141 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
95 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 32 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
DELO
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei DELO Industrieklebstoffe in Windach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeit Tage als zusätzlichen Urlaub. Obst und Wasser kostenlos für die Mitarbeiter.
Danke für das tolle Feedback! Um ehrlich zu sein, ein Lob aus der Produktion finde ich immer besonders schön. Wir sind stolz auf das tolle Team, das oft auch mal die Extra-Meile geht, wenn viel zu tun ist! Danke für Ihre Arbeit und Ihren tollen Teamgeist!
Herzlich
Ihre Heidrun Hausen
Fair und angenehm - Aussenwirkung jedoch nicht der Realität entsprechend
3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei DELO in Windach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Stets bemüht auf den neuesten Stand der Technik zu sein, möchte immer fortschrittlich und innovativ sein. Die Grundziele sind durchdacht, an der Ausführung kann noch sehr viel optimiert werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Warmwasser in Toiletten wurde aus Kostenspargründen abgestellt. Sehr hohe Bürokratie. „Show & Shine“ - Faktor ist einfach zu hoch
Verbesserungsvorschläge
Wenn man schon als „Premiumpartner“ gelten möchte, sollte sich auch die Führungsriege bemühen, als Premiumpartner ihren Angestellten gegenüber zu verhalten. Weniger Bürokratie und mehr Transparenz führen langfristig zu größerem Erfolg!
Arbeitsatmosphäre
Lob erhält man nur auf Nachfrage
Image
Aussenwirkung deutlich positiver als die Realität intern zeigt
Work-Life-Balance
Mittlerweile selbstverständliche Dinge werden als riesen Innovation verkauft.
Karriere/Weiterbildung
Stark abhängig vom Vorgesetzten. Siehe den Punkt „Vorgesetztenverhalten“
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt kommt pünktlich und ist meist der Leistung entsprechend. Querulanten gibt es schließlich überall. Obwohl als transparentes Thema kommuniziert, ist es immer noch zu undurchsichtig.
Kollegenzusammenhalt
In unserem Team nahezu optimal, andere Teams kommen aber nicht immer in den selben Genuss
Umgang mit älteren Kollegen
Eingestellt werden hauptsächlich junge Menschen mit wenig/keiner Berufserfahrung. Ältere Kollegen rücken immer mehr in den Hintergrund.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte und deren Vorgesetzte sind meist nur aus „Tradition“ auf ihrem Posten. Hier sollte in einigen Abteilungen oder Teams über eine Neubesetzung nachgedacht werden
Arbeitsbedingungen
Industrie-Standard
Kommunikation
Kommunikation wurde verbessert, jedoch noch deutlich Luft nach oben
Gleichberechtigung
Offiziell vorhanden, inoffiziell wird dieses Thema sehr differenziert behandelt.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind größtenteils interessant, jedoch werden viele Themen gewohnheitsmäßig abgearbeitet, ohne Platz für innovative Ideen zu lassen.
haben Sie herzlichen Dank für Ihr differenziertes und hilfreiches Feedback! Sie haben sicher recht, wie es in einem Unternehmen wirklich ist, findet man erst heraus, wenn man dort arbeitet! Und ich bin sicher, dass es bei den Mitarbeitenden etwa 1.100 unterschiedliche Meinungen zu DELO gibt und auch die können sich immer wieder ändern!
Zwei Sachen an Ihrem Feedbakc muss ich aber richtig stellen (und das tue ich hier sehr selten ;-)) Die Abschaffung des warmen Wassers beim Händewaschen wurde als Energiesparmaßnahme und eben nicht als Kostenmaßnahme nach Abstimmung in der Belegschaft vorgenommen. 62 % der Kolleginnen und Kollegen haben sich für diese Maßnahme zum Umweltschutz ausgesprochen. Wir sparen durch diesen kleinen Komfortverzicht, an den man sich recht schnell gewöhnt hat, den Energiebedarf von bis zu fünf Einfamilienhäusern im Jahr ein. Ich finde, das lohnt sich für die Umwelt!
Die zweite Richtigstellung betrifft die Einstellungen: Wenn ich die Einstellungen im Kalenderjahr 2024 analysiere und Azubis ausnehme (die sind als Schulabgänger natürlich jung!), dann haben wir 71 Leute über 30 und 79 Leute unter 30 eingestellt, also sehr ausgewogen! Sind wir ein junges Team? Zweifelsohne, das liegt daran, dass wir kontinuierlich wachsen und daher vielen - auch jungen - Menschen eine Chance geben können und dafür bin ich sehr dankbar!
Ein großer Schmerzpunkt scheint für Sie die Zusammenarbeit mit der Führungskraft zu sein. Hier stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Mitarbeitergespräch und ehrliches 360 Grad-Feedback, Mediation oder Teamentwicklung, wenn andere in Ihrem Team das genauso sehen, Hilfe von HR oder durch den nächsthöheren Vorgesetzten. Die Auswahl unserer Vorgesetzten erfolgt sorgfältig nach Bewerbung und mit einem einjährigen Kompass-Programm, nach dem alle Mitarbeitenden im Team in die Beurteilung zur endgültigen Beförderung integriert werden. Aber Sie haben natürlich recht: einen Menschen bei DELO zu kündigen oder zu degradieren, das kommt bei uns sehr selten vor und um ehrlich zu sein. Ich finde das gut. Wenn Ihnen aber Unrecht widerfährt, bitte zögern Sie nicht, um Hilfe zu bitten, dann werden wir ganz sicher aktiv! Insgesamt scheint es bei Ihnen eher um Wertschätzung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu gehen, bitte fordern Sie dies ruhig aktiv ein!
Herzlich Ihre Heidrun Hausen
Vom ersten Kontakt bis zum Vertragsabschluss professionell.
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei DELO in Windach gearbeitet.
Kollegenzusammenhalt
Kann ich noch nicht beurteilen, fang erst an
Kommunikation
Sind immer erreichbar gewesen, wenn nicht hat man sich zeitnah gemeldet
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA in Windach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
DELO ist einer der krisensichersten & innovativsten Arbeitgeber in der ganzen Region. Die Ausbildung in allen Bereichen ist hervorragend, speziell im Bereich der Industriekaufleute, da diese sehr viele Abteilungen kennenlernen dürfen. Im ganzen Unternehmen herrscht eine starke WIR-Kultur.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist stark Abteilungsabhängig, jedoch in den meisten Abteilungen sehr gut. Speziell im Vertriebsinnendienst war sie recht offen & die Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten sehr gut.
Work-Life-Balance
In diesem Bereich hat sich in den letzten Jahren einiges getan, denn die Kernarbeitszeit wurde aufgelöst, mobiles Arbeiten eingeführt & für Teilzeitkräfte gibt es verschiedene Arbeitszeitmodelle. Die Abstimmung bezgl. Urlaub erfolgt in den eigenen kleinen Teams eigenverantwortlich. An dieser Stelle ein Lob an die Geschäftsführung.
Karriere/Weiterbildung
Ob Weiterbildungen gefördert werden hängt sehr vom Vorgesetzten ab, viele werden jedoch gefördert. Intern & extern werden jedoch viele Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten. Es sollte klarer geregelt sein, welche Voraussetzungen notwendig sind um in seiner Karriere voran zu kommen.
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind sehr modern ausgestattet & sehr hell gestaltet, was zu guten Arbeitsbedingungen beiträgt. Stehtische können durch ein ärtzliches Attest beantragt werden. Hier wäre es schön, wenn es mehr Arbeitsplätze mit Stehtischen geben würde.
