Naja..
Gut am Arbeitgeber finde ich
Home-Office
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Bewertungsinfo oben.a
Verbesserungsvorschläge
Vorgesetzte sollten definitiv Freundlicher und Einfühlsamer werden, und etwas Verständniss zeigen wenn es um diverse Aufgabenbereiche geht und ihre Mitarbeiter nicht wie eine Herde Schafe durch die weltgeschichte Treiben.
Für den Verantwortungsbereich den die Firma einem Aufgibt, sollte es definitiv mehr als Mindestlohn geben.
Arbeitsatmosphäre
Ansich ganz in Ordnung, aber wirklich toll auch nicht.
Kommunikation
Kommunikation zwischen Verschiedenen Abteilungen ist fürchterlich, oft gibt es gravierende Umstellungen die den Arbeitsaufwand enorm heben, mitgeteilt bekommt man dies in seiner Abteilung dann erst auf mehrfache Nachfrage, testen von Änderungen scheint auch nur sehr Oberflächlich zu gestehen
Kollegenzusammenhalt
Es gibt eine Handvoll Kollegen die wirklich zusammenhalten, und dann gibt es leider viele die lieber non-stop lästern und andere gegen einen Aufbringen.
Work-Life-Balance
Eigentlich super, hin und wieder jedoch gibt es Momente wo Schichten verdreht werden ohne jegliche Mitteilung, im last-minute style.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte scheinen nicht viel Empathie zu haben, hier wird man unnötiger weise mehr gestresst als verstanden, was zu absoluter Demotivation führt, auch wird von der Führungsebene mehr gelästert als geholfen.
Interessante Aufgaben
Sehr eintönig
Umgang mit älteren Kollegen
Viele Lästereien gegenüber älteren Kollegen, werden teilweise sehr schlecht behandelt.
Arbeitsbedingungen
Die meisten Mitarbeiter arbeiten im Home-Office, Bürozwang gibt es nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Man Kratzt gerne am Mindestlohn.