Kollegiales Umfeld, gute Bezahlung und insgesamt in Zeiten höchster Personalnot und politischem Versagen ein guter AG
Gut am Arbeitgeber finde ich
KollegInnen, Gehalt, Mitgestaltungsmöglichkeiten, wenn man selbst bereit ist auch mal was zu machen.
Pausenregelungen
Schichtpauschale
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Dienstkleidung
Gelegentliche Fahrzeugsituation - da hätte früher weiter gedacht werden müssen
Verbesserungsvorschläge
Angebote wie z.B. Wellpass und zertifizierte Kurssysteme sollten heutzutage selbstverständlich angeboten werden.
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich ein Geben und Nehmen. Die Geschäftsführung vermittelt Interesse und arbeitet mein Eindruck nach vergangene Fehler auf. KollegInnen durch die Bank weg kompetent und angenehm. Auf den Wachen herrscht i.d.R. untereinander gute Stimmung.
Kommunikation
Regelmäßige Updates durch die Geschäftsführung und Informationssysteme. Gelegentlich keine Antworten bei Nachfragen.
Kollegenzusammenhalt
Sehr kollegial. Im Team insgesamt eine gute Stimmung.
Work-Life-Balance
Wie es in einem Schichtsystem eben geht. Bei einem normalen Schichtplan, bei dem man Mitspracherecht hat kann man seine Freizeit einigermaßen fest planen. Für Überstunden im Regeldienst kann wohl kein AG was...
Vorgesetztenverhalten
Respektvoller Umgang, manchmal etwas schwammig.
Interessante Aufgaben
Alltägliche Arbeit des Rettungsdienstes. Mal interessant mal nicht.
Gleichberechtigung
Diversität ist selbstverständlich und wird gelebt
Arbeitsbedingungen
Autos mittlerweile recht neu. Arbeitskleidung ist leider veraltet und muss dringend ausgetauscht werden. Genauso muss passende Kleidung gestellt werden. Zum Regeldienst: Ist halt eine Großstadt und nicht der Odenwald.
Gehalt/Sozialleistungen
Grundgehalt dank Tarifvertrag gut. Bei Bedarf kann deutlich mehr verdient werden - durch Mehrarbeit die sehr gut entlohnt wird.
Image
Durchwachsen
Karriere/Weiterbildung
Bei Interesse gibt es Möglichkeiten, wenn man nicht nur wartet, dass man zu was berufen wird.