Super nettes Kollegium, flache Hierarchien, freie Arbeitszeiten
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Atmosphäre zwischen den Kollegen ist super. Ich hatte bei der Bewerbung zunächst Bedenken, da das Unternehmen in der Anzeige als "Inkassounternehmen" kategorisiert war und habe das Thema direkt beim Bewerbungsgespräch (erst telefonisch, dann vor Ort) angesprochen. Die Bedenken wurden mir sofort genommen. Außerdem wurde mir angeboten einen Tag zur Probe zu arbeiten, damit ich sehen kann, ob mir die Arbeit gefällt. Ich wurde von allen Menschen freundlich aufgenommen und nach 3 Jahren fühle ich mich noch immer wohl. Wir Kollegen unternehmen auch privat etwas zusammen und es gibt gemeinsame Events. Wir haben mehrere Mitarbeiter-"Firmenhunde".
Es finden jährlich für alle Mitarbeiter Feedbackgespräche inkl. Verhandlung der Gehaltserhöhung statt. Dadurch werden auch stillere Mitarbeiter bei ihrem Gehalt nicht benachteiligt. Es gibt außerdem eine Bonuskarte + VRS Ticket. Generell kann man mit jedem Mitarbeiter und Vorgesetzten in der Firma sehr frei reden. Kritik wird angenommen.
Die Arbeitszeiten sind flexibel. Manche Mitarbeiter erscheinen um 7 Uhr und manche erst um 11 Uhr. Überstunden können frei und ohne Absprache eingelöst werden. Auch Urlaube werden kurzfristig genehmigt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt einen Tag Home Office pro Woche. An welchem Tag man zu Hause bleibt, ist dabei jedem selbst überlassen. Bei anderen Firmen ist der Home Office Anteil mittlerweile (seit Corona) größer. Ich habe eine relativ kurze Anfahrt und finde es angenehm andere Menschen um mich zu haben. Kollegen, die weiter entfernt wohnen, würden sich über mehr Home Office vermutlich freuen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben als IT-ler sind tatsächlich überraschend vielfältig und herausfordernd. Es ist nicht nur ein Zahlen-hin-und-her-Schieben, wie man es vielleicht in der Branche erwarten würde, sondern häufig knifflig und innovativ.
Image
Der Name "Verrechnungsstelle" klingt einfach nicht sexy. Aber sobald ich von meiner Arbeit erzähle, ändert sich das wahrgenommene Image.