Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Diakonie 
Rosenheim
Bewertung

Bewertung einer langjährigen Erzieherin im Gruppendienst

3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Diakonisches Werk des Evang.- Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.V. in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die Mitarbeitendenvertretung hat immer ein offenes Ohr für alle Anliegen und ist sehr bemüht, regelmäßige Supervisionen

Verbesserungsvorschläge

günstigeres Sportprogramm Arbeit, politischen Einsatz für mehr Personal/höheren Betreuungsschlüssel, flexiblere Arbeitszeiten und Urlaub für Erzieherinnen in den Gruppen,

Arbeitsatmosphäre

Es kommt auf das Haus an in dem man arbeitet. Gibt Einrichtungen da ist die Atmosphäre super oder eben nicht. Ist auch sehr von der Leitung abhängig wie sie sie bemüht ist und was sie dafür tut.

Kommunikation

In der Kita selber gut, zur Bereichsleitung oder Geschäftsführung gibt es wenig bis kaum Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Auch wieder abhängig von der Kita in der man arbeitet. In der Kita in der ich zurzeit Tätig bin ist der Zusammenhalt im Team sehr gut. Trotz Phasenweise angespannter Personalsituation

Work-Life-Balance

Wenn man als Arbeitskraft in der Gruppe arbeitet gibt es das nicht. Kein Home Office möglich auch nicht für Vor- und Nachbereitungen, es gibt feste Arbeitszeiten mit einem Dienstplan wann man in der Kita sein muss und wann diese wieder verlassen werden kann

Vorgesetztenverhalten

Kommt wieder sehr auf die Leitung an, in der Kita in der ich arbeite verhält die Leitung ist meistens fair und versucht für alle eine gute Lösung zu finden, gibt aber auch Punkte bei denen sie nicht mit sich diskutieren lässt

Interessante Aufgaben

Wieder sehr von der Kita abhängig, in der ich bin sind die Aufgaben zwar immer wieder die gleichen jedoch können sie anders gestaltet werden, in das Team können auch immer wieder Ideen eingebracht werden

Arbeitsbedingungen

endlich gab es für jede Gruppe ein Tablet, wenn was benötigt wird wird das organisiert z.B: pädagogisches Material, größere Anschaffungen dauern Ewigkeiten, es wird wenig für die Mitarbeitergesundheit getan, Sportprogramm ist zu teuer

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf die Umwelt wird kaum geachtet

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifvertrag mit Zulagen ist alles gesetzlich geregelt Abweichungen davon gibt es nicht

Karriere/Weiterbildung

Karriere kann gemacht werden wenn das gewünscht ist, bei Weiterbildungen wird Unterstützung geboten ansonsten sind die Hausinternen Fortbildungen in Mintraching wo man immer hin fahren muss, Interessant sind die Fobis nur um wissen aufzufrischen aber nicht um was neues zu lernen


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden