411 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
188 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 104 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Teilweise hoher workload, aber sonst ok.
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Danone GmbH in Haar bei München gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Projekte zum Stellenabbau bekommen euphemistische Namen.
Klinikaußendienst: zielorientiert arbeiten geht anders
3,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Danone Deutschland GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Großartige Kollegen, interessante und kluge Persönlichkeiten
Produkte sind bei den Kunden beliebt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Micromanagement, Außendienstler werden nicht als Erwachsene ernst genommen, Arbeitgeber-Team sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht
Verbesserungsvorschläge
Kleinteiliges und zeitaufwendiges Dokumentieren der Kundenkontakte inklusive enger Vorgaben abschaffen, ersetzen durch freies Arbeiten für die betriebswirtschaftlich fitten Mitarbeiter
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Danone Deutschland GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Vorgesetzte drücken von oben nach unten alles durch. Fairness auch eher schwierig, weil immer wieder Dinge unterjährlich "angepasst" werden.
Image
War schonmal besser, lässt leider in letzter Zeit sehr nach.
Work-Life-Balance
Kann man sich selber sehr gut einteilen. Am Anfang eher schwer, später aber sehr gut händelbar.
Karriere/Weiterbildung
Überhaupt keine Weiterbildung möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt und Benefizkonzert finde ich wirklich sehr gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das steht ganz oben auf der Fahne und immer weiter vorangetrieben.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen sind das allerbeste bei der Firma.
Umgang mit älteren Kollegen
Da kann ich nichts negatives berichten.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte dirigieren nur von oben nach unten. Keine Leadership skills vorhanden. Mangelnde Erfahrung und ja sagende Führungskräfte werden bevorteilt.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsbedingungen sind gut, könnten aber verbessert werden.
Kommunikation
Kommunikation ist wirklich gut, man erfährt alles was man braucht und möchte.
Gleichberechtigung
Frauen und Männer sind absolut gleichberechtigt.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabengebiet ist am Anfang vielseitig. Mit der Zeit aber sehr eintönig. Zusatzaufgaben werden nur verteilt, bringen einen aber nicht weiter.
Im Kern eine tolle Firma, aber es wird kaputt strukturiert
3,1
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Danone GmbH in Haar bei München gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Ruhe reinkommen lassen, Führungskräfte vernünftig auswählen und die interne Politik in den Griff bekommen oder zumindest dazu stehen.
Zusammenfassend kann man sagen: Wem es nichts ausmacht in der Politik mitzuspielen und ein Karrieremensch ist, Lets Go. Für alle anderen, schaut so gut es geht hinter die Kulissen, ob Danone das richtige für euch ist. Es ist immernoch ein Konzern, der entsprechend fordert.
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich gut, aber mittlerweile ist der Workload bei allen Abteilungen so hoch, dass die Stimmung und das Miteinander sehr angespannt ist.
Image
Ich glaube es ist ganz gut. Vor allem im medizinischen Bereich.
Work-Life-Balance
Viel Homeoffice und Workationmöglichkeit. Man muss sich seine Work-Life-Balance selbst verordnen und sie knallhart durchsetzen, ansonsten kann man sich hier auch ins Burnout arbeiten (aufgrund von Unterbesetzung in jedem Team).
Karriere/Weiterbildung
Wenn du dich mit den sogenannten Königsmachern gutstellst, brauchst du dir keine Gedanken machen. Als 0815 Mitarbeiter sieht’s eher langsam aus.
Gehalt/Sozialleistungen
Grundsätzlich schon ordentlich. Allerdings gibt es intern sehr große Unterschiede, die natürlich immer ans Licht kommen. Je nachdem wie gut man sich selbst positionieren kann, sind auch unterjährige Gehaltsanpassungen vorgekommen. „Aber eigentlich machen wir sowas nicht“.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Danone schreibt sich auf durch seine Produkte eine große Umwelt- und Sozialverantwortung auf die Fahne. Gerade im Umweltaspekt wird vom Office Management sehr viel getan und umgesetzt. Vom sozialen her, muss man es selbst entscheiden, da Danone natürlich immernoch ein großer Konzern ist, der mit Lebensmitteln Geld verdient.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt wie immer ganz tolle Kollegen, aber auch eine recht hohe Elbogen- und Scheinheiligkeitsnettigkeit untereinander. Die Stimmung fühlt sich angespannt und verunsichert an.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich persönlich nicht bewerten. Aber es gibt viele Kollegen, die schon sehr lange bei Danone arbeiten.
