Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Die Autobahn GmbH des Bundes Logo

Die 
Autobahn 
GmbH 
des 
Bundes
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 417 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Die Autobahn des Bundes die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 573 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Die Autobahn des Bundes
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Die Autobahn des Bundes
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Die meist gewählten Kulturfaktoren

417 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    45%

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    44%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    36%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    36%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Arbeitsatmosphäre

Neuen Mitarbeitenden kann ich nur raten: Wendet euch bei Problemen sofort an den Betriebsrat! Wenn ihr nicht richtig eingearbeitet werdet oder es Stress mit Kollegen gibt Betriebsrat. Sonst haben alteingesessene Kolleginnen und Kollegen, die jahrelang ihr Gift versprühen, ein viel zu leichtes Spiel, euch rauszuekeln. Wer motiviert und engagiert ist, kann schnell unter die Räder kommen, wenn er sich nicht schützt.

Bewertung lesen
3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die meisten jahrelang bekannten Kollegen waren in Ordnung und haben deshalb zur guten Atmosphäre beigetragen.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Unter Kollegen gut bis sehr gut, mit den oberen der Hierarchie eher dürftig.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mit 2Dritteln der Mannschaft gut, mit dem Rest - wie überall - zwangsläufig verhalten

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es gab Tage (Nächte) mit 12 - 14! Std. am Stück wegen chronischer Unterbesetzung. Die Zeiten wurden ohne Meckern gutgeschrieben und konnten abgefeiert werden. Allerdings blieb die anstehende Arbeit in meiner Abwesenheit einfach liegen und musste im Anschluss unter höchster Eile erledigt werden.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Man sollte nicht sagen, dass alle Vorgesetzten schlecht waren. Es gab einige jüngere motivierte TU Absolventen mit Ehrgeiz und Sachverstand. Aber der Schimmel auf den Köpfen der altgedienten Beamtenschaft löste einfach immer wieder Kopfschütteln unter den Mitkämpfern aus.

Bewertung lesen
Anmelden