Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Die Autobahn GmbH des Bundes Logo

Die 
Autobahn 
GmbH 
des 
Bundes
Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 6.2.2025

Die Bewertungen für "Die Autobahn GmbH des Bundes" sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben wird die Arbeitsatmosphäre, die von vielen als angenehm und kollegial beschrieben wird. Die Work-Life-Balance wird ebenfalls positiv bewertet, wobei flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten als große Vorteile genannt werden. Auch das Gehalt und die Sozialleistungen werden überwiegend positiv gesehen, insbesondere durch den Tarifvertrag und zusätzliche Leistungen wie die betriebliche Altersvorsorge. Die Aufgaben werden als vielfältig und interessant beschrieben, was zu einer hohen Zufriedenheit beiträgt.

Jedoch gibt es auch Kritikpunkte, insbesondere in den Bereichen Kommunikation und Vorgesetztenverhalten. Viele Mitarbeiter bemängeln eine mangelnde Transparenz und schlechte Informationsweitergabe seitens der Führungskräfte. Auch das Verhalten der Vorgesetzten wird oft als unzureichend beschrieben, mit fehlenden Führungsqualitäten und mangelnder Unterstützung. Die Arbeitsbedingungen sind ebenfalls ein Kritikpunkt, da veraltete Büroausstattung und unzureichende IT-Infrastruktur bemängelt werden. Zudem wird die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten als verbesserungswürdig angesehen, da es an gezielten Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten mangelt.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Angenehme Arbeitsatmosphäre und kollegiales Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
  • Gute Gehalts- und Sozialleistungen durch Tarifvertrag

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Mangelnde Transparenz und schlechte Informationsweitergabe
  • Unzureichende Führungsqualitäten der Vorgesetzten
  • Veraltete Büroausstattung und unzureichende IT-Infrastruktur
Zusammenfassung nach Kategorie

578 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 63%
Score-Details

578 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

366 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Noch immer ein Fossil aus grauer Vorzeit.

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Vielseitigkeit der Tätigkeiten. Ob in den Meistereien, Grunderwerb,
Planung, Ausschreibung, Bauausführung oder auch in der Verwaltung. Durch erfahrene, dem Fach geöffnete und motivierende Vorgesetzte könnte auch diese GmbH in gutem Licht sich zeigen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zeitoffen sein. Nicht wie die veraltete Bundeswehr, oder die Bundesbahn im 70 Jahre alten Trott weiterspinnen, nach dem Motto " das haben wir immer so gemacht". Diese Staatsbetriebe sind weitgehend unrationell und ziehen nur den Hass des Steuerzahlers auf die jeweiligen Dienststellen zu.

Verbesserungsvorschläge

Raus mit den grauen Eminenzen aus den Baubüros. Es ist nicht mehr Zeitgemäß
Beamte mit den Vergütungsgruppen A16 oder B2 an der Spitze vieler motivierter Teams mitzuschleppen.

Arbeitsatmosphäre

Die meisten jahrelang bekannten Kollegen waren in Ordnung und haben deshalb zur guten Atmosphäre beigetragen.

Image

Die allgemeine Stimmungslage der Mitarbeiter*innen ist geschuldet durch das verstaubte Vorgesetzenverhalten - der zwangsweise noch im Dienst befindlichen Beamten - nicht die Beste und auch nicht Zielführend.

Work-Life-Balance

Es gab Tage (Nächte) mit 12 - 14! Std. am Stück wegen chronischer Unterbesetzung. Die Zeiten wurden ohne Meckern gutgeschrieben und konnten abgefeiert werden. Allerdings blieb die anstehende Arbeit in meiner Abwesenheit einfach liegen und musste im Anschluss unter höchster Eile erledigt werden.

