Sport ja, aber leider viele Einzelkämpfer wenig Team
Gut am Arbeitgeber finde ich
Durchaus interessante Projekte auch in der IT. Die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen machte viel Spaß und es gibt sehr, sehr nette Kollegen und einen sehr schönen Campus.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
IT wird als notwendiges Übel angesehen. Kein Plan, kein Big Picture erkennbar. Kaum Wertschätzung.
Es kann aufgrund knapper Ressourcen teilweise nur mit der heißen Nadel gestrickt werden.
Leider wird immer ein "Buhmann" gesucht, anstatt lösungsorientiert zu arbeiten. Gute Ideen werden kaum genutzt. Auch alternative Möglichkeiten wie Umstieg in die Cloud sind teilweise nicht gewünscht. Kritikfähigkeit ist selten vorhanden und leider leidet des Öfteren das professionelle Arbeiten unter dem sportlichen Gedanken. Man sieht alles sehr sportlich, aber oftmals weniger Teamsport sondern mehr Einzelkampf...
Verbesserungsvorschläge
Die Aussagen von MitarbeiterInnen sollten ernst genommen werden. Des Weiteren sollte man Chancen wie dauerhaftes Homeoffice u.ä. nutzen, denn damit könnte man dem Fachkräftemangel entgegenwirken und vielleicht auch aus anderen Bundesländern MitarbeiterInnen gewinnen. Gerade wenn man sich beschwert keine geeigneten Arbeitskräfte zu finden. Des Weiteren sind die Laufzeiten für Bewerbungen einfach nur erschreckend. Gerade in der schnelllebigen IT. Leider sind die langen Abläufe teilweise gewollt. Die Belegschaft hat dabei jedoch das Nachsehen. Wenn Mitarbeitende kündigen, bekommen sie ein Exitgespräch angeboten bei dem gefragt wird, ob der neue Arbeitgeber ein Jobticket o.ä. anbietet, danach ist das Exitgespräch eigentlich vorbei und als Grund für die Kündigung wird anscheinend nur festgehalten die Benefits wären beim neuen Arbeitgeber besser. Kein weiteres Feedback... Man sollte sich schon vor der Kündigung mit den Mitarbeitenden unterhalten und sachliche Kritik anhören und gegebenenfalls reagieren und nicht erst im Exitgespräch.
Arbeitsatmosphäre
Toller Campus
Kommunikation
Kommunikation der Leitung leider sehr intransparent und widersprüchlich bzw. nicht vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Im eigenen Team ok, aber es geht besser! Es gibt sehr nette Kollegen auch in anderen Bereichen, aber leider leidet oftmals die Professionalität unter dem sportlichen Aspekt.
Work-Life-Balance
3 Tage Homeoffice ist das höchste der Gefühle, auch wenn man faktisch keinen Grund hat ins Büro zu kommen und seine Arbeit ohne Probleme von zu Hause erledigen kann.
Vorgesetztenverhalten
Direkte Vorgesetzte ok
Interessante Aufgaben
Durchaus vorhanden, auch in der IT.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsplatzausstattung für den öD gut. Was die Bedingungen angeht erhält man in der IT wenig Wertschätzung (was in der IT durchaus normal ist, aber im Vergleich zu alten Arbeitgebern noch weniger) wird auch gerne vergessen und/oder gar nicht informiert, aber man erwartet Wunder bei der Umsetzung.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt für den öffentlichen Dienst ok, gibt aber definitiv bessere Möglichkeiten auch im öD.
Karriere/Weiterbildung
Welche Karriere?