Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt – ein attraktiver Leuchtturm für interessante Berufe im öffentlichen Dienst
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln-Porz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr großes Bemühen der Unternhemensführung, als vorblidliches Unternehmen im quasi-öffentlichen Dienst zu gelten, indem hohe Maßstäbe in der Sorge um das Wohl und die Leistungsfähigkeit und Motivation seiner Mitarbeiter gesetzt und erfüllt werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ziemlich gestaffelte Hierarchie des Unternehmens, die allerdings bei der Größe und bundesweit verteilten Standorten verständlich, aber oft auch hinderlich ist, um kurze Entscheidungswege zu ermöglichen.
Verbesserungsvorschläge
Es sollte sich noch stärker um politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit bemühen, um die Freiheit von Forschung und Wissenschaft zu praktizieren und sich nicht wie bisher immer stärker von politischen Vorgaben und Drittmitteln aus der Wirtschaft abhängig zu machen.
Arbeitsatmosphäre
Kommunikation
Kollegenzusammenhalt
Work-Life-Balance
Vorgesetztenverhalten
Interessante Aufgaben
Gleichberechtigung
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gehalt/Sozialleistungen
Image
Karriere/Weiterbildung
HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen