Stehengeblieben in vielerlei Hinsicht
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Kollegenzusammenhalt, man kennt seine Ansprechpartner
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vieles dauert ewig, da der Verbund nicht ganz groß ist, sollte einiges schneller gehen.
Verhalten einiger Führungskräfte von oben herab
Verbesserungsvorschläge
Moderner werden, Mitarbeiter Befragungen einführen, Perspektiven außerhalb von Führung bieten, ungeeignete Führungskräfte schulen und reflektieren, Gespräche mit unzufriedenen Mitarbeitern suchen und Ernst nehmen, mehr Benefits bieten (Parkplatz, Kaffee, Teamtrainings), häufigere Mitarbeitergespräche, Home Office flexibler gestalten
Arbeitsatmosphäre
Viele stehen unter Stress und übertragen dies auf ihr Verhalten, vergessen aber dass es anderen nicht besser geht.
Es gibt keine Konflikt oder Fehlerkultur.
Kommunikation
Im Konzern läuft Kommunikation nicht gut. Es gibt Seminare über die man im Flurfunk erfährt, die aber für jeden zugänglich sind. Über den Stand von wichtigen Projekten wird nur mäßig informiert. Warum keine offene Kommunikation?
Kollegenzusammenhalt
Äußerst kollegialer Zusammenhalt. Man hilft sich zum Teil gegenseitig und hat Verständnis füreinander.
Work-Life-Balance
Ich habe es so empfunden, dass wer arbeiten will, kann dies hier viel tun, muss aber nicht erwarten, dass dies groß gesehen oder wertgeschätzt wird. Andersherum habe ich es so wahrgenommen, dass es auch in Ordnung ist, wenn man nicht viel tut oder bestimmte Aufgaben einfach ablehnt. Im großen und ganzen passt die Work-Life-Balance.
Nur 2 mal die Woche Home Office
Vorgesetztenverhalten
Kommt auf die Abteilung an. Es gibt Vorgesetzte, die einen angenehmen modernen Führungsstil haben, andere wiederum tragen nur den Titel Führungskraft, haben aber mit Mitarbeiterführung nichts gemein.
Interessante Aufgaben
Es gibt interessante Aufgaben aber bei vielen Dingen, die in anderen Unternehmen Standard sind hinkt man deutlich hinterher.
Gleichberechtigung
Hier ist ganz viel Luft nach oben
Arbeitsbedingungen
Es fehlt Software,die den Arbeitsalltag optimieren würde.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Luft nach oben
Gehalt/Sozialleistungen
Der Tarifvertrag ist meiner Meinung nach verglichen mit anderen Branchen deutlich niedriger. Für die Aufgaben ist das Gehalt zu niedrig.
Gehalt kommt pünktlich.
Karriere/Weiterbildung
Für Förderung und Perspektive muss man sehr kämpfen.