Arbeitgeber, dem das wohl der Kinder und Mitarbeiter am Herzen liegt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tatsächlich fast alles - wenn mir etwas nicht gefällt, dann gehe ich in den Austausch und bin bis jetzt noch nicht enttäuscht worden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nur die fehlenden Gruppenhandys oder -tablets
Verbesserungsvorschläge
Die technische Ausstattung könnte besser sein - Gruppenhandys oder Tablets, mir denen vernünftige Fotos gemacht werden können und die Entwicklungsdokumentation erleichtert wird, wären super!
Arbeitsatmosphäre
Hängt natürlich immer vom Haus ab. Bei uns im Haus herrscht eine positive Atmosphäre und ein Miteinander - genau so nehme ich es auch in der Hauptverwaltung wahr.
Kommunikation
Wir bekommen alle Infos, die relevant sind. Über die eigene App werden wir über News, Fortbildungsangebote und vieles mehr informiert. Es wird auch offen mit Nachrichten umgegangen, die nicht nur positiv sind und man kann jederzeit in der Hauptverwaltung anrufen und nachfragen, wenn man etwas wissen möchte. Im Haus ist die Leitung erste Ansprechpartnerin und gibt ihre Infos auch entsprechend weiter.
Kollegenzusammenhalt
Auf allen Ebenen gut - dafür bedarf es aber natürlich auch die Bereitschaft von allen Seiten. Im Moment ist das so und das ist sehr angenehm!
Work-Life-Balance
Selbstverständlich muss ich meinen Vertrag erfüllen, was ich ja andersrum auch vom Arbeitgeber erwarte. Wir haben am 24.12. und 31.12. frei; die Regenerationstage werden gemeinsam genommen, was den positiven Effekt hat, dass wir auch alle regenerieren können und am Geburtstag wird uns ein halber freier Tag geschenkt. Unser Sommerfest ist legendär und man vergisst bei dieser Veranstaltung, dass sie im beruflichen Kontext stattfindet.
Vorgesetztenverhalten
In München ist unsere Clustermanagerin immer da, wenn man sie braucht und wir stehen in regelmäßigem Austausch, so dass sie einen guten Einblick ins Alltagsgeschehen hat - die Clustermanager:innen der anderen Cluster wirken auf mich auch sehr freundlich und hilfsbereit. Mit unserem CEO haben wir weniger Berührungspunkte, er ist aber immer zu einem Gespräch bereit und wenn man ihn trifft ist er sehr offen und freundlich. Als Leitung sehe ich mich natürlich als Führungskraft, begegne meinem Team trotzdem auf Augenhöhe.
Interessante Aufgaben
Wir haben vielfältige Aufgaben und in jeder Position wird Weiterentwicklung unterstützt. Schon ist, dass wir Fachabteilungen haben, mit denen wir uns, z.b. im Jour fixe austauschen und so bekommt man auch Einblicke in andere Bereiche. Unsere Personalentwicklung ist immer dran, interessante fortbildungen in der einen Akademie anzubieten (alle kostenlos und während der Arbeitszeit!) und Themen über unsere E-Learning-Plattform anzubieten.
Gleichberechtigung
Mir wird auf allen Ebenen auf Augenhöhe begegnet und ich handhabe es genauso. Wir sind alle ein System, in dem jedes Mitglied, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Position gleichwertig ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Siehe Gleichberechtigung - jedes Alter ist vertreten. Bei mir im Haus arbeiten Mitarbeiter:innen zwischen 19 und 60 Jahren und wir lernen täglich voneinander.
Arbeitsbedingungen
Ich fühle mich wirklich wohl, weil ich spüre, dass das Wohl der Kinder und die Fürsorgepflicht gegenüber der Mitarbeiter:innen im Fokus liegen. Ich habe als Leitung die Möglichkeit und die Pflicht, das auf mein Haus zu übertragen und mache es gerne. Die Erziehungspartnerschaft hat ebenfalls einen hohen Stellenwert und die Eltern-App sowie monatliche Kurzumfragen steigern hier das Vertrauen. Qualität steht vor Quantität und auch das überträgt sich auf alle Ebenen und ich bin sehr, dass ich bei Denk mit! so arbeiten kann!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Jedes Haus hat ein Nachhaltigkeitskonzept entwickelt und wird hier auch unterstützt.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bedingungen, die Denk mit! im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bietet, sind top. z.b. Fahrtkostenerstattung, Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Mitgliedschaft bei UrbanSportsClub, Corporate benefits, Bezahlung nach TVÖD usw.
Image
Ich kann die negativen Bewertungen hier nicht nachvollziehen - jeden Tag kann ich als Mitarbeiter:in eine Entscheidung treffen. Konstruktive Kritik ist richtig und wichtig. Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass immer eine Lösung gefunden wird und ich notwendige Unterstützung umgehend erhalte.
Karriere/Weiterbildung
Eigene Fortbildungsakademie und E-Learning-Plattform; jedes Jahr haben Ergänzungskräfte die Möglichkeit, an der Weiterqualifizierung zur Fachkraft teilzunehmen und Fachkräfte können sich auf Stellvertretungsposten oder Leitungsstellen bewerben. Auch ein Wechsel in eine der Fachabteilungen ist möglich.