Karriere/Weiterbildung

Wer Lust hat, kann sich zu Schulungen, Weiterbildungen und techn. Informationen vormerken lassen. Diese werden unter Lohnfortzahlung und Reisekostenzuschuss vom Dienstherrn übernommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Man kann im öffentlichen nur die abgesteckten Ziele je nach Ausbildungsstatus erreichen, was jedem der dort zu Arbeiten beginnt, vorher bekannt gemacht wird. Die Entlohnung im öffentlichen Dienst ist für den s.g. Mittelstand durchschnittlich und angemessen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die zu beaufsichtigenden Firmen wurden schon angehalten, nach den momentanen Vorschriften zu agieren, was aber öfters wegen Personalmangel in unserer Dienststelle nicht bis zum Ende überwacht werden konnte.

Kollegenzusammenhalt

Mit 2Dritteln der Mannschaft gut, mit dem Rest - wie überall - zwangsläufig verhalten

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit älteren Kollegen ist wie wahrscheinlich überall von den charakterlichen Eigenschaften der einzelnen Mitarbeiter abhängig. Ich hatte damit keine Probleme, denn wie man in den Wald hinein schreit, so hallt es zurück.

Vorgesetztenverhalten

Man sollte nicht sagen, dass alle Vorgesetzten schlecht waren. Es gab einige jüngere motivierte TU Absolventen mit Ehrgeiz und Sachverstand. Aber der Schimmel auf den Köpfen der altgedienten Beamtenschaft löste einfach immer wieder Kopfschütteln unter den Mitkämpfern aus.

Arbeitsbedingungen

Die Ausstattung der Büroräume war gut bis befriedigend. Aber die Umstände auf den Baustellen waren unterste Schublade. Bei Deckenlosen war die Toilette hinterm Baum. Damit ist alles gesagt!

Kommunikation

Unter Kollegen gut bis sehr gut, mit den oberen der Hierarchie eher dürftig.

Gleichberechtigung

Frauen wurden bei uns auf Händen getragen und waren mindestens gleichwertige Gehaltsempfänger.

Interessante Aufgaben

Über die Umfangreichen Tätigkeiten im Tief-, Erd-, Straßen,- und Brückenbau konnte man sein Wissen und Fachkenntnis gut einbringen, was
auch geachtet und honoriert wurde. Allerdings wurde auch gehudelt wie Anfangs schon gesagt, wegen fehlender Mitarbeiter.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Interne Dynamiken erschweren den Einstieg

1,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Ost in Halle gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Neuen Mitarbeitenden kann ich nur raten: Wendet euch bei Problemen sofort an den Betriebsrat! Wenn ihr nicht richtig eingearbeitet werdet oder es Stress mit Kollegen gibt Betriebsrat. Sonst haben alteingesessene Kolleginnen und Kollegen, die jahrelang ihr Gift versprühen, ein viel zu leichtes Spiel, euch rauszuekeln. Wer motiviert und engagiert ist, kann schnell unter die Räder kommen, wenn er sich nicht schützt.

Karriere/Weiterbildung

Das Gehalt der Führungskräfte ist hoch, aber die Verantwortung, sich für ihre Mitarbeiter einzusetzen, bleibt aus. Statt Unterstützung gibt es eine schnelle Kündigung ohne wirkliche Kommunikation oder Chance zur Verbesserung. Wer sich hier bewirbt, muss sich auf jede Menge Frustration einstellen.

Arbeitsbedingungen

Die internen Gespräche drehen sich hauptsächlich darum, wer welche Gehaltsstufe hat, wer gekündigt wurde oder was einzelne Mitarbeiter gemacht haben. Wirkliche Förderung neuer Kollegen findet kaum statt. Wenn die alteingesessenen Mitarbeiter in Rente gehen, wird das ohne gezieltes Onboarding und Einarbeitung zu einem echten Problem. Ich habe das Gefühl, dass sich viele auf ihrem hohen Gehalt ausruhen und versuchen, das Nötigste zu machen und die alteingesessenen haben sowieso Schonfrist.

Letztendlich muss man abwägen, ob man sich in so einem chaotischen System durchkämpfen möchte in der Hoffnung, in ein gutes Team zu kommen und für ein hohes Gehalt arbeitet , oder ob man ein paar Hundert Euro weniger in Kauf nimmt, dafür aber eine vernünftige Einarbeitung, eine klare Struktur und einen Job hat, bei dem man morgens mit einem Lächeln zur Arbeit geht, statt mit schlaflosen Nächten.


Image

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es ist ein toller Arbeitgeber mit einem sehr guten Betriebsklima und sehr netten und hilfsbereiten Kollegen/Kolleginnen

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Nordwest in Hannover gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

angenehm

Work-Life-Balance

gut vereinbar mit Familie/Pflege

Kollegenzusammenhalt

sehr gut

Umgang mit älteren Kollegen

funktioniert sehr gut

Vorgesetztenverhalten

nimmt sich Zeit und Verständnis

Arbeitsbedingungen

sher gut

Kommunikation

offene

Gleichberechtigung

kein Problem

Interessante Aufgaben

anspruchsvoll


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top!

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gutes Requiering

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Persönliche Kommunikation

Verbesserungsvorschläge

Offenheit gegenüber jungen Talenten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unfähige Führungskräfte

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Nordbayern in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Entwicklung zu neuem.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alte Sichtweisen von Führungskräften, alte Seilschaften. Kein frischer Wind. Arogante Vorgesetzte. Führungskräfte inkompetent.

Verbesserungsvorschläge

Mehr, vielmehr Offenheit von oben nach unten.

Arbeitsatmosphäre

Kollegen untereinander gleiche Ebene top. Von oben nach unten aber herrschend besserwissend und regierend

Work-Life-Balance

Homeoffice nur für Auserwählte

Vorgesetztenverhalten

Teamleiter top. Darüber unmöglich

Kommunikation

Von oben nach unten Fehlanzeige


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Personalführung und Personalmanagement mangelhaft

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West in Montabaur gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Angemessenes Gehalt und Versorgungskasse

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Kommunikation intern, keine Verantwortungsübernahme für Mitarbeiter generell innerhalb der Außenstelle, fehlende Spiegelung und Zielfestsetzungen in Mitarbeitergesprächen. Diese werden zwar durch die Zentrale in Berlin angeboten, jedoch in der Außenstelle von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich behandelt, je nach Vorgesetztem. Meines Erachtens, muss es hier eine Stabsstelle geben, die dies koordiniert und nachprüft. Ich wurde z.B. ausgelacht, als ich sagte, ich möchte in anderen Abteilungen hospitieren da ich fachfremd bin, um zu lernen, obwohl es diese Möglichkeit seitens der Zentrale gibt. Generell chaotisch organisiert. Mir wurde während der Arbeit 30 min. vorher gesagt, ich solle zum Außenstellenleiter kommen soll, und wurde dann entlassen in der Probezeit. Davor gab es genau ein einziges Mitarbeitergespräch mit einem Vorgesetzten, der danach dort selbst aufgehört hat. Die persönliche Entwicklung danach wurde nicht mehr nachgehalten oder mit mir zusammen überprüft. Dann hat man mich ins offene Messer laufen lassen, obwohl man wusste, dass ich dann direkt arbeitslos bin. Ich hatte meine alte Stelle nach 20 Jahren extra aufgegeben, um dort neu anzufangen. Es ist mir schleierhaft, wie wenig Verantwortung man hier übernommen hat, einfach laufen lassen, kündigen, PC Infrastruktur abgeben, auf Wiedersehen.

Verbesserungsvorschläge

Ich bewerte hier nur die Außenstelle Neunkirchen der Niederlassung Montabour. Explizit nicht die anderen Außenstellen oder die Zentrale.
Dringend nötig: onboarding Strategie mit Schulungen und Mentoren für neue Mitarbeiter.

Arbeitsatmosphäre

freundliche Kollegen

Image

kann ich nicht beurteilen

Work-Life-Balance

kein Homeoffice in der Probezeit, obwohl dies nirgendwo verschriftlicht ist.