Kommunikation
In diesem Bereich hat sich in den letzten Jahren viel getan & verbessert. Der Flurfunk ist zwar nach wie vor oft schneller als die Vorgesetzten, aber das ist in den meisten Firmen der Fall.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei DELO in Windach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hohes Investment in die Weiterbildung der Mitarbeitenden Unternehmerischer Mut hat sich die letzten Jahre ausgezahlt Es wird viel Wert auf ein respektvolles Miteinander gelegt
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DELO in Windach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute und Interessante Aufgaben, teilweise sehr nette Arbeitskollegen die motiviert ihre Aufgaben erledigen. Innerhalb des Teams besteht ein sehr guter Teamgeist
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider wird das Betriebsklima extrem auf den Nullpunkt gedrückt weil sich auf einzelne Mitarbeiter eingeschossen wird die dann Schritt auf Tritt beobachtet werden. Es wir viel in Situationen rein interpretiert die so nie stattgefunden haben. Die Leute die Motiviert bei der Arbeit sind und Vorschläge zu Verbesserungen bringen rücken in den Fokus und es wird ab dem Zeitpunkt alles kontrolliert und auf die Goldwaage gelegt. Dabei gehen die Dinge die wirklich Aufmerksamkeit benötigen würde unter und es ist möglich das andere Mitarbeiter sich seit Jahren nicht mit voller Aufmerksamkeit ihren Aufgaben widmen. Leider reicht es nicht aus seine Aufgaben in flottem Tempo, ordentlich, gewissenhaft und pünktlich zu erledigen weil das Image und die Meinung anderer Mitarbeiter immer wichtiger ist als seine Arbeit gut zu erledigen. Private Kontakte werden komplett unterbunden und leider immer wieder kontrolliert. Gleichzeitig wird man dazu angehalten sich mit anderen Kollegen auszutauschen (dies solle man aber bitte nur machen wenn es kein anderer sieht damit niemand denken könnte das der Kollege mehr Spaß an der Arbeit hat und Eifersucht entsteht). Das passt leider nicht wirklich zu der Firmenphilosopie die nach außen kommuniziert wird. Erst wird einem Verständnis vorgehauchelt wenn man Themen anspricht, danach wird leider die Meinung plötzlich geändert und alles gegen den Mitarbeiter gedreht der leider immer der schuldige ist und etwas falsch macht. Überstunden und Engagement bekommen keinerlei Würdigung. Man findet sich dann ganz im Gegenteil eine Woche später in einem Krisengespräch wieder.
Verbesserungsvorschläge
Guten Mitarbeitern mehr Vertrauen schenken und keine Schikane von nicht zuständigen Kollegen zulassen. Mehr auf wirklich gutes Betriebsklima und Spaß an der Arbeit achten als auf Dinge die andere Leute denken könnten. Fokus nicht nur auf die Außenwirkung legen sondern auch auf die Wirklichkeit konzentrieren und auf das Wohlbefinden und die Psyche der Mitarbeiter achten.
Arbeitsatmosphäre
Leider künstlich zunichte gemacht
Image
Image ist super da der Fokus leider immer nur auf Außenwirkung und nicht Wirklichkeit liegt. Kunde ist König und nur was dieser Denken könnte zählt
Work-Life-Balance
Durch die Flexible Arbeitszeit sehr gut selbst einteilbar
Karriere/Weiterbildung
Wenn man lange genug Kämpft und viele Gespräche führt kann man außerhalb eine Weiterbildung machen. Übernahme Chancen leider schlecht. Es werden lieber externe Kollegen eingestellt die sich dann nicht so wie langjährige Mitarbeiter erst beweisen müssen um eine höhere Stelle zu bekommen.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gute Teamkonstellationen
Umgang mit älteren Kollegen
Nicht alle werden dafür wertgeschätzt das sie schon länger da sind (Kommentar: Gute Mitarbeiter gehen aber es kommen immer bessere nach also ist es kein Problem wenn die guten gehen)
Vorgesetztenverhalten
Manche machen ihren Job gut. Einige sind allerdings leider fehl am Platz und schaffen es nicht ihr Stelle auch so zu vertreten wie sie es sollten
Arbeitsbedingungen
Viele Urlaubstage und gute Stunden, immer kostenloses Wasser und Obst
Kommunikation
Leider findet diese viel zu wenig und zu spät statt so das Mitarbeiter nichts ändern können bevor sie nicht direkt ärger bekommen
Gehalt/Sozialleistungen
An den Tarif angepasst und damit absolut im Rahmen
wir schätzen alle offenen und ehrlichen Rückmeldungen, denn Sie helfen uns, DELO kontinuierlich weiterzuentwickeln. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback zu teilen trotz einer Situation, in der Sie sich offensichtlich nicht wohlfühlen. Ihre ausführliche Schilderung und die differenziert vergebenen Punkte zeigen Ihre hohe Motivation, aber auch einige Schmerzpunkte.
Es ist richtig, wir ermutigen zum privaten Kontakt und wir freuen uns über den Austausch unter allen Mitarbeitenden. Daher fördern wir das mit der Kaffee-Lounge, dem DELO SPORTBOND, dem Boule-Platz und vielem anderen mehr. Es klingt, als würden Sie sich derzeit mit Ihrem Einsatz und Ihrer Kreativität nicht genügend wertgeschätzt fühlen. Und Sie haben den Eindruck, Ihre Führungskraft würde Ihnen nicht genügend vertrauen. Sprechen Sie die Situation ruhig offen an! Die Halbjahresgespräche stehen an und das ist eine hervorragende Gelegenheit, offen und ehrlich mit Ihren Vorgesetzten ins Gespräch zu gehen. Ihr HR-Referent oder Ihre HR-Referentin unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung eines solchen Gesprächs. Auch unser Employee-Assistance-System steht Ihnen 24/7 mit Rat und Tat zur Seite. Gerne helfe ich Ihnen auch persönlich, das Problem ein wenig besser einzugrenzen und damit bearbeitbar zu machen. Denn Vertrauen und Zusammenarbeit sind Grundpfeiler unserer Unternehmenskultur und wir sollten gemeinsam daran arbeiten, diese auch für Sie wieder spürbar zu machen.
Ich hoffe, dass Sie finden den Mut, sich Hilfe zu suchen und notwendige Veränderungen umzusetzen und freue mich auf die Möglichkeit, die Zusammenarbeit auch für Sie wieder zu verbessern.
Viele Grüße
Ihre Heidrun Hausen
Top Arbeitgeber
4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
sehr gut! Alle Leute sind wirklich motiviert.
Work-Life-Balance
Gleitzeit, zusätzlich gibt es noch einen Betriebssportverein
Karriere/Weiterbildung
Eher wenig Aufstiegschancen. Dafür eine horizontale Weiterentwicklung möglich
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gutes Gehalt
Kollegenzusammenhalt
Die Arbeitskollegen sind das beste an DELO. Sehr motiviert, immer hilfsbereit!
Interessante Aufgaben
Man kann sich selbst seinen Aufgaben suchen und ist sehr frei.
Gute Arbeitsatmosphäre, aber mangelnde Kommunikation und unklare Gehaltsstrukturen ohne Aufstiegsmöglichkeiten
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei DELO in Windach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Sehr gute Arbeitsatmosphäre: Innerhalb der Abteilung herrscht eine positive und unterstützende Stimmung. - Gute Arbeitsbedingungen: Die allgemeinen Arbeitsbedingungen sind zufriedenstellend und fördern ein angenehmes Arbeitsumfeld. - Verantwortungsübernahme: Die Möglichkeit, Verantwortung für Geräte und die Ausbildung von Azubis und Praktikanten zu übernehmen, zeigt das Vertrauen in die Fähigkeiten der Mitarbeiter.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Kein Homeoffice für Laboranten: Trotz vorhandener Büroarbeit wird keine Möglichkeit zum Homeoffice angeboten, was die Büroplatzsituation verschärft. - Schlechte Kommunikation: Die Kommunikation zwischen den Hierarchieebenen ist mangelhaft, Entscheidungen werden oft ohne Einbeziehung der Mitarbeiter getroffen. - Unklare Gehaltsstrukturen: Die Einstufung in Gehaltsstufen ist oft nicht nachvollziehbar, selbst bei umfangreicher Erfahrung und zusätzlichen Verantwortungen gibt es keine fairen Aufstiegsmöglichkeiten. - Scheinbare Mitsprache: Mitarbeiter werden erst nach getroffenen Entscheidungen informiert und haben wenig bis kein tatsächliches Mitspracherecht.
Verbesserungsvorschläge
1. Einführung von Homeoffice für Laboranten: Ermöglichen Sie Homeoffice für Laboranten, um die Büroplatzsituation zu entzerren und die Flexibilität der Mitarbeiter zu erhöhen.
2. Verbesserung der Kommunikation: Fördern Sie eine offene und transparente Kommunikation zwischen den Hierarchieebenen. Informieren Sie Mitarbeiter frühzeitig über anstehende Entscheidungen und beziehen Sie sie aktiv in den Entscheidungsprozess ein.
