Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Dachstiftung Diakonie Logo

Dachstiftung 
Diakonie
Bewertung

Kein guter Arbeitgeber

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Dachstiftung Diakonie in Hannover gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt leider nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die falsche Freundlichkeit der Vorgesetzten

Verbesserungsvorschläge

Einfach mal den Angestellten zuhören,Mobbende Kollegen nicht einfach weiter machen lassen,nicht in der Freizeit anrufen ob man Vertretungen machen kann

Arbeitsatmosphäre

Schlechte Stimmung,für Kollegen die nicht gut arbeiten muss man mit arbeiten,Mobben wird gedudelt

Kommunikation

Die Führungskräfte hören nicht zu,man wird in der Freizeit angerufen

Kollegenzusammenhalt

Schwierig,da Kollegen schlecht über andere sprechen

Work-Life-Balance

Es wird gesagt,die Diakonie ist Familienfreundlich, empfand ich nicht

Vorgesetztenverhalten

Führungskräfte oder die Geschäftsleitung die an einem vorbei gehen und nicht mal Guten Morgen sagen können

Interessante Aufgaben

Die gab es leider nicht

Gleichberechtigung

Das gibt es

Umgang mit älteren Kollegen

Die älteren Kollegen haben ab 58 Jahre extra 7 Entlastungstage.

Arbeitsbedingungen

Es gibt Arbeitskleidung die im Sommer viel zu warm sind

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt ein 13 Monatsgehalt,wenn man Kinder hat gibt es einen Kinderzuschlag,das Grundgehalt ist aber sehr niedrig für die körperliche Arbeit

Image

Nicht gut

Karriere/Weiterbildung

Selbst wenn man möchte man kann sich nicht viel verändern


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dachstiftung Diakonie

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für deine Bewertung. Es tut uns leid, dass deine Zeit bei uns nicht deinen Erwartungen entsprochen hat und du negative Erlebnisse gemacht hast.
Bezüglich der von dir angesprochenen Punkte:
Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen, weshalb wir dein Feedback sehr ernst nehmen. Ein unfreundliches Vorgesetztenverhalten wird bei uns, genau wie jegliche Art der Diskriminierung, nicht geduldet.
Wir werden deine Rückmeldungen nutzen, um diesen Punkten auf den Grund zu gehen.
Die angesprochene Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen. Es gibt zahlreiche Angebote und das Privat- und Berufsleben gut miteinander zu kombinieren, gerne würden wir hier wissen, an welchen Faktoren genau dies für dich nicht funktioniert hat.
Deine Rückmeldungen zur Arbeitskleidung und den Arbeitsbedingungen nehmen wir ebenfalls ernst. Wir werden untersuchen, wie wir hier Verbesserungen erzielen können und ob es auch andere Kolleg:innen so empfinden wie du. Natürlich wird stets darauf geachtet, dass die Arbeitskleidung in allen Arbeitssituationen angenehmen Tragekomfort bietet und nützlich ist.
Wir sind uns der Herausforderungen bewusst, die mit körperlich anspruchsvoller Arbeit verbunden sind, und versuchen, faire und wettbewerbsfähige Gehälter zu bieten. Das zu erwartende Gehalt ist durch den Tarifvertrag des TVDN festgelegt und von vorne rein online nachzulesen. Alle zwei Jahre wird der TVDN neu verhandelt und angepasst, damit die Gehälter fair für alle Mitarbeitenden sind und auch bleiben.

Den Missständen, die du beschreibst, wollen wir nachgehen und sie, wenn sie sich bestätigen sollten, schnell beheben. Darum bitten wir dich herzlich, dich noch einmal zu melden und uns genauer wissen zu lassen, was dich so belastet hat.
Du kannst das auch geschützt und anonym unter der Tel. +49 800 3800 999 oder auch als digitale Postkarte unter https://www.dachstiftung-diakonie.de/compliance/.
Du kannst dich auch direkt möchten unter der Nummer 0511 5353 732 oder per Mail unter lisi.barner@dachstiftung-diakonie.de bei mir melden.

Wir danken dir nochmals für dein offenes und ehrliches Feedback. Wir wünschen dir für deine berufliche und persönliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

Beste Grüße
Lisi Barner
(Personalreferentin)

Anmelden