Lasst es lieber sein
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das unsere Azubis in den Schulungen vom Schulungsleiter dazu gebracht werden hier positive Bewertungen abzugeben und auch bei Verwalterbesprechungen die Filialleiter dazu animiert werden damit der Bewertungsdurchschnitt steigt und besser aussieht.
Verbesserungsvorschläge
Redet mal mit dem Verkauf und lobt bei den Jahrestagungen vielleicht mal auch die die euch das Geld einbringen und sich jeden Tag von Kunden anschreien lassen müssen und nicht nur alle die im Büro sitzen. Auch unser Einkauf und unsere Personalabteilung sind wichtig klar, aber wenn morgen niemand mehr im Verkauf ist könnt ihr die auch alle entlassen.
Firmenfeiern zu promoten an denen nur Teile des Unternehmens teilnehmen können und andere DZs oder Führungskräfte außen vor sind ist nicht sonderlich förderlich
Und das Geld was für Campus Umbauten genutzt wird hätte uns vor ein paar Jahre für die Übernahme guter Azubis mehr genutzt.
Aber das Personalproblem wird sich wohl in den kommenden Jahren nur durch Filialschließungen lösen lassen.
Kommunikation
Oft sehr kurzfristig und ungenau
Work-Life-Balance
Führungskräfte haben nach wie vor eine 43 Stunden Woche. Ab diesem Jahr besteht die Möglichkeit 38 Stunden zu gehen, allerdings nur dann wenn die Aktionen und der Arbeitsanfall dies auch zulassen ansonsten wird ein schlechtes Gewissen eingeredet und man muss wieder Überstunden gehen, welche man auch nicht an anderer Stelle wieder abbauen kann. Das neue System wird versucht so positiv wie möglich zu verkaufen aber ist am Ende mehr Schein als alles andere. Ich kenne niemanden der sich darüber freut. Zudem ist man oftmals mindestens 45 Minuten früher im Laden als man offiziell als Arbeitszeit erfassen darf. Da geht man in der Woche schon fast 4 Stunden mehr als offiziell bezahlt werden. Obwohl das bekannt ist wird darüber hinweg gesehen. Viele Führungskräfte stehen 5 Tage die Woche 8-19 oder 8-20 im Laden. Mit Work Life Balance hat das gar nichts zu tun.
Gleichberechtigung
In der Schuhbranche arbeiten wesentlich mehr Frauen als Männer. Auffällig ist allerdings, dass die Führungskräfte umso höher der Rang ist wesentlich mehr Männer sind.
Umgang mit älteren Kollegen
Solange sie noch fit sind ist alles okay, sobald altersbedingte Beschwerden aufkommen wird darauf keine Rücksicht genommen.
Arbeitsbedingungen
Zu viel Arbeit für zu wenig Mitarbeiter. Es muss alles geschafft werden egal wie die Situation vor Ort ist.
Der Druck steigt in Bezug auf Kennzahlen und wird immer mit dem Argument abgeschwächt, dass wir „dem Kunden individuell das beste Produkt bieten wollen“ etc. Trotzdem werden die Ziele obwohl die Kunden weniger Geld haben immer höher und es wird nicht geschaut ob der Kunde gut beraten wurde sondern nur ob das teuerste verkauft wurde und somit die Zahlen stimmen. Das beste für den Kunden ist eine Ledersohle? Pech die ist zu günstig, verkauf eine teures fußbett was nicht passt.
Außerdem werden immer mehr Aufgaben an die Führungskraft übertragen und mehr Verantwortung übertragen ohne eine Gehaltsanpassung oder mehr Personalkosten um diese überhaupt zu bewältigen und sicher zu stellen dass der Laden entsprechend gut abgedeckt ist. Aber Service soll man trotzdem machen (nehme demnächst den Laptop mit auf die Fläche und bediene die Kunden nebenbei, keine andere wahl)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Jede Socke einzeln in Plastik zu verpacken, damit das Verkaufspersonal diese Verpackungen dann entsorgt ist nicht notwendig und überhaupt nicht umweltbewusst
Gehalt/Sozialleistungen
Der Unterschied vom Stundenlohn der Führungskraft zur Verkäuferin ist ein Witz dafür dass die Führungskraft mehr Verantwortung hat. Die Gehälter der Vk wurden um 5% angepasst. Die der FK nicht mal um 2%. Zu wenig Geld für das was man leisten muss.
Image
Der Schein trügt. unsere Azubis werden in den Schulungen vom Schulungsleiter dazu gebracht hier positive Bewertungen abzugeben und auch bei Verwalterbesprechungen die Filialleiter dazu animiert damit der Bewertungsdurchschnitt steigt und besser aussieht.
Karriere/Weiterbildung
Du brauchst grünes Blut und solltest ein Mann sein und die Erwartung dass du noch Freizeit oder eine Familie bzw. ein Leben außerhalb des Unternehmens haben könntest solltest du schnellstmöglich begraben. Dann kann es mit viel Glück mit der Karriere klappen. Weiterbildungen bekommst du trotzdem nicht.