3. Klarere Gehaltsstrukturen: Schaffen Sie transparente und nachvollziehbare Kriterien für die Einstufung in Gehaltsstufen. Berücksichtigen Sie dabei Berufserfahrung, Geräteverantwortung sowie Lehrtätigkeiten und ermöglichen Sie faire Aufstiegsmöglichkeiten.
4. Mitarbeiterbeteiligung stärken: Fördern Sie eine echte Mitsprache der Mitarbeiter bei Entscheidungen, um ihre Motivation und Zufriedenheit zu steigern.
haben Sie Dank für Ihr differenziertes und aufrichtiges Feedback. Es freut mich, dass Sie uns im Hinblick auf Arbeitsbedingungen und Aufgaben volle Punktzahl geben! Sie kritisieren die fehlende Homeoffice-Möglichkeit für Laboranten. Wir haben die Homeoffice-Fähigkeit nach Rollen definiert und uns dabei wirklich Gedanken gemacht. Bei Laborantinnen und Laboranten steht die Arbeit im Labor klar im Vordergrund. Deswegen haben wir diese Rollen als "grundsätzlich nicht für Homeoffice-geeignet" eingruppiert. Natürlich können Sie, wenn einmal eine größere Menge an Büroarbeit oder ein besonderer Bericht ansteht, gerne Homeoffice beantragen. Ich habe Ihre Rückmeldung nochmals genutzt und mit den Vorgesetzten in Engineering und Chemie gesprochen. Sie bleiben bei ihrer Einschätzung, dass die Büroarbeit eher selten einen ganzen Tag ausmacht. Daher muss es leider die Ausnahme bleiben.
Im Hinblick auf die fehlende Transparenz zum Gehalt gibt es für Laboranten und Laborantinnen jetzt die Karrierepfade. Dort finden Sie alle Voraussetzungen, notwendige Weiterbildungen und weitere Aufgaben, die eine Beförderung begründen (inklusive Gehalt und Eingruppierung). Haben Sie da schon einmal reingeschaut? Es würde mich sehr freuen, wenn Sie es sich einmal anschauen und uns Feedback geben, was Sie davon halten. Ich finde die Karrierepfade eigentlich sehr gelungen und auch transparent. Gerne berät Sie Ihr zuständiger HR-Referent.
Wer weiß, vielleicht ergibt sich sogar die Weiterentwicklung in eine Homeoffice-fähige Rolle? Sie scheinen jemand zu sein, der interessante Aufgaben schätzt und sich weiterentwickeln will. Dafür gibt es bei DELO jede Menge Gelegenheit.
Herzlich Ihre Heidrun Hausen
Vorbildlicher Bewerbungsprozess, tolle Arbeitsamotphäre und organisiertes Onboarding
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DELO in Windach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bewerbungsprozess lief organisiert und zügig ab, die Recruiterinnen sind extrem freundlich und hilfsbereit. Am Freitag hatte ich die Bewerbungs abgeschickt, am Montag darauf direkt eine Antwort mit Termineinladung. Es gibt drei Termine: Online, Probearbeiten und ein finales Gespräch mit der Geschäftsführung. Das Onboarding verläuft organisiert ab, man wird geschult, erhält einen Einarbeitungsplan und wird von allen Kolleginnen und Kollegen herzlich wilkommen geheißen. Die Arbeitsatmosphäre ist extrem angenehm.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Veraltet war das Nachreichen meines Abiturzeugnisses, worauf sich dann auch im dritten Gespräch bezogen wurde.
Verbesserungsvorschläge
Gelegentlich mehr Offenheit für neue Ideen
Image
DELO hat in der Region einen sehr guten Ruf, ist außerhalb der Region allerdings eher unbekannt (Stichwort "Hidden Champion")
Work-Life-Balance
Die Gleitzeit- und Home Office Regelung machen eine Work-Life-Balance möglich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Thema ist präsent und wird mitgedacht, ist aufgrund der Branche wohl auch schwer umsetzbar
Kollegenzusammenhalt
Jeder hilft jedem bei Problemen oder Fragen.
