Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Deutsche Rentenversicherung Westfalen Logo

Deutsche 
Rentenversicherung 
Westfalen
Bewertung

Top
Company
2025

Ich kündige

2,5
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Deutsche Rentenversicherung Westfalen in Münster absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Obstgarten
- Gratis Mittagessen in der Kantine für Azubis
- Homeoffice für Nachwuchskräfte (ab dem 2. Lehrjahr)
- Raucher müssen sich für ihre Raucherpause ausstempeln
- Vollständige Kostenübernahme für das Deutschland Ticket (für Nachwuchskräfte, ansonsten wird die Hälfte übernommen)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Besseres Essen in der Kantine
- Die veraltete technische Ausstattung in den Büros
- Die Ausstattung fürs Homeoffice
- Die IT-Programme
- Das Gehalt
- Die Aufstiegschancen
- Zu viel Bürokratie
- Papierverschwendung

Verbesserungsvorschläge

- Gute IT-Programme
- Solarpanele
- Ladesäulen für E-Autos
- 4 Tagewoche / 35 Stundenwoche
- Mehr Benefits (Wasser und gratis Parkplätze zählen nicht)
- Aufzüge reparieren
- Zeitgemäße technische Ausstattung
- Verbesserungsvorschläge mehr beachten
- Man könnte den PDF-Drucker als Standard für jeden festlegen, um die ganzen unnötigen Ausdrucke zu vermeiden
- Kontrolle darüber, ob wirklich alle Akten digitalisiert werden um die Arbeit mit Papierakten zu verringern bzw. auf ein nötiges Minimum zu reduzieren
- Internet für die Beschäftigten

Die Ausbilder

GZSZ Gute Zeiten schlechte Zeiten
oder
Gute Ausbilder schlechte Ausbilder

Nach jedem Praxisblock werden die Ausbilder gewechselt

Spaßfaktor

Viel Spaß gibt es nicht, es ist eine sehr eintönige Arbeit und die IT-Programme machen das nicht besser

Aufgaben/Tätigkeiten

Es gibt verschieden Fachbereiche, allerdings macht man in seinem immer das Gleiche

Respekt

Grundsätzliche gut

Karrierechancen

Es gibt genau 2 Weiterbildungschancen

1. Man hängt an die Ausbildung das duale Studium an

oder

2. Man wartet nach der Ausbildung 2 Jahre um eine duale 2 jährige Fortbildung zumachen

Als ungelernter Arbeiter hat keine Aufstiegschancen, es sei denn man macht die Ausbildung

Arbeitsatmosphäre

Hängt vom Ausbilder ab

Ausbildungsvergütung

Im vergleich zu anderen Bürojobs schlecht

Arbeitszeiten

39 Stunden sind nicht mehr zeitgemäß, als Beamter muss man 41 Stunden abarbeiten.
Gleitzeit klingt besser als es ist, da man von 9 Uhr bis 15 Uhr sowieso arbeiten muss, auch wenn man sein soll bereits vor 15 Uhr erreicht hat.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalreferat - Deutsche Rentenversicherung Westfalen, Team Recruiting
Personalreferat - Deutsche Rentenversicherung WestfalenTeam Recruiting

Vielen Dank für Ihr ehrliches und differenziertes Feedback. Schade, dass Sie Ihre Ausbildung bei uns aktuell nicht als zufriedenstellend empfinden. Wir möchten die angesprochenen Punkte ernst nehmen und darauf eingehen:

Erst einmal freut es uns, dass Sie Vorteile wie den Obstgarten, das kostenlose Mittagessen für Auszubildende, Homeoffice-Möglichkeiten sowie die Kostenübernahme des Deutschland-Tickets zu schätzen wissen. Diese Benefits sind uns wichtig, um unseren Nachwuchskräften einen angenehmen Arbeitsalltag zu ermöglichen.

Wir bedauern, dass Sie in einigen Bereichen Defizite wahrnehmen. Auf ein paar Punkte möchten wir gerne hier eingehen:

- Technische Ausstattung: Unsere Arbeitsplätze sind alle mit zwei Monitoren, Softphone, einem Videokonferenzsystem und einer Instant-Messaging-Software ausgestattet. Nachwuchskräfte erhalten ab Tag 1 ein eigenes Notebook sowie einen extra Monitor für das Arbeiten aus dem Homeoffice.

- Gehalt: Sicherlich gibt es Ausbildungsberufe, die noch besser bezahlt sind. Im Vergleich zu anderen kaufmännischen Berufen stehen wir jedoch sehr gut dar.

- Aufstiegschancen und Weiterbildung:
Die von Ihnen genannten Weiterbildungsmöglichkeiten sind korrekt und aus unserer Sicht auch zwei gute Möglichkeiten um sich nach der Ausbildung weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus haben wir ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, um sich fachlich und persönlich weiterzubilden.

Wir sind uns bewusst, dass es sicherlich Punkte gibt, bei denen wir uns verbessern können. Als Arbeitgeber ist es uns ein Anliegen, uns weiterzuentwickeln und die Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeitenden zu verbessern.
Um Ihre Kritikpunkte besser nachvollziehen zu können, wenden Sie sich gerne über die Mailadresse besser-werden@drv-westfalen.de an uns. Für ein persönliches Gespräch und einen offenen Austausch stehen wir gerne zur Verfügung.

Anmelden