Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Der 
Paritätische 
Landesverband 
Baden-Württemberg
Bewertung

Top Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

dass er das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden stets im Blick hat und sich regelmäßig danach erkundigt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

bisher bin ich mit allem sehr zufrieden

Verbesserungsvorschläge

stärkere Partizipation von Mitarbeitenden in der Weiterentwicklung von verbandlichen Strukturen

Arbeitsatmosphäre

Alle sind nett und begegnen einander auf Augenhöhe. Die Beziehungen unter den Mitarbeitenden gehen über das kollegiale hinaus

Kommunikation

Es gibt Regeln und Formate sowohl für die interne, als auch für die externe Kommunikation. Es werden sowohl Schulungen als auch verschiedene Tools für digitale Kommunikation angeboten

Kollegenzusammenhalt

Die Bereiche/Abteilungen arbeiten autonom. Der Verband lässt sich einiges Einfallen, um das WIR-Gefüh im Verband zu stärken. Wenn es darauf ankommt, sind wir eine starke Einheit und treten gemeinsam füreinander ein

Work-Life-Balance

Vertrauensarbeitszeit und mobiles Arbeiten ermöglichen sehr gut die vielfältigen Aufgaben und Termine flexibel zu organisieren und zu koordinieren. Arbeit und Familie stehen sich nicht im Weg

Vorgesetztenverhalten

Die Vorstände sind sehr aufgeschlossen und kollegial. Ihre Türen stehen immer offen, sie haben auch immer ein Ohr für persönliche und fachliche Anliegen und unterstützen jederzeit

Interessante Aufgaben

Das Aufgabenspektrum für Abteilungsleitungen und Referenten ist sehr vielfältig und spannend. Es macht großen Spaß die Gesellschaftspolitik mitzugestalten und sich für die Rechte von Menschen und sozialen Organisationen in BaWü einzusetzen

Gleichberechtigung

Es arbeiten im Verband mehr Frauen als Männer, es sind auch mehr Frauen in Führungspositionen als Männer. Die Verbandskultur ist geprägt von Respekt und Akzeptanz und fördert die kulturelle und ethnische Vielfalt im Verband

Umgang mit älteren Kollegen

Es herrscht eine hohe Wertschätzung gegenüber ältere Kolleg*innen und ihr Wissen, dass sie in den Verband einbringen. Es gibt mehrere ältere Kolleg*innen, die neu eingestellt wurden. Wer sollte älteren Menschen eine Chance geben, sich in ihrem Arbeitsleben nochmal verändern zu können, wenn nicht ein Sozialverband? Der Paritätische BaWü macht hier alles richtig

Arbeitsbedingungen

Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten, sehr modern ausgestattete Arbeitsplätze, top Technik-Austattung für das Arbeiten zu Hause, Barrierefrei. Was will man mehr?

Umwelt-/Sozialbewusstsein

sehr hoch! auf Nachhaltigkeit bei z.B. bei Bestellungen, Veranstaltungen, Reisen etc. wird großen Wert gelegt und ständig verbessert

Gehalt/Sozialleistungen

TVL/Betriebliche Zusatzversorgung, Job-Ticket, Bahncard 20, betriebliches Gesundheitsmanagement

Image

das Image des Verbandes ist geprägt von seiner sozialen Haltung gegenüber seinen Mitarbeitenden und den Mitgliedsorganisationen. Alle tragen sehr gerne zum glänzenden Image des Verbandes bei und vertreten es auch sehr gerne nach Außen

Karriere/Weiterbildung

Verband fördert sowohl die fachliche, als auch die persönliche Fort- und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, Bildungszeiten und Studium

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christine Schweers, Personalleiterin
Christine SchweersPersonalleiterin

Vielen Dank für Ihre Bewertung! Diese freut und ehrt uns sehr! Wir werden alles tun, damit sich dieser Eindruck weiter verstärkt!

Anmelden