Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
DELO Industrie Klebstoffe Logo

DELO 
Industrie 
Klebstoffe
Bewertung

Fair und angenehm - Aussenwirkung jedoch nicht der Realität entsprechend

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei DELO in Windach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Stets bemüht auf den neuesten Stand der Technik zu sein, möchte immer fortschrittlich und innovativ sein. Die Grundziele sind durchdacht, an der Ausführung kann noch sehr viel optimiert werden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Warmwasser in Toiletten wurde aus Kostenspargründen abgestellt.
Sehr hohe Bürokratie.
„Show & Shine“ - Faktor ist einfach zu hoch

Verbesserungsvorschläge

Wenn man schon als „Premiumpartner“ gelten möchte, sollte sich auch die Führungsriege bemühen, als Premiumpartner ihren Angestellten gegenüber zu verhalten. Weniger Bürokratie und mehr Transparenz führen langfristig zu größerem Erfolg!

Arbeitsatmosphäre

Lob erhält man nur auf Nachfrage

Kommunikation

Kommunikation wurde verbessert, jedoch noch deutlich Luft nach oben

Kollegenzusammenhalt

In unserem Team nahezu optimal, andere Teams kommen aber nicht immer in den selben Genuss

Work-Life-Balance

Mittlerweile selbstverständliche Dinge werden als riesen Innovation verkauft.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte und deren Vorgesetzte sind meist nur aus „Tradition“ auf ihrem Posten. Hier sollte in einigen Abteilungen oder Teams über eine Neubesetzung nachgedacht werden

Interessante Aufgaben

Aufgaben sind größtenteils interessant, jedoch werden viele Themen gewohnheitsmäßig abgearbeitet, ohne Platz für innovative Ideen zu lassen.

Gleichberechtigung

Offiziell vorhanden, inoffiziell wird dieses Thema sehr differenziert behandelt.

Umgang mit älteren Kollegen

Eingestellt werden hauptsächlich junge Menschen mit wenig/keiner Berufserfahrung. Ältere Kollegen rücken immer mehr in den Hintergrund.

Arbeitsbedingungen

Industrie-Standard

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt kommt pünktlich und ist meist der Leistung entsprechend. Querulanten gibt es schließlich überall. Obwohl als transparentes Thema kommuniziert, ist es immer noch zu undurchsichtig.

Image

Aussenwirkung deutlich positiver als die Realität intern zeigt

Karriere/Weiterbildung

Stark abhängig vom Vorgesetzten. Siehe den Punkt „Vorgesetztenverhalten“


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Heidrun Hausen, Leiterin Personal
Heidrun HausenLeiterin Personal

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

haben Sie herzlichen Dank für Ihr differenziertes und hilfreiches Feedback! Sie haben sicher recht, wie es in einem Unternehmen wirklich ist, findet man erst heraus, wenn man dort arbeitet! Und ich bin sicher, dass es bei den Mitarbeitenden etwa 1.100 unterschiedliche Meinungen zu DELO gibt und auch die können sich immer wieder ändern!

Zwei Sachen an Ihrem Feedbakc muss ich aber richtig stellen (und das tue ich hier sehr selten ;-)) Die Abschaffung des warmen Wassers beim Händewaschen wurde als Energiesparmaßnahme und eben nicht als Kostenmaßnahme nach Abstimmung in der Belegschaft vorgenommen. 62 % der Kolleginnen und Kollegen haben sich für diese Maßnahme zum Umweltschutz ausgesprochen. Wir sparen durch diesen kleinen Komfortverzicht, an den man sich recht schnell gewöhnt hat, den Energiebedarf von bis zu fünf Einfamilienhäusern im Jahr ein. Ich finde, das lohnt sich für die Umwelt!

Die zweite Richtigstellung betrifft die Einstellungen: Wenn ich die Einstellungen im Kalenderjahr 2024 analysiere und Azubis ausnehme (die sind als Schulabgänger natürlich jung!), dann haben wir 71 Leute über 30 und 79 Leute unter 30 eingestellt, also sehr ausgewogen! Sind wir ein junges Team? Zweifelsohne, das liegt daran, dass wir kontinuierlich wachsen und daher vielen - auch jungen - Menschen eine Chance geben können und dafür bin ich sehr dankbar!

Ein großer Schmerzpunkt scheint für Sie die Zusammenarbeit mit der Führungskraft zu sein. Hier stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Mitarbeitergespräch und ehrliches 360 Grad-Feedback, Mediation oder Teamentwicklung, wenn andere in Ihrem Team das genauso sehen, Hilfe von HR oder durch den nächsthöheren Vorgesetzten. Die Auswahl unserer Vorgesetzten erfolgt sorgfältig nach Bewerbung und mit einem einjährigen Kompass-Programm, nach dem alle Mitarbeitenden im Team in die Beurteilung zur endgültigen Beförderung integriert werden. Aber Sie haben natürlich recht: einen Menschen bei DELO zu kündigen oder zu degradieren, das kommt bei uns sehr selten vor und um ehrlich zu sein. Ich finde das gut. Wenn Ihnen aber Unrecht widerfährt, bitte zögern Sie nicht, um Hilfe zu bitten, dann werden wir ganz sicher aktiv! Insgesamt scheint es bei Ihnen eher um Wertschätzung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu gehen, bitte fordern Sie dies ruhig aktiv ein!

Herzlich Ihre Heidrun Hausen

Anmelden