Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

dataTec 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 39 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei dataTec die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 69 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
dataTec
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
dataTec
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Die meist gewählten Kulturfaktoren

39 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    41%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    38%

  • Tradition bewahren

    Strategische RichtungTraditionell

    38%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    38%

  • Mitarbeiter eng kontrollieren

    FührungTraditionell

    36%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kollegenzusamnenhalt ist kaum gegeben

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn wenig los ist ist es ganz gemütlich. Wenn einige Kollegen da sind wird es schnell laut da es ein sehr großes Großraumbüro ist. Da viel telefoniert wird ist es dann auch schnell laut. Man fühlt sich an den meisten Plätzen wie auf dem Präsentierteller. Manchmal läuft eine Person von Oben im Büro rum und schaut ob auch alle arbeiten.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Vorgesetzten geben sich hier Mühe. Allerdings gibt es immer wieder Dinge die von Oben "spontan" umentschieden werden. Was in meinen Augen dazu führt, dass es aussieht als würden Sie uns etwas verheimlichen obwohl sie genau so wenig wussten wie wir.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kollegen sind alle sehr nett. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass viele sehr unzufrieden waren und eigentlich keinen Spaß an Ihrem Job hatten. Die Auswertungen der Arbeit und Verteilung sind so ausgelegt, dass es immer wieder zu Streitigkeiten unter den Kollegen kam. Meiner Meinung nach kann man das aus der Welt schaffen in dem man ein Sammelpostfach benutzt.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gleitzeit wird zwar angeboten, jedoch kommen trotzdem fast alle um die selbe Uhrzeit und gehen auch alle um die selbe Uhrzeit. Kommt man mal eine halbe Stunde später wird man gleich gefragt warum man heute später kam. Kernzeiten gibt es keine.
Generell wird der Begriff Work-Life-Balance hier falsch interpretiert. Der Fokus liegt hier primär auf Work und nicht auf Life. Das verfehlt in meinen Augen die Balance.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Meinen Vorgesetzten fand ich gut. Manche Dinge fand ich unverständlich aber meiner Meinung nach waren der Person die Hände gebunden.
Spricht man mit verschiedenen Vorgesetzen wird schnell klar, wie viel druck von Oben kommt und wie wenig teils von Ihnen selbst entschieden werden darf.

Bewertung lesen
Anmelden