Guter Arbeitgeber
Arbeitsatmosphäre
sehr gute Atmosphäre, hängt aber maßgeblich am eigenen Team
Kommunikation
im Gegensatz zum Start in den 80ern deutlich verbessert. Grds. offene, transparente und vielfach wertschätzende Kommunikation
Kollegenzusammenhalt
nur im eigenen Team bewertbar, dort ist es gut
Work-Life-Balance
generell sehr gute Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben.
Vorgesetztenverhalten
gerne mehr Führung, wo notwendig
Interessante Aufgaben
Ich darf an Zukunftsthemen arbeiten, immer wieder neu, spannend und inspirierend sind
Umgang mit älteren Kollegen
problemlos.
Arbeitsbedingungen
durch Homeoffice mit vielen Variationsmöglichkeiten. Mobiliar kann gestellt oder selbst besorgtes bezuschusst werden. Große Flexibilität
Umwelt-/Sozialbewusstsein
das Thema ist zwischenzeitlich auch im Unternehmen erkannt und wird bedient
Image
Das Behördenimage aus den 80ern scheint überwiegend überwunden. Die Wahrnehmung der Krankenkasse als fürsorgender Partner seiner Versicherten hat noch Luft nach oben.
Karriere/Weiterbildung
Grds. bestehen zahlreiche Optionen, sich fortzubilden. Nach wie vor sind Fachkarrieren allerdings nicht möglich. Die größten Entwicklungsmöglichkeiten bestehen in der Zentrale in Hamburg. Durch die HomeOffice-Regelungen steht diese Tür tatsächlich mehr Mitarbeitenden zur Verfügung.