487 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
327 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 111 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Nurnoch der Name hält das sinkende Schiff über Wasser..!!
2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei John Deere GmbH & Co. KG in Mannheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nada
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dort geht’s her vergleichbar mit der Politik in Deutschland..!!!
Verbesserungsvorschläge
Weniger vetterleswirtschaft betreiben
Image
Verstehe ich beim besten Willen nicht wieso das Image noch der Stand wie vor Jahren ist..!?!? Qualität lässt erheblich nach und Arbeiter sind unmotiviert..
Es ist schade zu hören, dass Du bisher wenig gute Erfahrungen mit uns als Unternehmen machen konntest.
Wir nehmen Deine Anregungen ernst und werden versuchen, unsere Standards dementsprechend zu überarbeiten und zu verbessern. Danke für Deine Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen Sophie Jardot
Top Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei John Deere GmbH & Co. KG in Mannheim gearbeitet.
Es freut uns zu hören, dass wir bei Dir einen positiven Eindruck hinterlassen konnten/können.
Deine Anregungen helfen uns, unsere Standards immer wieder auf den neusten Stand zu bringen, um die bestmögliche Arbeitserfahrung gewährleisten zu können.
Freundliche Grüße Sophie Jardot
Gute Firma
4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Produktion bei John Deere in Mannheim gearbeitet.
Es ist schade zu hören, dass Du bisher wenig gute Erfahrungen mit uns als Unternehmen machen konntest.
Wir nehmen Deine Anregungen ernst und werden versuchen, unsere Standards dementsprechend zu überarbeiten und zu verbessern. Danke für Deine Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen Sophie Jardot
Habe mich hier immer sehr wertgeschätzt gefühlt, dies hat sich durch Entscheidungen in den letzten 9 Monaten geändert.
2,4
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei John Deere GmbH & Co KG (Mannheim/Deutschland) in Mannheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Bezahlung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Entscheidungen der letzten 9 Monate. Nicht nachvollziehbare Organisationsänderungen, Kündigung der falschen Leute, plötzliches wegducken und Richtungswechsel bei DEI Themen
Verbesserungsvorschläge
Ich habe mich hier immer sehr wohl gefühlt, durch die Entscheidungen der letzten 9 Monate hat sich das leider maßgeblich geändert. Zurück zu den alten Werten wäre schön.
Persönlich kann ich die Nachtschicht niemanden empfehlen
1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei John Deere / EPDC in Bruchsal gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Sonderzahlungen! Ansonsten kann ich die Nachtschicht nicht empfehlen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Fehlerhafte verhalten der Führungskräfte auf der Nachtschicht.
Verbesserungsvorschläge
Sich die Nachtschicht mal genauer angucken. Die Produktivität im Zeitlohn könnte man um 20-30% steigern.
Arbeitsatmosphäre
Einteil der Kollegen sind wie in der Grundschule, sie zeigen beim Chef auf andere dabei sind sie kein Stück.
Image
Stimmt nicht überein
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt eine jährliche Leistungsbewertung, leider wurde ich nicht nach meiner Leistung bewertet sondern nach Betriebsangehörigkeit.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt untereinander ist gleich 0. Die Mitarbeiter haben sich immer beschwert doch sobald man was sagen oder ändern konnte haben sie sich Lieber beim Chef plus Punkte geholt
Umgang mit älteren Kollegen
Junges Personal drückt sich vor der Arbeit.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten in der Nachtschicht haben nichts mit Führungskräften zutun. Sie haben die Mitarbeiter angelogen und es wurden Tatsachen verdreht. Wer sein Team als Lügner bezeichnet, wegen eigener Falschaussagen sollte keine Führungskraft sein!
Kommunikation
Gleich null. Ich hatte bevor mein Vertrag ausläuft, drauf aufmerksam gemacht das ich die Arbeitgeberbescheinigung brauche. Mir wurde versichert das es alles automatisch läuft. Nach dem ich die Info, von der Arbeitsagentur erhielt das sie noch nichts vor liegen haben, hatte ich mich nochmal beim Personalbüro gemeldet. Leider blieben sie untätig und waren anschließend durch die Werkschließung nicht erreichbar.
Gleichberechtigung
Konnte ich in der Nachtschicht nicht feststellen. Manche Mitarbeiter konnten quasi machen was sie wollten dar sie die Petzen vom Chef waren.
Wir bedauern es sehr, dass wir keinen positiven Eindruck hinterlassen konnten.
Wir nehmen diese Verbesserungsvorschläge ernst und werden zukünftig daran arbeiten, diese Aspekte zu optimieren.
Mit freundlichen Grüßen Sophie Jardot
Ehemals tolle Firma, derzeit im Abwärtstrend was den Umgang mit langjährigen Mitarbeitern angeht
3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei John Deere in Bruchsal gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice ist möglich, Gleitzeit, Gesundheitsfoerdernde Maßnahmen, Diverse Ergonomie Verbesserungen in der Produktion, Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen in Bruchsal ist sehr positiv
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit Mitarbeitern um die 50 Jahre, die während der Umstrukturierung entlassen wurden. Personalabbau ist nachvollziehbar, jedoch die Art und Weise ist entwuerdigend.
Verbesserungsvorschläge
Die Auswahl der Führungskräfte verbessern bzw den Auswahlprozess. Nicht jeder, der fachlich gut ist oder sich gut verkaufen kann, ist eine gute Führungskraft. Bei der nächsten Umstrukturierung anders vorgehen, Mitarbeitern, die gehen müssen die Möglichkeit geben sich zu verabschieden.
Arbeitsatmosphäre
Durch die Umstrukturierung ist die Stimmung gerade nicht so gut ansonsten davor gutes Arbeitsklima
Work-Life-Balance
Viel Arbeit wenig Wertschätzung
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird groß gepriesen aber es ist oft zu wenig Budget da und man bekommt die Weiterbildung abgelehnt. Inzwischen mache ich deshalb Bildungsurlaub um überhaupt eine Weiterbildung zu machen. Das ist natürlich auch Abteilungsabhaengig. Die Personalentwicklung gibt sich große Mühe gute Angebote zu machen. Aber wenn der eigene Chef davon nicht überzeugt ist, weil genug zu tun ist und keine Zeit für Weiterbildung, dann sieht es eben schlecht aus.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist besonders in Bruchsal toll
Umgang mit älteren Kollegen
Entlassungswelle für Kollegen um die 50, die entwuerdigend ablief, schafft nicht gerade Vertrauen. Vorher war das anders in diesem Laden. Ich erkenne die neue Kultur nicht mehr wieder.
Vorgesetztenverhalten
Je nach Abteilung. Ehrliche Wertschätzung fehlt oft und das Interesse am Mitarbeiter. Es werden halt nicht immer die Kompetentesten befördert und die, die gut mit Menschen koennen, sondern eben die, die sich gut verkaufen koennen.
Gleichberechtigung
Als weibliche Kraft muss man doppelt so hart arbeiten um voran zu kommen. Es hat sich schon gebessert durch diverse Initiativen dennoch ist es eine Firma wo man als Mann schneller voran kommt
Interessante Aufgaben
Durch Zentralisierung bestimmter Abteilungen /Tätigkeiten werden die Aufgaben monotoner. Das Aufgabenfeld ist nicht mehr so vielfältig wie früher.
Es freut uns zu hören, dass wir bei Dir einen positiven Eindruck hinterlassen konnten/können.
Deine Anregungen helfen uns, unsere Standards immer wieder auf den neusten Stand zu bringen, um die bestmögliche Arbeitserfahrung gewährleisten zu können.
Freundliche Grüße Sophie Jardot
Es wird mit der Zeit nur schlimmer
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei John Deere in Mannheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine ab und zu
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manipulation Schlechte Kommunikation Mitarbeiter werden für ihre Leistung nicht bezahlt Karrieremöglichkeiten sind sehr gering, auf jeden Fall nicht in der selben Abteilung Leistungszulage wird nach Betriebsgehörigkeit zugewiesen Mitarbeiter wurde unstuffed sitzen im Büro und machen gar nichts obwohl sie laufende Arbeitsverträge haben
Verbesserungsvorschläge
Hören Sie bitte auf die Mitarbeiter zu veräppeln und zu manipulieren um.nur weniger Geld zu bezahlen obwohl das Geld zusteht
Image
Der Ruf kommt noch aus der Vergangenheit, hat mit der Realität von heute nichts zu tun
Vorgesetztenverhalten
Man wird als Mitarbeiter nur veräppelt. Die leistungsbeurteilung findet ohne Argumente statt. Es wird nur nach ausreden gesucht um keine Leistungszulage mehr zu bezahlen. Die Leistungszulage liegt bei vielen under dem Durchschnitt, es werden Argumente benutzt wie - die Kollegen in der Abteilung haben immer noch die EG13, wir müssen die auf EG15 bringen etc.
Basierend auf 536 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird John Deere durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 72% der Bewertenden würden John Deere als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 536 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Image und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 536 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich John Deere als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.