Karriere/Weiterbildung

es gibt Schulungen- aber auch hier Zugang zu diesen Schulungen dauert zu lange bzw. insgesamt keine Einbettung in eine onboarding Strategie

Gehalt/Sozialleistungen

angemessen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

kann ich nicht beurteilen

Umgang mit älteren Kollegen

kann ich nicht beurteilen

Vorgesetztenverhalten

keine Einarbeitung in der Anfangsphase, insgesamt keine onboarding-Strategie, mangelhafte Spiegelung, mangelndes Mitgefühl

Arbeitsbedingungen

Zuständigkeiten für Vergabe von Berechtigungen und deren Zugänge dauert zu lange bis teilweise gar nicht

Kommunikation

katastrophale interne Kommunikation, keine Informationsweitergabe

Gleichberechtigung

kann ich nicht beurteilen

Interessante Aufgaben

Aufgabenfeld zum Erhalt und Neubau von Autobahntrassen und deren Liegenschaften sicherlich breit und interessant, wenn man denn herangeführt wird


Kollegenzusammenhalt

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Für Weltverbesserer mit Realitätssinn

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Die Autobahn GmbH des Bundes, Zentrale in Berlin gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Durchweg freundliches, ehrliches Miteinander.

Karriere/Weiterbildung

Tolles, sehr breit gefächertes Weiterbildungsangebot. Man kann seine Karriere in die eigene Hand nehmen, muss es aber auch machen. Ansonsten Sicherheit des ÖD.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Strom ist "grün", Mülltrennung ist zwar vorgesehen, wird aber von den MA nur sehr schwach umgesetzt. Fahrradraum/-pumpe vorhanden.

Umgang mit älteren Kollegen

Ein Mix aus (gesellschaftlich üblichen) Altersstereotypen im Kopf mancher Kollegen, aber auch viel Wertschätzung für fachliche Kompetenz und die Möglichkeit sich unabhängig vom Alter noch weiterzuentwickeln.

Arbeitsbedingungen

Modernes Bürogebäude fußläufig vom Hauptbahnhof; ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze

Kommunikation

Modernes Intranet; restliche Kommunikation hängt eher vom Vorgesetzten ab.

Gleichberechtigung

Viele Ansätze und Initiativen zur Frauenförderung, Vernetzung, Sichtbarkeit, Mentoring. Unternehmensseitig spielt persönlicher Hintergrund (Sexualität, Herkunft etc.) keine Rolle, auf einzelne Ausreißer auf persönlicher Ebene wird meist direkt und überzeugend reagiert.

Interessante Aufgaben

Vieles ist noch nicht in Stein gemeißelt. Manchmal kann man echt coole Dinge mit aufbauen, manchmal braucht man eher langen Atem. Man muss in einem Unternehmen der Öffentlichen Hand eben wissen, was geht und was nicht (Vergaberecht o.ä.). An der Infrastruktur Deutschlands und echten Zukunftsprojekten mitzuarbeiten gibt einem schon ein gutes Gefühl.


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bin zufrieden Seit 2019 dabei Work-Life Balance stimmt Gehalt stimmt

4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Rheinland in Krefeld gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die Weiterbildung der Kollegen setzen, besonders im UI Dienst
Führungskräfte die nichts taugen sollten ausgetauscht werden…
Langzeitkranke entfernt um Stellen für den Nachwuchs frei zu machen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Die Autobahn GmbH des Bundes, Personalgewinnung & Arbeitgeberattraktivität
Die Autobahn GmbH des BundesPersonalgewinnung & Arbeitgeberattraktivität

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank für die gute Bewertung und die Weiterempfehlung der Autobahn GmbH als Arbeitgeberin.

Es ist schön zu sehen, dass Sie mit den meisten Bewertungskriterien voll oder nahezu zufrieden sind.

Ihren Hinweis zur Weiterbildung nehmen wir gerne an. Die Angebote unseres Zukunftscampus werden stetig ausgearbeitet, um unseren Mitarbeitenden ein umfangreiches Spektrum an Präsenz- und auch Onlineschulungen anzubieten.

Für weitere Hinweise wenden Sie sich gerne per E-Mail an arbeitgeberattraktivitaet@autobahn.de.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg!
Viele Grüße, Ihr #TeamAutobahn

Geschenkt ist noch zu Billig

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Die Autobahn GmbH des Bundes in Oyten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts, sonst wäre ich noch da

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe Bewertungen

Verbesserungsvorschläge

Die Zweigstelle Hemelingen einmal Überkopf werfen alle (auch Büro) kündigen und einen Neustart wagen

Arbeitsatmosphäre

Kollegen soweit Top aber Führungskraft, setzten 6

Kollegenzusammenhalt

Seit dem Wechsel zur Autobahn GmbH wird Naid und Missgunst stetig größer

Umgang mit älteren Kollegen

In der letzten Zeit nur noch Junge Quereinsteiger ohne Arbeitserfahrung in der Richtung

Vorgesetztenverhalten

Zwei Klassengesellschaft, der Vorgesetzte hat seine BFF und seine Hater

Kommunikation

Keine Täglichen Dienstbesprechungen jeder macht wonach ihm ist

Gehalt/Sozialleistungen

Das minimum was geht. Aber Lust auf Bereitschaft macht das Geld nicht mehr

Interessante Aufgaben

Man arbeitet für andere mit die sich dann noch ins gemachte Nest setzen.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Die Autobahn GmbH des Bundes, Personalgewinnung & Arbeitgeberattraktivität
Die Autobahn GmbH des BundesPersonalgewinnung & Arbeitgeberattraktivität

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

zunächst bedanken wir uns dafür, dass Sie sich die Zeit für die Bewertung genommen haben.

Trotz aller Kritik finden Sie auch positive Aspekte wie beispielsweise in den Bewertungskriterien Karrie/Weiterbildung, den Arbeitsbedingungen und Ihren Kollegen, über die wir uns freuen.

Wir wünschen Ihnen trotz aller Schwierigkeiten weiterhin alles Gute für Ihren beruflichen Weg!
Viele Grüße aus dem #TeamAutobahn

Schlechte Kommunikation zwischen den Teams, Führungskräfte sitzen meist im Homeoffice und haben wenig Interesse

1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südwest in Stuttgart gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

ständig neue KollegInnen

Image

Autobahnparkplätze, die kennt fast jeder

Work-Life-Balance

Wird nicht wirklich etwas geboten

Karriere/Weiterbildung

Aufstieg nur mit viel Zustimmung der Vorgesetzten möglich

Gehalt/Sozialleistungen

tariflich geregelt, nur einige stehen über dem Tarifvertrag

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Autobahn halt

Kollegenzusammenhalt

Nicht vorhanden, ständig neue KollegInnen

Umgang mit älteren Kollegen

die Älteren können häufig bei der PC-Anforderung nicht mehr mithalten

Vorgesetztenverhalten

es wird von Oben nach Unten durchgereicht, die fehlenden Fähigkeiten sind spürbar -Sie sagen nur, Berlin ist schuld

Arbeitsbedingungen

an der Autobahn ist es immer etwas lauter

Kommunikation

Kommunikation, es wird von Oben nach Unten durchgereicht -sagen, Berlin will es so

Gleichberechtigung

es werden alle Geschlechter eingestellt, die Teilnahme am CJD (Christopher Street Day) ist schon fast Pflicht

Interessante Aufgaben

die Aufgaben werden nicht offen verteilt

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Die Autobahn GmbH des Bundes, Personalgewinnung & Arbeitgeberattraktivität
Die Autobahn GmbH des BundesPersonalgewinnung & Arbeitgeberattraktivität

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für die Bewertung genommen haben.

Schade, dass Sie unzufrieden mit den Bewertungskritierien und der Arbeit bei der Autobahn GmbH sind.

Wenn Sie über einzelne Punkte direkt sprechen möchten, wenden Sie sich gerne an Ihre entsprechende Personalbetreuung oder auch per E-Mail an arbeitgeberattraktivitaet@autobahn.de. Viele Themen lassen sich im Dialog besser klären.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg!
Viele Grüße, Ihr #TeamAutobahn

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 689 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Die Autobahn des Bundes durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bau/Architektur (3,6 Punkte). 67% der Bewertenden würden Die Autobahn des Bundes als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 689 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 689 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Die Autobahn des Bundes als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden