3 Mitarbeiter:innen, die bei DRK Bezirksverband Frankfurt am Main eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 2,6 von 5 Punkten.
1 Auszubildende empfehlen DRK Bezirksverband Frankfurt am Main als Ausbildungsbetrieb weiter, während 1 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Wer es braucht
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2024 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei DRK Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Gutes Azubi Vergütung - I Pad von der Schule - Intressante Wachgebiete - Neues RTW
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Verbesserungsvorschläge
Verbesserungsvorschläge
So einiges: - Kontinuierliche Schulung/Trainings der Notsan/RS und PAL´s im Umgang mit den Auszubildenden > da haben einige Kollegen Defizite. Bestes Beispiel: man fährt als dritter im 1 Lehrjahr mit, es gibt einen Schlafraum mit 2 Betten und einen mit 1 Bett. Die Kollegen entgegnen dem ganzen dann das der Azubi auf der Wache nicht fahren kann, da nicht genug Platz ist zum schlafen.... - Dienstplanung ist Katastrophal, dann will der Kollege A nicht auf der Wache B fahren und der Azubi muss dann die Wache wechseln, obwohl er auf der Wache B schon mehrere Dienste am Stück die Tage gefahren ist und dann seine Schuhe und co.. von der Wache holen muss um auf die andere Wache zu wechseln. - Mit dem Büro ist es extrem Schwierig in Kontakt zu treten.... sowohl per Mail als auch Telefonisch - Zum Teil keine passenden Dienstkleidung auf den Wachen.. was an der Bereichsleiterin Technik größtenteils liegt laut den Kollegen auf der Wache. - Teilweise fehlerhafte Abrechnung seitens der Personalabteilung
Arbeitsatmosphäre
Gemischt
Karrierechancen
Viele als Notsan stehen einem die Türen offen... ob man es beim DRK angehen soll lass ich mal in den Sternen stehen.. wenn man jedoch auf jeder gegen jeden Steht nichts wie hin da
Arbeitszeiten
Rettungsdienst halt > Schichtdienst.
Ausbildungsvergütung
Die ist sehr überdurchschnittlich
Die Ausbilder
Null Sterne... Launische PAL welche ein zusammen falten und NotSan welche lieber Mails schreiben statt das Gespräch mit dem Azubis zu suchen... sowas brauch kein Mensch & diese Personen sollen dann gewissenhaft Patienten versorgen.
Spaßfaktor
Gibt ein paar Kollegen die in Ordnung sind...
Aufgaben/Tätigkeiten
Interessanter Beruf
Variation
Definitiv im RD wird es nicht langweilig
Respekt
Mangelhaft fehlt im Betrieb und geht in der Schule weiter.. nach dem der Stellvertretende Schulleiter 2023 fristlos gekündigt wurde hat man einen kompetenten Stellvertreter Installiert welcher die Schüle respektiert... was manche andere Dozenten nicht machen...
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei DRK Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitszeiten sind echt in Ordnung und die Bezahlung mit den Zulagen ist echt Top!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Arbeitgeber direkt ist stark in Ordnung das Problem wie in jedem anderen betrieb ist allerdings das viel hinter dem Rücken der Azubis über sie gelästert wird… das nimmt die Motivation raus und drückt echt auf die Nerven.
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiter den Azubis näher bringen und mehr den Kontakt mit den Ausbildern pflegen um den Stress mit den Azubis zu vermeiden.
Liebe*r Auszubildende*r, ihr Azubis seid für uns kein Stress, sondern die Zukunft! Lästern geht gar nicht. Ein fairer und respektvoller Umgang ist uns in der Kommunikation untereinander wichtig. Vielen Dank für den Hinweis. Wir werden uns der Sache annehmen.
Viele Grüße Mirka Hofferberth Abteilungsleitung Personal
DRK Rettungsdienst
1,2
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei DRK-Frankfurt Dienstleistungsges. mbH gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Also eines der wenigen Dinge die wirklich gut sind in dieser "Firma" ist die relativ gute Verkehrsanbindung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenn man hier arbeiten will sollte man kein Privatleben besitzen vor allem im Sommer. Es ist praktisch keinerlei Organisation vorhanden. Das Lager ist die Reinste Katastrophe. Schlechte "Ausbilder" lehren viel praxisferne und sind noch dazu arrogant. Man wird zum Teil von Kollegen und auch von Vorgesetzten dazu gedrängt auch an Wochenenden zu kommen, "für einen großzügigen Stundenlohn". Wehe man will einmal Pünktlich gehen dann heißt es direkt "Kündigung".
Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird DRK Bezirksverband Frankfurt am Main durchschnittlich mit 3.1 von 5 Punkten bewertet. 60 der Bewertenden würden DRK Bezirksverband Frankfurt am Main als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 3 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Image an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich DRK Bezirksverband Frankfurt am Main als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.