Vorgesetztenverhalten
Hier ist der dickste Hund begraben. Viele Leute werden nicht aufgrund von Skill, sondern durch Beziehungen befördert. So kann es also sein, dass man eine komplett unerfahrene Führungskraft bekommt, die oft große Probleme damit haben, den Mitarbeitern richtig zuzuhören und Probleme aktiv mitzulösen. Da wird gerne mal mitgejammert und nichts zur Lösung beigetragen.
Was seit einiger Zeit sehr beunruhigend ist, ist das Verhalten einiger Führungskräfte im Bezug auf ihnen unterstellte Mitarbeiter. Hier gibt es Vorwürfe von Belästigung und unangenehmen Verhalten. Offiziell wurde hierzu aber nichts gesagt oder sichtbar getan.
Arbeitsbedingungen
Das Equipment ist absolut Basic und hat oft einige Probleme (Laptops frieren ein, etc.) Die Büros sind grundsätzlich gut ausgestattet, allerdings handelt es sich um reine Open-Space Bereiche mit recht wenigen Meetingräumen. Dadurch (und vermutlich weil es manchen auch egal ist) ist die Lautstärke schon massiv hoch.
Kommunikation
Es gibt regelmäßige Townhalls, was einem einen guten Überblick gibt. Allerdings ist die Kommunikation im Arbeitsalltag eine Katastrophe. Top-Down und dann auch nur sehr ausgewählt. Argumentiert wird das mit „Das ist halt bei Danone so chaotisch und wer das nicht abkann, ist hier falsch“.
Gleichberechtigung
Viele Frauen, auch in Führungspositionen. Ansonsten ist Danone ein recht weißer Laden und auch Menschen mit Behinderung gibt es augenscheinlich nicht viele. Aber hier kenne ich natürlich auch keine genauen Zahlen. Politisch äußert sich Danone nicht, was weder gut noch schlecht ist, denke ich. Aber dadurch kommen natürlich Aspekte wie LGBTQ-Thematiken nicht vor.
Was gut ist, ist die Menge an Teilzeitkräften, sodass Elternschaft keine Hürde darstellt.
Interessante Aufgaben
Danone ist ein Konzern, der zwar eine lockere Kultur vermittelt, allerdings wird ziemlich stark zwischen Senior und allem darunter unterschieden. Wenn man bereit ist seine Aufgaben weitesgehend eigenständig, ohne konkreten Einarbeitung und sich Informationen immer aktiv von allen möglichen Senior-Treffen und Meetings und Co. zusammenzusammeln, geht’s schon. Ansonsten ändern sich durch interne Wechsel ständig Aufgaben- und Verantwortungsbereiche.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Danone GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work Life Balance, aber die ist nicht in allen Bereichen gegeben. Flexible Working (innerhalb der EU) ist ein riesiges Plus. Die Leute an sich sind cool aber hier muss man eben aufpassen dass sie das Unternehmen nicht verlassen..
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hab ich genug genannt
Verbesserungsvorschläge
Darauf achten, wer befördert wird. Gegebenenfalls mal mit Juniors oder jüngeren Manager sprechen um zu verstehen, was schief läuft. Auf den wenigen Feiern darauf achten, wie sich manche Führungskräfte verhalten. Und das dann nicht unter den Teppich kehren und drüber schweigen. Junge Manager fördern und vor allem drauf achten was die so leisten, sonst sind die schneller weg als man gucken kann. es gibt nicht mal ein Nachwuchskräftetraining oder sowas...
