63 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
35 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 25 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Wertschätzend und lösungsorientiert
4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flache Hierarchien
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenig Vernetzung zwischen den Abteilungen
Verbesserungsvorschläge
Den Teams bzw. einzelnen Mitarbeitenden mehr Vertrauen schenken. Gehälter anpassen.
Arbeitsatmosphäre
Die Zielrichtung des Unternehmens ist klar, aber dennoch gibt es die Möglichkeit sich als Mitarbeiter/in mit eigenen Ideen einzubringen und diese auch zu entwickeln.
Image
Image nicht schlecht, aber noch im Wachstum.
Work-Life-Balance
Auf eine vernünftige Verteilung der Aufgaben wird geachtet. Sollte es aber zu viel werden liegt es natürlich an einem selbst, das Gespräch zu suchen.
Karriere/Weiterbildung
Aufstieg und Weiterbildung möglich, aber nicht im Übermaß und auch nicht proaktiv.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt eher unterdurchschnittlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen engagiert sich bei sozialen Projekten.
Kollegenzusammenhalt
Kommt ganz auf das Team bzw. die einzelnen Personen an. In Summe ist es aber in Ordnung.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenig ältere Kolleg/innen, aber es wird jeder gleich behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Auf direkter Vorgesetztenebene super, hier wird im Dialog entschieden, was aktuelle Themen, Ziele und Aufgaben sind. Auf den Ebenen darüber zählt eher Micromanagement.
Arbeitsbedingungen
Technik auf dem neuesten Stand.
Kommunikation
Regelmäßige Meetings einzelner Abteilungen, aber auch der gesamten Firma finden regelmäßig statt. So hatte man stets Informationen aus den anderen Teams, aber auch von der Geschäftsführung, was das Unternehmen aktuell bewegt.
Gleichberechtigung
Diversity und Frauen in Führungspositionen sind gelebte Themen im Alltag.
Interessante Aufgaben
Sicherlich abteilungsabhängig, insgesamt aber in Ordnung.
Hier zählt der Mensch: Wertschätzung und Förderung
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter:innen, Diversity-Maßnahmen und soziales Engagement, Benefits, Weiterbildungen, regelmäßige Team-Events und Feste.
Arbeitsatmosphäre
Ich erlebe ein freundliches Arbeitsklima, in dem Wertschätzung und Vielfalt gelebt wird und einem ziemlich viel Freiraum gelassen wird.
Work-Life-Balance
Sehr gut. Es gilt eine Vertrauensarbeitszeit und die flexible Möglichkeit remote oder im Büro zu arbeiten.
Karriere/Weiterbildung
Man wird in seiner fachlichen Entwicklung gefördert. Weiterbildungen und Trainings werden finanziert. Top!
Gehalt/Sozialleistungen
Das ist Verhandlungssache.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen zeigt ein starkes soziales Engagement. Nicht zuletzt auch durch regelmäßige Spendenaktionen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden Menschen generationenübergreifend eingestellt und gefördert.
Vorgesetztenverhalten
Das mag von Team zu Team sicher unterschiedlich sein, aber Vorgesetzte sind hier meist auch tatsächlich Führungskräfte.
Mitarbeiter:innen werden auch mitunter darin geschult, selbst Führungsqualitäten zu entwickeln, um vielleicht selbst auch einmal Führungsverantwortung übernehmen zu können. Im Großen und Ganzen trägt das sehr zu einem gesunden Arbeitsklima mit einer guter Feedback-Kultur bei.
Arbeitsbedingungen
Es gibt die absolute Offenheit für die Arbeit remote von zu Hause. Das Büro selbst ist sehr gut gelegen auf dem EUREF-Campus, bietet ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze und eine sehr gute technologische Ausstattung.
Darüber hinaus wird den Mitarbeiter:innen ein sehr breites Portfolio an Benefits angeboten. Essenszuschuss, Zuschuss zum Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge, Benefits im Bereich Sport und Gesundheit usw. Hier ist eigentlich für jeden etwas dabei.
Kommunikation
Sicher nicht perfekt, aber man versucht die Belegschaft über alles auf dem Laufenden zu halten. Sei es durch All-Hands Meetings oder durch den direkten und offenen Austausch.
Innerhalb der Teams gibt es eine Feedback-Kultur mit klaren Prozessen.
Gleichberechtigung
Es werden regelmäßig Diversity-Initiativen (Vorträge, Workshops ...) umgesetzt, um Vielfalt, Inklusion und Chancengerechtigkeit im Unternehmen zu fördern. Hier geht sicher noch mehr, aber man ist da schon auf einem sehr guten Weg.
Die DCSO ist ein IT-Unternehmen und auch hier sind Frauen im Vergleich zu Männern in den Tech-Jobs noch etwas unterrepräsentiert, aber es tut sich da doch einiges. Es gibt nicht wenige Frauen in Führungspositionen.
Elternzeitrückkehrerinnen werden vor und während des Wiedereinstiegs begleitet. Man ist sich seiner Verantwortung bewusst.
Interessante Aufgaben
Hier gibt es viel Offenheit und Freiraum für eigene Ideen.
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Having fewer employees in the team significantly increases the workload on each individual. Consider increasing the team size to distribute the workload more evenly and improve overall productivity and morale.
Work-Life-Balance
Pretty flexible for Working Student
Gehalt/Sozialleistungen
The salary I receive does not adequately reflect the amount and quality of work I perform.
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Anpassung der Arbeitsmodalitäten an jeweilige Bedürfnisse. Sei es Wechsel zwischen verschiedenen TZ-Modellen, Lage der Arbeitszeiten oder Home Office. Ich habe stets das Gefühl, ich stehe im Vordergrund und nicht meine Arbeit.
Arbeitsatmosphäre
Geprägt durch die Menschen
Kollegenzusammenhalt
Nahezu ausnahmslos Top-KollegInnen die sich stets gegenseitig unterstützen
Vorgesetztenverhalten
Etwas mehr Führung wäre manchmal schön.
Gleichberechtigung
Der noch immer zu niedrige Frauenanteil dürfte brachenspezifisch sein.
Interessante Aufgaben
Ich kann mich in weiten Teilen selbst verwirklichen
Basierend auf 85 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 94% der Bewertenden würden DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 85 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Arbeitsbedingungen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 85 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.