Let's make work better.

DEHN SE Logo

DEHN 
SE
Bewertung

Unternehmen mit Werten die leider untergehen und nicht gelebt werden

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DEHN SE in Neumarkt in der Oberpfalz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass eine Transformation stattfindet und Digitalisierung größtenteils umgesetzt wurde ist sehr gut. Mehr Instrumente für Mitarbeiter um die Transformation mit zu erleben und Vorschläge abzugeben wäre sinnvoll. Was bedeutet Transformation neben Gewinnmaximierung?

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das schlechte Betriebsklima sollte nicht immer auf die Transformation und den Umbruch abgestellt werden.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter stärker mit einbeziehen. In allen Bereichen und Altersgruppen. Mehr Vielfalt leben um Offenheit zu schaffen. Bessere und regelmäßige Mitarbeiterbeurteilungen für alle Mitarbeiter. Klarere Strategie mit mehr Visibilität innerhalb des Unternehmens. Ziele und Entwicklungsprogramme für jeden Mitarbeiter. Anonyme Mitarbeiterbefragungen über allgemeine Stimmung bzw. ähnliche Fragen wie hier auf Kununu welche im Team besprochen werden mit Möglichkeit Verbesserungsvorschläge einzubringen.

Arbeitsatmosphäre

Super nette Kollegen, doch leider ist die Unzufriedenheit größer und das färbt sich auf die Arbeitsatmosphäre ab. Führungskräfte realisieren dies nicht. Das Unternehmen ist zwar in der Transformation, sollte aber alle Mitarbeiter gleichermaßen mitnehmen. Stattdessen kommt es sehr auf Annehmlichkeiten der Führungskräfte an. Manche Mitarbeiter werden bevorzugt, während andere ihre Meinung aus Vorsicht nicht kundtun.

Kommunikation

Das Top Management kommuniziert vielleicht miteinander, jedoch fehlt oft der Übertrag zu den Mitarbeitern. Darunter leidet das „WIR“ Gefühl.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen halten zusammen und sind hilfsbereit. Leider nur bis zu einem bestimmten Punkt und nicht Abteilungsübergreifend.

Work-Life-Balance

Generell gehen die meisten Mitarbeiter pünktlich und Freitag wird halbtags gearbeitet. Oft herrscht Ungewissheit ob dies so gewollt ist in den Abteilungen durch unklare Kommunikation der Führungskräfte. Homeoffice ist mittlerweile nicht gerne gesehen.

Vorgesetztenverhalten

Mitarbeiter werden oft nicht oder nur bei Unzufriedenheit beurteilt. Zur Motivation und zum besseren Verhältnis zwischen Mitarbeiter und Führungskraft wäre ein regelmäßiger Turnus für alle gleichermaßen förderlich.

Interessante Aufgaben

Aufgaben werden oft zentralisiert und nicht aufgeteilt. Manche Mitarbeiter haben so sehr wenig zu tun, während andere überlastet sind. Hier wird nicht auf die Stärkeren oder Schwächen der Mitarbeiter eingegangen.

Gleichberechtigung

Vielfalt wird in der Regel nicht gelebt. Es wird wenig darauf geachtet, dass Mitarbeiter mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen gleich behandelt werden. Es gibt sehr wenige Frauen in Führungspositionen.

Umgang mit älteren Kollegen

In der Transformation werden ältere Mitarbeiter oftmals nicht gehört und somit eher als „das Alte von dem das Unternehmen wegkommen will“ gesehen. Das Gemeinsam erarbeitete sollte mehr in den Vordergrund gerückt werden.

Arbeitsbedingungen

Sehr gute Anbindung zu Bus und Bahn. Top eingerichtete Arbeitsplätze mit sehr guter Hardware. IT Security wird an manchen Stellen zu groß geschrieben. Bspw. wenn etwas im Internet recherchiert werden muss. Die neue Kantine lässt keine Wünsche offen mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Soziale Projekte, wie die Einbringung der Jura Werkstätten sind ein Plus. Auch auf die richtige Entsorgung von Abfällen wird geachtet.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist gut da dieses an den IG Metall Tarifvertrag angelehnt ist. Leider werden fertig ausgebildete Azubis nicht gerechnet entlohnt und dies über Jahre hinweg. Das Ungleichgewicht führt zu Unmut und ist demotivierend.

Image

In der Region wird das Image gewahrt. Im Unternehmen begegnet man einer ganz anderen Realität.

Karriere/Weiterbildung

Wird nur für bestimmte Mitarbeiter fokussiert.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lena Ochsenkühn, Personalreferentin
Lena OchsenkühnPersonalreferentin

Liebe*r Kolleg*in,

vielen Dank für Ihren Kommentar. Gerne möchten wir die von Ihnen beschriebenen Punkte besser verstehen und da uns die Meinungen unserer Mitarbeitenden durchaus sehr wichtig sind, möchten wir Sie gerne einladen, mit uns vertrauensvoll in den Dialog zu treten. Nutzen Sie doch bitte die Möglichkeit, sich direkt an Ihre/n zuständige/n HR-Manger/in zu wenden. Hier finden Sie jederzeit ein offenes und verschwiegenes Ohr und vielleicht kann der ein oder andere Vorbehalt direkt ausgeräumt und gelöst werden. Insbesondere im Bereich der Weiterbildung sind wir sicher, Ihnen interessante Perspektiven bieten zu können.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Freundliche Grüße
Lena Ochsenkühn

Anmelden