Arbeitsatmosphäre
Kommt auf die Abteilung an, aber work from anywhere (innerhalb der EU) und viel Home office ist super
Image
Die Marken haben sicher einen guten Ruf, aber Danone kennt man eher weniger
Work-Life-Balance
viel Home Office möglich wenn man das gern mag. Arbeiten im EU Ausland. Kommt aber auf die Abteilung an, wie stark darauf geachtet wird
Karriere/Weiterbildung
siehe oben, wenn man weiß mit wem man sich gutstellen muss, sieht's herrlich aus. Aber gute Leistungen allein reichen nicht. Hab das Spiel lange genug mitgespielt und wurde dann auch befördert, konnte das irgendwann aber moralisch nicht mehr mit mir vereinbaren
Gehalt/Sozialleistungen
Ist recht ungleich verteilt und intransparent. Man kann erahnen, dass diejenigen die gut im verhandeln sind, ganz nette Gehälter erhalten. Ansonsten seh ich in meinem Umfeld branchenintern und -übergreifend bessere Gehälter
Umwelt-/Sozialbewusstsein
wird schon sehr drauf geachtet
Kollegenzusammenhalt
Habe hier tolle Kollegen kennengelernt, da hält man zusammen. Aber auch Ellenbogenmentalität
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht viel zu sagen
Vorgesetztenverhalten
So-so. Wenn man Glück hat, bekommt man eine gut ausgebildete Führungskraft. Das Unternehmen befördert aber eher Leute, die wissen, wem sie einen feuchtfröhlichen Händedruck geben müssen. Häufig toxisches Führungsverhalten beobachtet (degradierend, unwertschätzend). Teilweise auch belästigendes Verhalten beobachtet. Und Gaslighting ist echt ein riesiges Thema. Wenn man Probleme anspricht wird nicht zugehört sondern erst mal geschaut, welchen Beitrag die Person zu dem Problem geleistet hat.
Arbeitsbedingungen
Büroflächen sind zumindest ergonomisch ausgestattet, es gibt ein Home Office Budget, da hybrides Arbeiten groß geschrieben wird. Es gibt aber keine Prozesse und viel Chaos („typisch Danone“) und permament wird unstrukturiert umstrukturiert.
Kommunikation
ziemlich intransparent, auf höherer Ebene vermutlich stark gegeben aber darunter eher nicht
Gleichberechtigung
Ja es gibt mehr Frauen allgemein im Konzern allerdings werden männliche Führungskräfte gern befördert die sich unangemessen verhalten
Interessante Aufgaben
Wenn du es bis zum Senior schaffst ;) vorher leider nicht wirklich große Projekte sondern eher Aufgaben, von denen man am Ende gar nicht weiß wofür
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Danone in Frankfurt am Main gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Für mich als Mitarbeiter ist es zutiefst verstörend, dass man einfach über den Vorfall hinwegsieht und soetwas duldet. Im Unternehmen tuscheln alle darüber von wem man am besten Abstand hält - dagegen getan wird nichts. Es weiß jeder was passiert ist. Was sagt das über Danone als Arbeitgeber aus?
Arbeitsatmosphäre
Stimmung ist durchgehend schlecht. Eine Restrukturierung nach der anderen. Leute verlieren ihre Stellen - stattdessen holt man sich Ex-Direktoren wieder ins Unternehmen, die beim letzten Arbeitgeber entlassen wurden
Image
Es hat sich schon in der Branche rumgesprochen wen man trotz Vorfalls erneut eingestellt hat und man wird als Mitarbeiter darauf angesprochen !!!
Karriere/Weiterbildung
Wenn man seine eigenen Werte verachtet und die politischen Spielchen mitspielt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sustainability wurde zwar aufgebaut, aber wird immer wieder depriorisiert
Umgang mit älteren Kollegen
Man schaut ständig wie man die Alten loswerden kann. Neu rekrutiert werden nur jüngere.
Vorgesetztenverhalten
Sagen wir mal so - einem Mitglied der Geschäftsführung wurde vor Jahren geraten an keinen Veranstaltungen mehr teilzunehmen, weil er als verheirateter Familienvater eine Liason mit einer Junior Kollegin hatte. Und trotz dieses Fehlverhaltens wurde er immer wieder befördert. Es gibt weitere Fälle und niemand spricht darüber - stattdessen werden alle kununu Bewertungen gelöscht. Es ist einfach beschämend.
Kommunikation
Anscheinend darf man hier nicht die Wahrheit ansprechen - meine Bewertung wurde schon zum vierten Mal blockiert.
Basierend auf 539 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Danone durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft (3,4 Punkte). 54% der Bewertenden würden Danone als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 539 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 539 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Danone als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.