Interessante Aufgaben
Unterschiedliche Bereiche machen DELO sehr vielfältig in den Aufgaben
herzlichen Dank für Ihre ausführliche und erfreuliche Bewertung. Es freut mich, dass Sie sich bei uns so gut einleben und den Bewerbungsprozess als angenehm empfunden haben. Besonders freut mich das Lob für unsere Recruiterinnen, die sich unheimlich einsetzen und nur selten so ein tolles Feedback wie von Ihnen bekommen.
Weiterhin viel Spaß und Erfolg bei DELO! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Mit besten Grüßen
Heidrun Hausen
Delo stellt sich als guten Arbeitgeber dar. Die Realität ist leider eine andere.
2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA in Windach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Relativ wenig Arbeitsstress. Vereinzelt wirklich sehr nette und kompetente Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetzte werden willkürlich ausgewählt und nicht geschult. Bei Problemen wird behauptet, dass man sich drum kümmert... wirklich passieren tut nichts. Kein Vertrauen in den Mitarbeiter, dies spiegelt sich in der Home-Office Regel wieder. Es wird behauptet, dass sich der Mitarbeiter einbringen darf, Vorschläge werden aber selten angenommen. Altmodische Arbeitsweisen, neue Technik oder Struktur einzuführen ist schier unmöglich.
Verbesserungsvorschläge
Ehrlicher und offener Kommunizieren. Versprechen an seine Mitarbeiter auch einhalten. Strukturen grundlegend ändern, um somit auch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Arbeitsatmosphäre
Man fühlt sich nicht wirklich wohl.
Image
Image stimmt nicht mit der Realität über ein. Sehr viele Mitarbeiter sind unzufrieden über die Firma.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten sind gut. Die Home-Office Regel leider ziemlich schlecht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wurde besser...
Karriere/Weiterbildung
Keine Aufstiegs- und Weiterbildungschancen
Kollegenzusammenhalt
Im engeren Team sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
Katastrophe
Arbeitsbedingungen
Arbeitsausstattung ist in Ordnung. Leider immer wieder unnötige Einschränkungen durch die IT (Security) erlebt.
Kommunikation
Wenn überhaupt werden nur Sachen kommuniziert die Delo in einem guten Licht darstehen lassen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war gut, bei den Sozialleistungen ist noch Luft nach oben.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind sehr Abwechslungreich.
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Heidrun HausenLeiterin Personal
Lieber ehemaliger Kollege, liebe ehemalige Kollegin,
danke für Ihre Bewertung. Es tut mir ehrlich leid, dass DELO nicht Ihren Vorstellungen entsprochen hat. Dabei fanden Sie einiges gut bei uns! Sehr abwechslungsreiche Aufgaben, ein gutes Gehalt und ein enger Teamzusammenhalt. Das sind an sich wichtige Grundvoraussetzungen für ein zufriedenes Arbeitsleben.
Vor allem scheint Sie Ihre Führungskraft belastet zu haben. Wohl jeder, der im Arbeitsleben steht, kann gut nachvollziehen, wie sich ein angespanntes Vorgesetztenverhältnis auf das Wohlfühlen auswirken kann. Wir legen viel Wert auf die Auswahl und Qualität unserer Führungskräfte und arbeiten ständig daran, unsere Schulungsprozesse zu optimieren. In unserem Führungskräftekompass werden die Führungskräfte mit einem breiten Programm über ein ganzes Jahr begleitet und geschult. Dass Sie dennoch die Unterstützung und Veränderungsbereitschaft von unserer Seite als unzureichend empfunden haben, war nicht unsere Absicht.
Aus Ihrer Bewertung spricht viel Unzufriedenheit. Gerade Veränderungen und neue Technologien sind bei uns sehr gerne gesehen. Wir sind eines der wenigen Unternehmen, die schon seit Jahrzehnten sehr digital arbeiten und ein eigenes Team für KI eingesetzt haben. Daher kann ich diesen Teil Ihrer Kritik nicht nachvollziehen.
Ich wünsche Ihnen für Ihre private und berufliche Zukunft alles Gute.
Basierend auf 230 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird DELO Industrie Klebstoffe durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Chemie (3,3 Punkte). 84% der Bewertenden würden DELO Industrie Klebstoffe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 230 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 230 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich DELO Industrie Klebstoffe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.