Let's make work better.

DAVASO – an IQVIA business Logo

DAVASO 
 
an 
IQVIA 
business
Bewertung

Trotz aller Kritik hier lohnt es sich...

3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Davaso GmbH in Taucha gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliche Gehaltszahlungen (sind aber eigentlich selbstverständlich), subventionierte Kantine, viele engagierte Menschen, bald angebotenes Home Office für die meisten MA. Vieles beginnt sich positiver zu entwickeln. Die Zusammenarbeit zwischen AG und BR beginnt besser zu fließen. Das ist wirklich gut und macht Sinn.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das nicht alle MA in den verschiedenen Abteilungen die Gleitzeit leben können nach moderneren Maßstäben. Das die Kantine nicht absolut barrierefrei ist, Behindertenparkplätze noch nicht ausreichend vorhanden. Keine Bezuschussung für das Deutschlandticket.... aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Verbesserungsvorschläge

Hört auf eure MA. Hört ihnen zu, lasst konstruktive Kritik zu. Gemeinsam einfach besser. Das sollte nicht nur ein Slogan sein, da steckt viel Sinn drin.

Arbeitsatmosphäre

Es kommt auf das Team an, mein jetziges Team ist großartig mit ihnen macht die Arbeit viel Spaß.

Kommunikation

Sie ist schon besser geworden, ist aber immer noch ein Schwachpunkt, an dem gearbeitet werden muss! Aber dieser Weg ist eingeschlagen...und wird sich entwickeln

Kollegenzusammenhalt

In kleineren Teams klappt der Zusammenhalt meist sehr gut. Leider führt die aktuelle Prämienzahlung zu viel Unfrieden, der eher entzweit, als Gemeinschaft zu fördern.

Work-Life-Balance

In den meisten Abteilungen klappt das recht gut, bis auf kleine Ausnahmen. Schwierig ist es eher in der Post, da sind einige Verbesserungen notwendig.

Vorgesetztenverhalten

Ein großer Teil verhält sich korrekt, freundlich und auf Augenhöhe, andere wiederum benötigen Kommunikationsschulungen, sollten sich selbst reflektieren oder sich beruflich lieber neu orientieren.

Interessante Aufgaben

DAVASO hat vielfältige Aufgabenbereiche, von herausfordernd bis eintönig.
Ich bin mit meiner Aufgabe soweit sehr zufrieden.

Gleichberechtigung

Ist auch noch eine Baustelle, die unvollendet ist. Es gibt gute Abteilungsleiterinnen, Teamleiterinnen, den Finanzen steht eine Frau voran und ebenso der Personalabteilung und dem Betriebsrat. Die gerechte Bezahlung in diesen Positionen ist aber eine Frage...Es gibt aber männliche Führungskräfte, die keinen Wiederspruch von Frauen mögen, schon gar nicht, von denen, die in der Hierarchie unter ihnen stehen. Da geht noch was zu verbessern.

Umgang mit älteren Kollegen

Da wünsche ich mir drei Sachen besser, dass eine wäre mehr Flexibilität bei der Gleitzeit, mehr Nachsicht während der Einarbeitungszeit älterer AN und drittens eine wirklich feierliche Verabschiedung in die Rente. Die Würdigung für ein langes Arbeitsleben sollte von der GF wertschätzender erfolgen.

Arbeitsbedingungen

in vielen Bereichen entwickelt sich da was, aber Luft nach oben ist immer noch. Höhenverstellbare Tische als Standard, Bürostühle nach speziellen Bedürfnissen wären schön. Vieles hat sich aber schon gebessert. Der Standort der Post/ Archiv braucht Verbesserungen in den allgemeinen Bedingungen wie Arbeitsplatz, Frischluft, Zugluft etc. und eine Kantinenversorgung vor Ort.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Keine Mülltrennung, kaum nachhaltige Produkte, vegetarische und vegane Angebote sind kaum vorhanden, da ist noch ganz viel Entwicklung notwendig.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehälter werden pünktlich gezahlt. Im letzten Jahr gab es eine Gehaltsanpassung für den operativen Bereich. Nicht alle MA werden hier in der Anpassung beachtet, in manchen Abteilungen schwanken die Gehälter für gleiche/ähnliche Tätigkeiten schon.

Image

Einige MA empfinden das Image schlechter als die Realität ist. Oft vergisst man bei einer negativen Sache die vielen guten Dinge zu schätzen....

Karriere/Weiterbildung

Für einige MA gibt es richtig gute Qualifizierungsmaßnahmen, für andere fehlen sie wieder. Auf einer Betriebsversammlung wurde geäußert, wir brauchen eine Qualifizierungskampagne. Im Zuge der Digitalisierung werden es viele MA wohl brauchen.

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden