3 Mitarbeiter:innen, die bei Diakonie Rhein-Kreis Neuss eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 2,6 von 5 Punkten.
1 Auszubildende empfehlen Diakonie Rhein-Kreis Neuss als Ausbildungsbetrieb weiter, während 2 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Sehr familienfreundlich
4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Diakonie Rhein-Kreis Neuss in Neuss absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Angestellte mit kindern werde in ferien für urlaubsanträge bevorzugt. Schichten können getauscht werden und in Absprache ist vieles möglich!
Verbesserungsvorschläge
Mehr team interne übungen zur teambildung in den Einrichtungen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Diakonie Rhein-Kreis Neuss in Neuss abgeschlossen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlecht finde ich, dass Gespräche nicht auf Augenhöhe geführt werden konnten und nicht zugehört wurde. Ich sollte nur funktionieren, aber genau so wie man es von mir wollte. Das hatte alles nichts mehr mit mir zu tun. "Abmachungen" waren "Mitteilungen" die ich auszuführen hatte ohne jemanden zu hinterfragen. Ich war froh als ich meinen letzten Tag hatte und endlich den Träger wechseln konnte.
Verbesserungsvorschläge
Die Kitas und Leitungen müssten besser überprüft werden. Gerade im Bereich Personalplanung, Personalentwicklung und Ausbildung ist es sehr frustrierend.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre war sehr drückend, da ständig eine Kommunikationsangst herrschte. Niemand hat sich getraut der Leitungsebene auf die Füße zu treten.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind normal.
Ausbildungsvergütung
Die Tarifliche Vergütung ist für ein Ausbildungsgehalt gut.
Die Ausbilder
Selbst wenn die Qualifikation von 2 Jahren noch nicht erreicht ist darf hier scheinbar jeder Ausbilder sein. Auch Damen in Halbtagsanstellung, die man als Azubi kaum sieht, die einen aber dennoch schlecht bewerten.
Spaßfaktor
Die Arbeit mit den Kindern war schön, allerdings war man eher der ständige Feuerlöscher und hatte wenig Zeit selbst einmal kreativ zu werden. Wenn einem dann auch noch angeprangert wird, dass man nicht noch zusätzlich mehr schafft obwohl man nicht mehr aus dem Reagieren und Ausführen raus kommt hat man einfach keinen Spaß mehr.
Aufgaben/Tätigkeiten
Leider wurde ich kaum ausgebildet, da ich durchgehend mit Küchendienst, Wickeln, Aufräumen und Stellung halten beschäftigt war, während die Damen sich regelmäßig in Kleingruppen besprochen haben zu Themen, die mir nicht mitgeteilt wurden.
Variation
Es gibt keine Variation.
Respekt
Der Respekt wurde eingefordert aber nicht weitergegeben. Es herrschte Hierarchie ohne Augenhöhe. Ich Leitung, du Nix. Aber stetig mit einem "Beste Freunde" Lächeln. Dabei wurde alles was schief ging immer als meine Schuld betont und Fehler wurden sich nie eingestanden.
Karrierechancen
1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Diakonie Rhein-Kreis Neuss in Grevenbroich absolviert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Mitarbeiter sind nur noch Mittel zum Zweck und werden nicht mehr als Individuen gesehen, Hauptsache Geld kommt rein.
Verbesserungsvorschläge
Respekt den Mitarbeitern gegenüber. Vernünftig geplante Touren, wenn Touren voll keine Neuaufnahmen. Geld ist nicht alles, die Gesundheit der Mitarbeiter ist wichtiger.
Arbeitsatmosphäre
Die Angst und der Frust regiert.
Arbeitszeiten
Normales abhetzen um den Pflegebedürftigen gerecht zu werden und das bei absolut Fehlplanungen in den Touren.
Ausbildungsvergütung
Standard
Die Ausbilder
Seit 2017 nicht mehr der selbe Betrieb nach Fusion, Verletzungen der Fürsorgepflicht den Arbeitnehmern gegenüber. Als Auszubildende nur billige Arbeitskraft. Kaum Praxisanleitungen da Touren (ambulante Pflege) überfüllt sind. PDLs nicht Kritik- und Reflexionsfähig. Bin froh, wenn Ausbildung vorbei ist und ich bei einem anderen Pflegedienst anfangen kann. Einzige Positive sind die PAs die sich bemühen, aber auch nicht gegen die PDLs ankommen. Die Herrschaften haben alle nur noch Dollarzeichen in den Augen.
Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Diakonie Rhein-Kreis Neuss durchschnittlich mit 3.9 von 5 Punkten bewertet. 88 der Bewertenden würden Diakonie Rhein-Kreis Neuss als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 3 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Diakonie Rhein-Kreis Neuss als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.