Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

DATASEC 
information 
factory 
GmbH
Azubi Bewertungen

Top
Company
2025

14 von 84 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 91%
Score-Details

14 Mitarbeiter:innen, die bei DATASEC information factory eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,0 von 5 Punkten.

10 Auszubildende empfehlen DATASEC information factory als Ausbildungsbetrieb weiter, während 1 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

Einblick Ausbildung

3,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Entspannte Hierarchie und coole Teamevents

Verbesserungsvorschläge

Gleitzeit und Homeoffice auch für Azubis

Arbeitszeiten

Als Auszubildender hat man leider keinen Anspruch auf Gleitzeit und die Arbeitszeiten sind festgelegt


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewertung der Firm Datasec aus der Sicht eines Auszubildenden.

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Arbeitgeber, besonders die angenehme Atmosphäre und das junge, dynamische Team machen die Arbeit jeden Tag aufs Neue motivierend. Die Zusammenarbeit ist geprägt von Offenheit, Teamgeist und einem guten Miteinander. Ideen und Vorschläge werden ernst genommen, und die Kommunikation funktioniert auf Augenhöhe.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Rückblick Ausbildung

4,1
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den respektvollen Umgang, wie auch Veranstaltungen allgemein auch nur für Azubis. Es wird von allen Ebenen daran gearbeitet, dass eine entspannte Atmosphäre, wie auch das Gefühl von Wertschätzung herrscht. Des Weiteren sind kurzfristige Anliegen bei guter Kommunikation vereinbar. Man wird auch immer von seinen Ausbildern ernst genommen und fühlt sich vertreten.

Verbesserungsvorschläge

Manchmal sind die Kommunikationswege nicht ganz geradlinig und eindeutig das Feedback für die Azubis zuordbar. Ansonsten, siehe Arbeitszeiten.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist einer der stärksten Punkte der IT, da man einen sehr großen kollegialen Zusammenhalt genießt.

Karrierechancen

Die Karrierechancen sind intern und extern zu unterscheiden, da man sehr fachspezifisch ausgebildet wird, auf einem eher weniger gängigen Tech Stack. Dadurch ist die Vielfalt auf dem Arbeitsmarkt eingeschränkt, dennoch ist Vieles Gelerntes universal anwendbar.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten für Azubis sind festgeschrieben von 8 Uhr - 17 Uhr mit einer verpflichteten Stunde Pause. Mit einer halben Stunde weniger Pause am Tag, könnte man früher teils ins Wochenende oder allgemein in den Tag starten und hätte das Gefühlt mehr Möglichkeiten für den Tag frei zu haben.

Ausbildungsvergütung

Die Vergütung während der Ausbildung ist, wie man im Verlauf auch durch Austausch mit Mitschülern aus der Berufsschule lernt tendenziell eher über dem Durchschnitt einzuordnen. Ebenfalls sind die 30 Urlaubstage im Jahr positiv zu erwähnen.

Die Ausbilder

Wir haben zwei hervorragende Ausbilder, einen technischen Ausbilder in der IT, sowie eine organisatorische Ausbilderin aus dem Personalwesen. Beide sind bei Anliegen wie auch Rückfragen immer erreichbar. Durch regelmäßig angesetzte Feedbackgespräche, wie auch wöchentlichen Meetings mit Allen, werden Kritik und Vorschläge besprochen und man sorgt so für ein zufriedenes Miteinander.

Spaßfaktor

Neue Aufgaben zu bewältigen kann spaßig sein, wird nur zum Problem, wenn der Stand des Vorwissens zu weit voraus ist. Dies liegt wohl an der Natur der Arbeitswelt. Dennoch vor Allem zu Beginn fällt es leicht Freude am lösen von Aufgaben zu finden und ein tolles Miteinander unter den Kollegen wie auch mit den Azubi Kollegen sorgen für Spaß.

Aufgaben/Tätigkeiten

Man ist von Anfang der Ausbildung durch unseren technischen Ausbilder durchgehend mit Aufgaben versorgt. Die Abwechslung der Aufgaben ist auch von einem selbst abhängig, da man auch die Freiheiten hat mit modernen Frameworks wie React und Nodejs sich ein wenig auszuprobieren, des Weiteren sind die API Aufgaben von der ausgewählten API abhängig.

Variation

siehe Aufgaben

Respekt

Durchweg ist der Umgang miteinander immer respektvoll, egal ob zwischen Azubis oder Festangestellten, wie auch Vorgesetzten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Stärke Firmenkultur, individuelle Entwicklung

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Innovativ, gute Atmosphäre in der IT, nette Kollegen, hier wird mehr darauf geachtet das die Chemie passt, alles andere lernt man dort.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Löhne der Angestellten. Die anderen Abteilungen bestehen quasi nur aus Teilzeitstudenten mit Mindestlohn, selbst wenn man schon viele Jahre dort ist.
Entwickler bekommen viel zu wenig, da hier einfach Azubis volle Arbeit leisten und Datasec sehr viel Ausbildet. Fairerweise ist das persönliche Präferenz und Datasec bezahlt sogar noch ein paar Euro über dem regionalen Schnitt, wem das reicht ist hier gut aufgehoben.

Verbesserungsvorschläge

Die Mittagspause überarbeiten.
Das Arbeitsleben, die Qualität und das Niveau für alle Angestellten, insbesondere der anderen Abteilungen auf das gleiche hohe Maß setzen wie im Zentralgebäude.

Arbeitsatmosphäre

Man kann sich in die Eventhalle setzen mit Laptop, aber auch im Großraum Büro wird respektvoll darauf geachtet, dass sich niemand stört oder ablenkt.

Karrierechancen

Leider sehr exotische Programmiersprache für die Firmensoftware und die Abteilungen grenzen sich stark ab.

Arbeitszeiten

8-17 Uhr. 1 Stunde Mittagspause stört sehr, alle 2 Std Bildschirmpause sorgt für Entspannung.

Ausbildungsvergütung

Könnte sowohl mehr aber auch weniger sein.

Die Ausbilder

Absolute Meilensteine in der Branche, mir wurde jeglicher Freiraum zur persönlichen Entwicklung gegeben. Eigene Projekte mit eigenen Technologien darf man hier umsetzen und man fühlt sich in keiner Weise eingeschränkt.

Spaßfaktor

Sehr viele schöne Angebote, Auzubi Tag, Kochevents, Sommerfeste und vieles mehr. Hier findet jeder Anhang an die Kollegen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Eigene Projekte zu Beginn der Ausbildung und anschließend Digitalisierung für die Kunden. Wenn man Digitalisierung interessant findet, kommt man hier auf seine Kosten.

Variation

Sehr gutes Dynamisches erleben der einzelnen Gebiete und der verschiedenen Teams

Respekt

Hier wird jeder Familiär und mit Respekt behandelt, auch sehr freundschaftlich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr zufrieden

4,7
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das gesamte Betriebsklima und die abwechslungsreichen Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manchmal kann es sehr stressig sein

Arbeitsatmosphäre

Habe mich immer wohl gefühlt

Karrierechancen

Man hat alle Möglichkeiten in jegiche Bereiche der Firma aufzusteigen

Die Ausbilder

Immer ein offenes Ohr!

Spaßfaktor

Der kommt selten zu kurz

Aufgaben/Tätigkeiten

Sehr abwechslungsreich


Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gut organisierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Gut strukturierte und abwechslungsreiche Ausbildung
- Innovatives und stetig wachsendes Unternehmen, das Platz zur eigenen Entwicklung bietet
- Individuelle Workshops und Einzelcoachings
- Firmenevents und Zusatzangebote
- Generell wird viel für die Azubis angeboten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Bei hoher Arbeitsauslastung wird es manchmal stressig und die Aufgabenkoordination leidet darunter
- Bei Urlaub oder Krankheit von Kollegen wird dem Azubi manchmal zu viel Arbeit zugemutet

Verbesserungsvorschläge

- weitere Lernmittel bereitstellen (z.B. Notebooks oder Tablets für die Schule)
- die individuelle fachliche Betreuung könnte manchmal etwas besser sein
- Das Arbeitszeitmodell für Azubis flexibler gestalten

Arbeitsatmosphäre

Im Team selbst herrscht eine gute Arbeitsatmosphäre. Auch der Zusammenhalt zwischen den Azubis ist super. Man macht gemeinsam Betriebssport oder trifft sich mal außerhalb der Arbeit. Zwischen den Abteilungen gibt es manchmal Meinungsverschiedenheiten und Reibungspunkte, die aber meistens in offenen Gesprächen ausgeräumt werden.

Karrierechancen

Man ist nicht zu Beginn auf einen bestimmten Arbeitsbereich festgelegt und kann sich während der Ausbildung frei entfalten. Das Unternehmen unterstützt dies mit Schulungen und finanziert nach der Ausbildung auch ein Studium, wenn man sich noch weiterentwickeln möchte. Aufstiegschancen sind ebenfalls gegeben - man bleibt nicht der "ewige Azubi", sondern kann sich mit entsprechenden Leistungen auch für Führungspositionen empfehlen.

Arbeitszeiten

Es gibt feste Arbeitszeiten, die sich nur in Ausnahmefällen (z.B. bei besonderen Veranstaltungen) mal etwas verschieben. Die Mittagspause ist mir persönlich etwas zu lang, aber das ist Geschmackssache und Meckern auf hohem Niveau.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung ist hinsichtlich des Ausbildungsberufs und der Region angemessen. Mehr geht natürlich immer, aber die Vergütung ist meiner Ansicht nach sehr fair.

Die Ausbilder

Die Ausbilder nehmen sich Zeit für einen, wenn man mal Rückfragen oder Sorgen hat. Die Ausbildung ist bisher gut strukturiert und organisiert.

Spaßfaktor

Natürlich steht bei einer Ausbildung nicht der Spaß im Vordergrund, aber ich gehe gerne zur Arbeit und habe Spaß daran, mein IT-Wissen täglich zu erweitern

Aufgaben/Tätigkeiten

Neben der eigentlichen Arbeit bietet sich auch die Möglichkeit, in Lernrunden mit anderen Azubis für Prüfungen zu üben. Für Lernmittel wird ebenfalls ausreichend gesorgt. Prüfungsvorbereitungskurse werden vom Unternehmen bezahlt, wenn man diese benötigen sollte.

Variation

Zu Beginn der Ausbildung wird man in jeder Abteilung für ein paar Wochen eingesetzt. Das hat mir geholfen, das Unternehmen besser kennenzulernen. In der IT wiederholen sich bestimmte Arbeitsabläufe ab einem gewissen Zeitpunkt, aber trotzdem gibt es immer wieder neue Aufgaben. Außerdem übernimmt man zunehmend verantwortungsvolle Aufgaben.

Respekt

Ich wurde beim Ausbildungsbeginn sehr freundlich in den Mitarbeiterkreis aufgenommen und habe stets positive Erfahrungen gemacht. Auch die Führungspersonen behandeln die Auszubildenden fair und nicht von oben herab.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein Arbeitgeber, wie man sich ihn wünscht.

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tatsächlich alles. Man setzt sich für die Mitarbeiter ein, die Arbeitsatmosphäre ist ausgezeichnet und das, was man lernt und umsetzt, nimmt einem keiner weg.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Teils viel zu starker Kaffee in der IT ;-)

Verbesserungsvorschläge

Hinsichtlich der Auszubildenden und der Ausbildung kann nichts verbessert werden.

Arbeitsatmosphäre

Wirklich ausgezeichnet! Man versteht sich prima mit den Kollegen, die Geschäftsleitung ist ausgesprochen nett und zuvorkommend.

Karrierechancen

Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten intern und auch über die FOM (Fachhochschule für Oekonomie und Management) nach abgeschlossener Ausbildung. Wirtschaftsinformatik, Projektmanagement etc.

Arbeitszeiten

Eine Stunde Mittagspause ist für mich persönlich zu viel, aber das ist Meckern auf höchstem Niveau.

Ausbildungsvergütung

Am bundesweiten Durchschnitt orientiert.

Die Ausbilder

Top vorbereitet, immer ein offenes Ohr und sehr organisiert.

Spaßfaktor

Hier wird einem nicht langweilig. Es gibt immer was zu tun, und es macht immer Spaß. Natürlich gibt es Dinge, die man vielleicht nicht besonders gerne tut, aber selbst das macht Spaß. Die Atmosphäre in der IT ist herausragend gut.

Aufgaben/Tätigkeiten

Vielseitig, kurzweilig, anspruchsvoll. Man wird nicht an die Hand genommen und durch die Ausbildung geführt: hier zählt Engagement in jedem Bereich. Man wird von Anfang an an die Materie gewöhnt.

Variation

Kleiner Abzug hier, da sich Aufgaben zum Teil wiederholen. Aber wo gibt es das nicht?

Respekt

Ich werde nicht von oben herab betrachtet. Man fühlt sich integriert, wertgeschätzt und kommt gerne zur Arbeit. Trotz oder gerade wegen den Kollegen ;-)

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Durchweg Positiv

3,3
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt, da ich sehr positiv sowohl von Ausbilderin auf auch von Chefs in den Betrieb eingeführt wurde. Die Gestaltung der Büroräume sind mir ebenfalls sehr positiv aufgefallen. Was mir jedoch die meiste Freude bereitet ist das Betriebsklima in der ganzen Firma vor allem auch unter uns Auszubildenden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt Situationen in denen man eventuell mehr Input benötigt hätte oder etwas Organisation gefehlt hat, jedoch sind diese eher selten.

Verbesserungsvorschläge

Der schulische Stoff könnte im Betrieb teilweise an manchan Stellen etwas mehr unterstützt werden!


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zu Anfang war es eine etwas unbeholfene Ausbildung doch jetzt ist es ein gutes Ausbildungsunternehmen

3,4
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Schön gestaltete Büroräume, außerdem auch ein neu eingerichteter Pausenraum.
Abwechslungsreiches Arbeiten in verschiedensten Abteilungen.
Unterstützung in jeder Hinsicht ob in der Schule oder im Betrieb.
Nettes und freundliches Betriebsklima unter den Angestellten und Mitarbeitern.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu Anfang hatte man keinen wirklichen Ansprechpartner und teilweise Aufgaben die man als Auszubildender nicht auf Anhieb erfüllen konnte.

Verbesserungsvorschläge

Alles was zu bemängeln war wurde durch die Planung des neue Ausbilders weitestgehend behoben.

Die Ausbilder

Der Ausbilder hat immer ein offenes Ohr bei Problemen oder Fragen.
Die Fairness ist dem Ausbilder sehr wichtig.

Spaßfaktor

Ich gehe gerne zur Arbeit, besonders weil ich in einem Gemeinschaftsbüro sitze, dass ich mir mit anderen Auszubildenden teile.

Variation

Nach dem neuen Ausbildungsplan werden alle Auszubildenden durch alle Abteilungen des Betriebs geschickt und lernen so den kompletten Betrieb kennen.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

hätte zweifelsohne besser laufen sollen

1,8
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Räume sind freundlich gestaltet, eine kleine Küche ist vorhanden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit MA seitens der GL ist nicht sehr respektvoll.
Ausbildung besteht aus learning by doing, Fragen werden beantwortet wenn die Zeit dafür da ist (Vgl. Überstunden)
Möglichkeiten über den tellerrand hinaus zu sehen werden nicht gegeben, Fortbildungen und "Entspannungsreisen" nur für ausgewählte MA

Arbeitszeiten

Über Überstunden in der Ausbildung wird nicht geredet, jedoch ist der Termindruck teilweise so stark auf allen hierarchischen Ebenen, das Deadlines ohne Arbeit nach der eigentlichen Arbeitszeit kaum eingehalten werden können.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 14 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird DATASEC information factory durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. 73 der Bewertenden würden DATASEC information factory als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 14 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 14 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich DATASEC information factory als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden