Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Diakonisches 
Werk
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Teils Teils.....

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alles im allem war ich Zufrieden, da mein Team großartig ist.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider kann ich die Diakonie Bonn nicht unbedingt empfehlen.
Viele andere Träger bieten mittlerweile bessere Arbeitsbedingungen. Das DW hängt immer einen ticken hinterher.

Verbesserungsvorschläge

Der Mangel an entsprechenden Personal ist bekannt. Es sollte versucht werden Personal zu halten.
Der Fachkräftemangel wird sich nicht plötzlich in Luft auflösen und wir alle wünschen uns sicher, dass sich die entsprechenden Arbeitgeber aktiver dafür einsetzen, Personal zu halten.
Die Konkurrenz unter den Trägern ist hoch. Leider "verschläft" es trotzdem noch der ein oder andere....

Arbeitsatmosphäre

ist ok. dank guten Team kommt man gerne zur Arbeit.

Kollegenzusammenhalt

Die Teams sind wie in vielen sozialen Einrichtungen der Grund, warum viele Kollegen auch trotz evtl. schlechter Arbeitsbedingungen bleiben.
Wir halten uns gegenseitig den Rücken frei und unterstützen wo es geht.
Leider hält dies dann auch den Arbeitgeber "über Wasser" und dieser muss nicht unbedingt Tätig werden.

Work-Life-Balance

Bereitschaftsdienste Vorort -> 25% werden bezahlt. der Rest ist "Freizeit" im Bereitschaftszimmer. Keine Möglichkeit die Einrichtung zu verlassen, da Aufsichtspflicht besteht.
Dieses Konzept führt dazu, dass in einer Woche mehrere 24 Stundendienste gemacht werden, wovon aber dann Beispielsweise nur 16 Stunden bezahlt werden
Bsp. eines Dienstes 14 - 22 Uhr (22 - 6 oder 8 Uhr Bereitschaft) Anschlussdienst Bsp dann von 6 oder 8 Uhr bis 14 Uhr.
Die Zeit zwischen 22 und 6/8 Uhr ist "Bereitschaft" ->
Vollzeitkräfte kommen somit mit mehreren 24h Diensten auf Minusstunden.

Vorgesetztenverhalten

Viel Komunikation vorhanden. Umsetzung oder Nachvollziehbarkeit dann aber öfter eher Mangelhaft.
Aber oft ist der kurze Dienstweg eine gute Wahl.

Interessante Aufgaben

An manchen Tagen viel langeweile, dann plötzlich unmengen an Arbeit.
Als super spannend würde ich es aber auch nicht bezeichnen.

Gleichberechtigung

Mitarbeiter anderer Religionen sind willkommen.
Die Diakonie Bonn ist sehr offen und tolerant

Arbeitsbedingungen

Siehe Work-Life-Balance

Wie in vielen Sozialen Einrichtungen herscht Personalmangel

Leider kein Betriebsrat. Die Mitarbeiterversammlung hat leider auch oft wenig Einfluss.

Einarbeitung oft sehr mangelhaft -> Sprung ins kalte Wasser trotz hoher Verantwortung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird nichts aktives zu dem Thema bearbeitet. Also 3 Sterne weil die Diakonie sich auch nicht aktiv für etwas einsetzt, obwohl es ein aktuelles und wichtiges Thema ist.

Gehalt/Sozialleistungen

Viel Arbeit, Bezahlung ok. Diese ist zwar eher im oberen Bereich, da aber leider Bereitschaftsdienste nur mit 25% vergütet werden (BEREITSCHAFT heißt "SCHLAFEN IN DER EINRICHTUNG" -> also kein Frei), macht man auch mal gerne eine 80 Stunden Woche, von der man aber dann nur die Hälfte aufs Stundenkonto gutgeschrieben bekommt.

Image

Man kennt den Namen überall. Aber was dahinter Steckt weiß oft keiner genau

Karriere/Weiterbildung

Regelmäßige Pflichtveranstaltungen sind gegeben.
Für die sonstigen Schulungen fehlt leider oft an vielen Stellen Personal. Somit muss unter großem Aufwand ersatz gesucht werden, damit interne Schulungen (Einrichtung) stattfinden können.
Bei Bedarf kann aber eine Kostenübernahme für verschiedene individuelle Fortbildungen beantragt werden. Diese gehen auch dann oft durch.


Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden