132 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
79 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 41 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Macht die Mitarbeiter kaputt
1,6
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat bis 2006 im Bereich Produktion bei Deutsche Welle in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
dass ich weg war.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
viel Büropolitik; wer unbeliebt ist, fliegt raus; leistet man mehr, wird man von den anderen Kollegen unbeliebt; Favoritismus ist angesagt
Verbesserungsvorschläge
Sei nicht rassistisch.
Arbeitsatmosphäre
toxisch
Image
Im Ausland ist wie BBC oder VoA
Work-Life-Balance
Ich wurde für 3 Jahre lang in Nachtdiensten eingesetzt. Mir wurde gesagt, dass nur die Nachtschichten verfügbar waren. Dabei hatte ich am Anfang 1 Jahre altes Kind. Ich verpasste die Entwicklung meines Kindes. In der Tat hatten einige freie Mitarbeiterinnen nur Tagesschichten "bestellt" und sie bekamen die Tagesschichten. Eine Mitarbeiterin, die "nur Tagesschichten" bestellt hatte, war ex Freundin des Chefs vom Dienst und die eine andere war die enge Freundin der Mitarbeiterin.
Karriere/Weiterbildung
Man wird für immer freie Mitarbeiter, Weiterbildung nur für Festangestellten
Gehalt/Sozialleistungen
In meiner Zeit war 200€ Brutto-Tageslohn. Ich bekam 10-12 Arbeitstage im Monat, um meine 3 köpfige Familie zu ernähren. Ich musste mit einer Kreditkarte die Ausgabe überbrücken.
Kollegenzusammenhalt
Ich wurde von den freien Mitarbeitern, die länger dort arbeiteten, gemobbt. Viele Cliques. Die männlichen (feste) Mitarbeiter waren toxisch, die weibliche noch toxischer.
Vorgesetztenverhalten
Chef vom Dienst favorisierte seine Kumpel, ex Freundin und deren Kumpel. Chef vom Dienst hatte mit mehreren Mitarbeiterinnen liiert. Die aktuelle Chefin vom Dienst favorisiert männliche Mitarbeiter, da sie für sie keine Konkurrenten sind. Die weibliche freie Mitarbeiterin werden nach ihre Präferenzen (Freundin, Kumpel und die, weniger kompetent als sie) gewählt. Ihr gefällt die Mitarbeiter nicht, kündigt sie die Mitarbeiterin.
Kommunikation
Unterirdisch
Interessante Aufgaben
Nur Übersetzungen vom deutsch in die meine Landsprache
Sehr geehrte/r Kollege/in, wir freuen uns sehr über Ihre Bewertung! :-) Haben vielen lieben Dank, dass Sie sich Zeit dafür genommen haben, um eine ehrliche Evaluation abzugeben. Wir wünschen weiterhin eine erfolgreiche Zusammenarbeit und stehen Ihnen jederzeit für Anregungen zur Verfügung. Herzliche Grüße Tareq Naschar
Versteifte Strukturen, man erkennt aber Bemühungen, um eine gute und interessante Arbeitgeberin zu sein.
3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Deutsche Welle in Bonn gearbeitet.
Work-Life-Balance
Im Vergleich zu anderen Unternehmen ist hier definitiv Luft nach oben.
Kollegenzusammenhalt
Einerseits wird man herzlich willkommen geheißen, andererseits hat man das Gefühl, dass jeder für sich selbst „kämpft“.
Gleichberechtigung
Es wird sich bemüht, dass die Gleichberechtigung einen hohen Stellenwert erhält. Trotzdem merkt man auf manchen hierarchischen Ebenen, dass alte Strukturen (primär weiß & männlich) noch immer vorherrschen.
Niedergang des Journalismus - bei wenig Wertschätzung vor allem für ältere Kolleg:innen
1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Deutsche Welle in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung. Grundsätzlich: Die Diversität der Themen, der Kolleg:innen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Intransparenz. Niedergang des Journalismus. Mangelnde Wertschätzung der Mitarbeitenden.
Verbesserungsvorschläge
Viel mehr Beteiligung bei Entscheidungen - weniger Top-Down. Inhalte sollten eine größere Rolle spielen. Und weg von der Haltung: Hauptsache Reichweite. Andere Sender/Medienunternehmen sind da längst weiter.
