Ein herausragender Arbeitgeber mit besonderer Unternehmenskultur in einer stabilen Branche und Genossenschaftsstruktur.
Verbesserungsvorschläge
Für mich war die Gesamterfahrung äußerst positiv. Der einzige Kritikpunkt ist vielleicht die Übernahmemöglichkeit. Das liegt aber vermutlich einfach daran, dass das Unternehmenswachstum nicht mit dem Bewerberangebot standhalten kann und lediglich ebenfalls für das Unternehmen spricht.
Kommunikation
Die Kommunikation erfolgte stets auf professioneller, intellektueller Ebene. Ich hatte das Gefühl, ständig mit dem Unternehmen zu wachsen. Die Meetingatmosphäre ist geprägt von gegenseitigem Respekt und offener Gesprächskultur.
Kollegenzusammenhalt
Grundsätzlich eine sehr ausdrucksorientierte Atmosphäre über Abteilungsgrenzen hinweg. Es wird auf Gängen, beim Mittagstisch und auf Events viel gesprochen. Der Austausch in meinem direkten Arbeitsumfeld war auch stets respektvoll und gemeinschaftlich, auch wenn es mit einzelnen Kolleg:innen mal etwas Unstimmigkeiten gab, was auch irgendwie zu einer ausgeprägten Fehlerkultur dazugehört.
Vorgesetztenverhalten
Ich kann nur betonen, dass jede:r Vorgesetze:r bei DATEV einen äußerst kompetenten Eindruck auf mich gemacht hat. Es gab mir das Gefühl, mit den fachlich und sozial kompetentesten Menschen der Region zusammenzuarbeiten.
Gleichberechtigung
DATEV lebt Gleichberechtigung. Das findet sich auch auf der Unternehmenswebseite und spiegelt sich im Tun wider. Auf internen und externen Kanälen wird dies auch ständig durch passende Kommunikation bestätigt. Die Mitarbeitenden und das Unternehmen richtet sich gut danach aus.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsstandorte in Nürnberg sind allererster Güte. Es ist einfach der größte und beste Arbeitgeber in der Region.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehaltsstruktur und Sozialleistungen sind, soweit ich das einsehen konnte, möglichst fair und transparent gestaltet. Absolut Best Practice Beispiel in diesem Bereich!