Automotive Quo Vadis
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die typischen Vorteile eines Großunternehmens. Home Office, gute Bezahlung (durch IG Metall Verträge in Bayern), welche Hannover ein Dorn im Auge sind und Kantine sowie Altersvorsorge.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Kultur der Conti ist in Summe rückständig #wennemehrkultur und manchmal sogar toxisch aus meiner Sicht. Eine operative, reakitve, Kosten über alles Sicht ohne einen längerfristigen Plan. Ich bin seit der SiemensVDO Übernahme dabei und habe vieles mit selbstgefälligen Managern und möchtegern Führungskärften (der Beste Techniker ist der Chef) erlebt. Jetzt in der Krise zeigt sich die systemische Schwäche und die Versäumnisse der Vergangenheit.
Verbesserungsvorschläge
Für Automotive: Lernt euch neu zu erfinden, sonst ist daß das Ende. #phönix aus der Asche. #Spin-Off
Weniger "Technokratentum" mehr Methodik & Strategie statt alles immer ohne großen Plan mit Software lösen zu wollen. Zudem abstellen der Redundanzen. Frech formuliert treibt jeder was er will. #itgovernance #architekturmanagement #konsequenz
Arbeitsatmosphäre
Aus meiner Sicht ein sehr hierarchisches Unternehmen, obwohl es anderes kommuniziert wird. Das Vertrauen zu unseren Entscheidern ist für mich schon lange verloren gegangen. Generell fehlt es vielen Kollegen am Willen Verantwortung zu übernehmen, wenn sie denn mal dürfen. Wichtiger ist nicht Schuld zu sein. Da helfen auch keine Ownership workshops. Ergo es fehlt Unternehmertum.
Kommunikation
Wenn man ein ABO beim Manager Magazin hat, ist die Kommunikation gut. #whistleblower.
Kollegenzusammenhalt
Noch Gut. Die Krise wird es zeigen.
Work-Life-Balance
Funktioniert sehr gut!
Vorgesetztenverhalten
fair, respektvoll, manchmal zu viel "Durchreiche" ohne widerstandwillen für nonsense Vorgaben.
Interessante Aufgaben
Es gibt auch jetzt in der Krise immer interessant Aufgaben, wenn man bereit ist Verantwortung zu übernehmen.
Arbeitsbedingungen
In Summe gut. Jammerer gibts immer.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt und mittlerweile Schmerzengeld. Aber wir können froh sein noch einen Job zu haben.
Image
Traditionell, erfolgreich im Reifenbereich. Unfähig im Automotive Bereich. #contikannkeinesoftware
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist abhängig von Beziehungen, Netzwerken, Eigenmarketing und Quote. Das ist aber ok, weil das in jeder großen Firma so ist. Unbequem sollte man aber nicht sein, wenn man Karriere machen möchte.