Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten, dennoch sehr unterschiedliche Teamkulturen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität, gelegentliches Reisen. Viele Möglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Viele jjunge, motivierte KollegInnen sowie After-Work Events
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise unprofessionelles Verhalten von KollegInnen/Vorgesetzen, man ist wirklich oftmals nur eine "Nummer", die Wertschätzung bleit teilweise aus. Aber wie gesagt, es kommt auf die Vorgesetzten an und das Klima im Team.
Verbesserungsvorschläge
Transparenz erhöhen, Fairness und Kommunikation verbessern. Dienstwagen zugänglicher machen.
Arbeitsatmosphäre
Es kommt sehr auf die TeamkollegInnen und Vorgesetzen an. In einem Team sehr gute Erfahrung gemacht, um anderen eher bescheidene Erfahrungen , was zum Arbeitgeberwechsel getrieben hat. Letzteres verdient eher nur 2 Sterne.
Kommunikation
Sehr unterschiedliche Handhabe zum Thema Kommunikation. Sehr intransparent und teilweise nicht fair.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt in der Beratung ist hervorzuheben.
Work-Life-Balance
Sehr unterschiedlich je nach Phase, ich persönlich habe viele gute Erfahrungen gemacht, da der Arbeitstag sehr flexibel gehalten werden kann und private Termine ab und zu möglich sind.
Vorgesetztenverhalten
Die zu erreichenden Ziele und die Kommunikation war in einem Team sehr unfair und unerreichbar. Auch hier sehr unterschiedliche Erfahrung und Handhabe je nach Team. Auszahlung des Bonus wurde trotz abgeschlossener Bewertung runtergesetzt, bei Austritt fällt die Bewertung nochmal deutlich schlechter aus.
Interessante Aufgaben
Viel Verantwortung und eigenständiges Denken werden abverlangt.
Gleichberechtigung
Aufstiegschancen hängen nicht immer nur an der eigen Leistung. Sehr viel Politik und Teaminterne Entscheidungen welche Positionen gerade benötigt werden. Somit ist es oftmals nicht fair.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann keine Efahrungen hierzu teilen, ich habe es zumindest nicht mitbekommen (Außer das ein Einstieg in höhere Positionen, wenn man zuvor nicht in der Beratung war, schwierig sind).
Arbeitsbedingungen
Büro Düsseldorf verdient 5*.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird Bewusstsein gebildet.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist an sich als Einsteiger nicht niedrig, rechnet man es allerdings auf die Stunden und sieht man die Konkurrenz, ist es nicht sehr hoch und u.a. grund für Arbeitgeberwechsel. Handhabung des Bonus ist teilweise merkwürdig und nicht immer fair (abgeschlossene Bewertungen werden diskreditiert). Außerdem wurde nach einem teamwechsel das Gehalt nicht mit angepasst und monatelang schlechter als das der KollegInnen gezahlt, obwohl es doch Untergrenzen zur Fairness und Transparenz gibt.
Image
Klischees und Image einer Big4 Gesellschaft werden erfüllt.
Karriere/Weiterbildung
auch hier sehr unterschieldich, oftmals wie gesagt sehr politisch und unabhängig der Leistung, sodass Beförderungen manchmal ausfallen.