Let's make work better.

Danone Logo

Danone
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 117 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Danone die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 398 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Danone
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Danone
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Die meist gewählten Kulturfaktoren

117 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    48%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    42%

  • Ziele mit Mitarbeitern festlegen

    FührungModern

    40%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    39%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

Alle sind engagiert, eine gleichbleibend gute Atmosphäre zu erhalten. Das Umsetzungstempo einiger Initiativen könnte höher sein, aber es wird wenigstens etwas gemacht

Bewertung lesen
4,0
KommunikationFührungskraft

Grundsätzlich ist das Unternehmen bestrebt viel zu kommunizieren. Manchmal wird aber etwas zu viel kommuniziert ohne dabei viel zu sagen - das wirkt gezwungen und hilft den meisten Mitarbeitern nicht

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltFührungskraft

Danone hat ein ausgesprochenes Talent, Menschen auszuwählen, die über alle Abteilungen hinweg gerne miteinander arbeiten.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceFührungskraft

Es wird viel verlangt - wenn man dazu bereit ist, dann ist Danone aber eine top Adresse. Die Möglichkeiten zum flexiblen Arbeiten sind einmalig gut, während andere in der Flexibilität entweder nicht so weit gegangen sind, oder Teile des Programms wieder zurückgefahren haben, steht Danone zu den Vorteilen des flexiblen Arbeitens und bekommt es von den Mitarbeitern zurückgezahlt.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenFührungskraft

Es ist ein großer Konzern, d.h. man muss nicht nur mit dem eigenen Vorgesetzten klar kommen, sondern auch über mehrere Ebenen oder Gesellschaften hinweg mit Führungskräften aus aller Welt. Wie in jedem Unternehmen gibt es verschiedene Typen - aufgrund der vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten national und international muss aber ein "nicht-Zusammenpassen" nicht das Ende sein

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenFührungskraft

Danone vertraut der Fähigkeit des Mitarbeiters zu lernen mehr, als den angelernten / studierten Skills. Wer möchte, kann gerade als Mitarbeiter am Anfang der Karriere relativ schnell sehr interessante Schritte in andere Bereiche machen und für jemanden, der wirklich engagiert ist, findet Danone immer eine Aufgabe, die entweder besonders reizvoll oder wichtig ist (für Danone und die Entwicklung des Mitarbeiters)

Bewertung lesen
Anmelden