Vielen Dank für Ihre Kommentierung/Bewertung. Wir freuen uns immer über Feedback, damit wir uns als Unternehmen weiterentwickeln können. Sollte das Interesse an einem konstruktiven Austausch bestehen, würden wir uns sehr darüber freuen! Herzliche Grüße
Arbeitnehmerfeindlicher Arbeitgeber
1,4
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DEUTSCHE WELLE (DW) in Bonn gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Z.B. Abteilung People ist zu 100% Deutsch, Führung ist Willkürlich, ohne Gönner kommt man nicht weit
Verbesserungsvorschläge
Abschaffung der korrupten Strukturen und der Vetternwirtschaft, Sensibilisierung von Führungskräften dass ausländische Mitarbeitende auch Menschen sind
Kollegenzusammenhalt
Wenig Zusammenhalt da eine Kultur der Angst herrscht
Vorgesetztenverhalten
Willkürlich, ohne familiäre Verbindungen oder Freunden und Bekannten in wichtigen Positionen schwer voran zukommen
Vielen Dank für Ihre Kommentierung/Bewertung. Wir freuen uns immer über Feedback, damit wir uns als Unternehmen weiterentwickeln können. Sollte das Interesse an einem konstruktiven Austausch bestehen, würden wir uns sehr darüber freuen! Herzliche Grüße
Prekäre Verträge, engagierte Kollegen
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DEUTSCHE WELLE in Abensberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die engagierten Kolleg/innen, den Inhalt der Arbeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zweiklassengesellschaft zwischen festangestellten und sog. festen freien Mitarbeiter/innen mit Honorarrahmenvertrag.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Festverträge; bei Mittelkürzungen und Stellenabbau transparentere, faire Kommunikation
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Deutsche Welle in Berlin absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass die Ausbildung vielfältig und gut gestaltet wirf
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Verbesserungsvorschläge
Sich um die übernahmechancen kümmern
Arbeitsatmosphäre
Angenehme arbeitsatmosphäre
Karrierechancen
Übernahmechancen gibt es, aber diese sind nicht garantiert
Arbeitszeiten
Es wird darauf geachtet dass die Arbeitszeiten immer Fair und gerecht bleiben, hat man überstunden so kann man diese gegen freie Tage „tauschen“
Ausbildungsvergütung
Überdurchschnittlich wird man in der Ausbildung bezahlt
Die Ausbilder
Sehr Professionell und trotzdem auf einem Freundes ähnlichem Level
Spaßfaktor
Ich lache sehr viel in der Ausbildung
Aufgaben/Tätigkeiten
Sinnvolle tätigkeiten, es wird darauf wert gelegt dass die Aufgaben einem etwas bringen und dass man davon was nützliches lernt
Variation
Von Azubiprojekten bis zu Schulungen ist alles an aufgaben dabei die man machen kann, es lohnt sich aufjedenfall diese Ausbildung in dem Betrieb zu machen
Diverse Lern- und interne Austauschformate fördern Zusammenhalt und positive Unternehmenskultur
4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich PR / Kommunikation bei Deutsche Welle in Bonn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-Interne Austauschformate -Umfangreiches Onboarding -Fantastische Kantine (auch vegetarisch/vegan flexibel möglich) -Weiterbildungsveranstaltungen -Home-Office-Regelung (in meiner Abteilung damals 2 Tage pro Woche) Gute interne Kommunikation
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-Gebäude in Bonn im Sommer sehr heiß (nur Intendanz hatte Klimaanlage) -Führungspersonal nutzte regelmäßig Kurzstreckenflüge für Dienstreisen, meiner Meinung nach absolut unvereinbar mit den internen Nachhaligkeitszielen -Personen mit selben Aufgaben im selben Team verdienen teilweise sehr unterschiedlich
Karriere/Weiterbildung
Viele Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Wissensveranstaltungen
Vorgesetztenverhalten
Habe mit meinen Vorgesetzten fast nur sehr gute Erfahrungen gemacht, aber das ist in anderen Teams und Abteilungen eventuell nicht immer der Fall.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt viele feste Freie, die auch mehr Rechte haben, als früher, aber trotzdem nicht gleichgestellt sind. Durch Krankheit oder Urlaub bekommt man wesentlich weniger Geld. Krankheitsphasen waren für mich daher teilweise finanzielle Engpässe.
Basierend auf 152 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Deutsche Welle durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 78% der Bewertenden würden Deutsche Welle als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 152 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 152 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Deutsche Welle als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.