt sind, dass wir durch einen offenen und konstruktiven Dialog mit unseren Mitarbeitenden die Arbeitsbedingungen bei Conrad Electronic nachhaltig verbessern können, freuen wir uns über einen persönlichen Austausch zu den von dir angesprochenen Themen oder eine Nachricht per Mail (marisa.biersack@conrad.de).
Basierend auf 665 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Conrad Electronic durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 48% der Bewertenden würden Conrad Electronic als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 665 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 665 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Conrad Electronic als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.