Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Logo

Deutsche 
Rentenversicherung 
Rheinland-Pfalz
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 21 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 38 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Isabel SchmittExpertin Recruiting und HR Reporting

Das Pflegen einer familienbewussten Unternehmenskultur ist für uns eine Investition in die Zukunft. Wir begegnen uns mit Interesse und einem inspirierenden Miteinander im partnerschaftlichen Zusammenhalt. Bei uns finden Sie Raum für Ihre persönliche Entwicklung in partnerschaftlicher Führung.

Die meist gewählten Kulturfaktoren

21 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    57%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    52%

  • Seine Pflicht erfüllen

    Work-Life BalanceTraditionell

    52%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    48%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    48%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    48%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die meisten Kollegen sind hilfsbereit und kollegial und fachlich versiert.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gleitzeit und flexible Pausen

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Fachfremder Dezernent und Teamleitung. Keine Führungskompetenz.

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

In jeder Abteilung in der ich während meines Studiums eingesetzt war, war immer eine gute Arbeitsatmosphäre durch die netten Kollegen

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Durch die Wichtigkeit als Team gemeinsam etwas zu erarbeiten, ist der Teamzusammenhalt besonders hoch, wodurch die Arbeit viel mehr Spaß macht

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Durch die Gleitzeit und das Homeoffice können alle Termine flexibel gelegt werden und man muss sich nicht einschränken.

Bewertung lesen
Anmelden